Dein Suchergebnis zum Thema: Klimaschutz

Fraktion Bündnis 90/Die Grünen im Hessischen Landtag Schwarz-Rot schert sich nicht um Klima- und Naturschutz – Fraktion Bündnis 90/Die Grünen im Hessischen Landtag

https://www.gruene-hessen.de/landtag/pressemitteilungen/schwarz-rot-schert-sich-nicht-um-klima-und-naturschutz/

Rollback muss gestoppt werden Zur Bilanz „365 Tage Schwarz-Rot“ des BUND Hessen erklärt Martina Feldmayer, umweltpolitische Sprecherin der GRÜNEN Landtagsfraktion: „Die Bilanz von Schwarz-Rot bei Klima- und Umweltschutz ist fatal. Schwarz-Rot schert sich nicht um den Schutz der Lebensgrundlagen, das wurde in den vergangenen 365 Tagen deutlich. Nicht nur aus dem Namen des Ministeriums wurde […]
Nicht nur aus dem Namen des Ministeriums wurde der Klimaschutz gestrichen, auch inhaltlich

Fraktion Bündnis 90/Die Grünen im Hessischen Landtag Klimapolitische Erfolge – die Richtung stimmt – Fraktion Bündnis 90/Die Grünen im Hessischen Landtag

https://www.gruene-hessen.de/landtag/news/klimapolitische-erfolge-die-richtung-stimmt/

Klimaneutralität bis spätestens 2045: Erstes Klimagesetz, neuer Klimaplan und Vorrang der erneuerbaren Energien   Mit dem ersten Hessischen Klimagesetz, dem neuen Klimaplan mit seinen 90 Maßnahmen und dem Vorrang der erneuerbaren Energie im Energiegesetz können wir sagen: Die Richtung stimmt. Jetzt werden wir die Maßnahmen zügig umsetzen, den Ausbau der erneuerbaren Energien vorantreiben und die […]
Klimaschutz in Hessen – es geht voran: In Hessen haben wir das erste Hessisches

Fraktion Bündnis 90/Die Grünen im Hessischen Landtag Sonderbericht Weltklimarat: Klimakrise bekämpfen – Änderungen in Landnutzung dringend notwendig – Fraktion Bündnis 90/Die Grünen im Hessischen Landtag

https://www.gruene-hessen.de/landtag/pressemitteilungen/sonderbericht-weltkl/?d=druckvorschau

Der heute in Genf präsentierte Sonderbericht des Weltklimarates zu Klimawandel und Landsystemen zeigt einmal mehr, dass insbesondere die Konsumgewohnheiten in den Industrienationen zur Klimakrise und damit zu Wasserknappheit, dem Verlust fruchtbarer Böden und Hunger führen.   „In Hessen haben wir verstanden, dass wir nicht weitermachen können wie bisher. Deshalb haben wir den Integrierten Klimaschutzplan 2025 […]
Letzten Endes kommen die Bemühungen für den Klimaschutz der Landwirtschaft selbst

Fraktion Bündnis 90/Die Grünen im Hessischen Landtag Sonderbericht Weltklimarat: Klimakrise bekämpfen – Änderungen in Landnutzung dringend notwendig – Fraktion Bündnis 90/Die Grünen im Hessischen Landtag

https://www.gruene-hessen.de/landtag/pressemitteilungen/sonderbericht-weltkl/

Der heute in Genf präsentierte Sonderbericht des Weltklimarates zu Klimawandel und Landsystemen zeigt einmal mehr, dass insbesondere die Konsumgewohnheiten in den Industrienationen zur Klimakrise und damit zu Wasserknappheit, dem Verlust fruchtbarer Böden und Hunger führen.   „In Hessen haben wir verstanden, dass wir nicht weitermachen können wie bisher. Deshalb haben wir den Integrierten Klimaschutzplan 2025 […]
Letzten Endes kommen die Bemühungen für den Klimaschutz der Landwirtschaft selbst

Fraktion Bündnis 90/Die Grünen im Hessischen Landtag Energieanhörung: Großes Lob für GRÜNE Gesetzesinitiativen – Schwarz-Gelb noch immer ohne eigene Vorstellungen – Fraktion Bündnis 90/Die Grünen im Hessischen Landtag

https://www.gruene-hessen.de/landtag/pressemitteilungen/energieanhoerung-gro/

DIE GRÜNEN sehen sich durch die heutige Expertenanhörung im Landtag zu verschiedenen Klimaschutzgesetzen in ihren anspruchsvollen Zielen bestätigt. „Eine massive Verringerung des CO2-Ausstoßes und ein beschleunigter Ausbau der erneuerbaren Energien haben alle Anzuhörenden als notwendig bezeichnet. Besonders erfreulich ist, dass unsere Gesetzesinitiativen in großen Teilen Zustimmung fanden und wir uns in unserem Bemühen, eine andere, […]
Die Landesregierung rede zwar viel über Klimaschutz, habe aber noch keine konkreten

Fraktion Bündnis 90/Die Grünen im Hessischen Landtag Energieanhörung: Großes Lob für GRÜNE Gesetzesinitiativen – Schwarz-Gelb noch immer ohne eigene Vorstellungen – Fraktion Bündnis 90/Die Grünen im Hessischen Landtag

https://www.gruene-hessen.de/landtag/pressemitteilungen/energieanhoerung-gro/?d=druckvorschau

DIE GRÜNEN sehen sich durch die heutige Expertenanhörung im Landtag zu verschiedenen Klimaschutzgesetzen in ihren anspruchsvollen Zielen bestätigt. „Eine massive Verringerung des CO2-Ausstoßes und ein beschleunigter Ausbau der erneuerbaren Energien haben alle Anzuhörenden als notwendig bezeichnet. Besonders erfreulich ist, dass unsere Gesetzesinitiativen in großen Teilen Zustimmung fanden und wir uns in unserem Bemühen, eine andere, […]
Die Landesregierung rede zwar viel über Klimaschutz, habe aber noch keine konkreten