Dein Suchergebnis zum Thema: Klimaschutz

Fraktion Bündnis 90/Die Grünen im Hessischen Landtag Klimaschutz und Energiewende

https://www.gruene-hessen.de/landtag/plenum/klimaschutz-energiewende-weiterhin-erfolgreich/

Die GRÜNEN im Landtag betonen die Bedeutung der Energiewende, um die Erderhitzung aufzuhalten. Extremwetterereignisse, Überschwemmungen, enorme Schneefälle und die Dürre des Hitzesommers 2018 – spätestens seit dem vergangenen Jahr ist glasklar, welche Auswirkungen die Klimakrise bereits jetzt auf Milliarden von Menschen hat, wie sie Lebensräume bedroht und ganze Ökosysteme verändert. Nach dem Verkehrssektor stößt der Energiebereich am meisten klimaschädliches Kohlendioxid aus – deshalb brauchen wir den Ausbau der Erneuerbaren und den Ausstieg aus der Kohleverstromung.
Kommunikation & Öffentlichkeit Themen & Argumente Termine Suche Inhalt 20.02.2019 Klimaschutz

Die Grünen im Hessischen Landtag Neues innovatives Agrarumweltprogramm für mehr Klimaschutz

https://www.gruene-hessen.de/landtag/news/neues-innovatives-agrarumweltprogramm-fuer-mehr-klimaschutz-in-hessen/

Landtagsdebatte zum Setzpunkt der GRÜNEN   Mit dem Hessischen Programm für Agrarumwelt-Landschaftspflegemaßnahmen (HALM) hält Hessen ein breites Förderprogramm für eine nachhaltige und umweltschonende Landwirtschaft bereit. Die extrem große Nachfrage in der Vergangenheit bestätigt uns darin, dass wir mit unserem Angebot auf dem richtigen Weg sind, um – egal ob Bio oder konventionell – alle Landwirt*innen […]
Termine Suche Inhalt 04.07.2023 Neues innovatives Agrarumweltprogramm für mehr Klimaschutz

Die Grünen im Hessischen Landtag Bundesregierung sperrt Geld: 100 Kommunen für Klimaschutz

https://www.gruene-hessen.de/landtag/pressemitteilungen/bundesregierung-sper/

Negative Auswirkungen auf  die Klimaschutzprogramme der Kommunen, die sich an der Nachhaltigkeitsstrategie der Landesregierung beteiligen, befürchtet die Landtagsfraktion von BÜNDNIS 90/DIE GRÜNEN durch die von Bundesfinanzminister Schäuble (CDU) verhängte Haushaltssperre beim Marktanreizprogramm für erneuerbare Energien. DIE GRÜNEN haben Umweltministerin Lautenschläger (CDU) deshalb in einem Brief gebeten, im morgigen Umweltausschuss Auskunft darüber zu geben, inwieweit das […]
Termine Suche Inhalt 05.05.2010 Bundesregierung sperrt Geld: 100 Kommunen für Klimaschutz

Die Grünen im Hessischen Landtag Bundesregierung sperrt Geld: 100 Kommunen für Klimaschutz

https://www.gruene-hessen.de/landtag/pressemitteilungen/bundesregierung-sper/?d=druckvorschau

Negative Auswirkungen auf  die Klimaschutzprogramme der Kommunen, die sich an der Nachhaltigkeitsstrategie der Landesregierung beteiligen, befürchtet die Landtagsfraktion von BÜNDNIS 90/DIE GRÜNEN durch die von Bundesfinanzminister Schäuble (CDU) verhängte Haushaltssperre beim Marktanreizprogramm für erneuerbare Energien. DIE GRÜNEN haben Umweltministerin Lautenschläger (CDU) deshalb in einem Brief gebeten, im morgigen Umweltausschuss Auskunft darüber zu geben, inwieweit das […]
Termine Suche Inhalt 05.05.2010 Bundesregierung sperrt Geld: 100 Kommunen für Klimaschutz

Fraktion Bündnis 90/Die Grünen im Hessischen Landtag Klimaschutz und Energiewende

https://www.gruene-hessen.de/landtag/plenum/klimaschutz-energiewende-weiterhin-erfolgreich/?d=druckvorschau

Die GRÜNEN im Landtag betonen die Bedeutung der Energiewende, um die Erderhitzung aufzuhalten. Extremwetterereignisse, Überschwemmungen, enorme Schneefälle und die Dürre des Hitzesommers 2018 – spätestens seit dem vergangenen Jahr ist glasklar, welche Auswirkungen die Klimakrise bereits jetzt auf Milliarden von Menschen hat, wie sie Lebensräume bedroht und ganze Ökosysteme verändert. Nach dem Verkehrssektor stößt der Energiebereich am meisten klimaschädliches Kohlendioxid aus – deshalb brauchen wir den Ausbau der Erneuerbaren und den Ausstieg aus der Kohleverstromung.
Kommunikation & Öffentlichkeit Themen & Argumente Termine Suche Inhalt 20.02.2019 Klimaschutz

Grünen im Hessischen Landtag Pachteinnahmen für Windkraftanlagen: Energiewende und Klimaschutz

https://www.gruene-hessen.de/landtag/pressemitteilungen/pachteinnahmen-fuer-windkraftanlagen-energiewende/

Die GRÜNEN im Landtag freuen sich sehr darüber, dass nun das schon lange gewünschte Ziel realisiert werden kann, Kommunen an den Pachteinnahmen von Windkraftanlagen auf Flächen von Hessen Forst zu beteiligen. „Einige  Kommunen bekommen können nun direkt oder indirekt von den Pachteinnahmen für Windkraftanlagen auf Staatsflächen profitieren“, erläutert Angela Dorn, energiepolitische Sprecherin der Fraktion von […]
Suche Inhalt 03.12.2015 Pachteinnahmen für Windkraftanlagen: Energiewende und Klimaschutz

Die Grünen im Hessischen Landtag Neues innovatives Agrarumweltprogramm für mehr Klimaschutz

https://www.gruene-hessen.de/landtag/news/neues-innovatives-agrarumweltprogramm-fuer-mehr-klimaschutz-in-hessen/?d=druckvorschau

Landtagsdebatte zum Setzpunkt der GRÜNEN   Mit dem Hessischen Programm für Agrarumwelt-Landschaftspflegemaßnahmen (HALM) hält Hessen ein breites Förderprogramm für eine nachhaltige und umweltschonende Landwirtschaft bereit. Die extrem große Nachfrage in der Vergangenheit bestätigt uns darin, dass wir mit unserem Angebot auf dem richtigen Weg sind, um – egal ob Bio oder konventionell – alle Landwirt*innen […]
Termine Suche Inhalt 04.07.2023 Neues innovatives Agrarumweltprogramm für mehr Klimaschutz

Bündnis 90/Die Grünen im Hessischen Landtag Neustart nach Corona für Umwelt und Klimaschutz

https://www.gruene-hessen.de/landtag/pressemitteilungen/neustart-nach-corona/?d=druckvorschau

Martina Feldmayer, Sprecherin der GRÜNEN Landtagsfraktion für Umweltschutz: „Die Verbesserung der Luftqualität und die Reduktion der Treibhausgase während der Corona-Krise zeigen uns, dass es richtig ist auf die Verkehrswende zu setzen und die Klimakrise zu bekämpfen. Die Verschnaufpause während des Lockdowns bedeutet also keineswegs, dass wir uns jetzt zurücklehnen können. Im Gegenteil: Für den Neustart […]
Argumente Termine Suche Inhalt 20.05.2020 Neustart nach Corona für Umwelt und Klimaschutz