Dein Suchergebnis zum Thema: Klimaschutz

Fraktion Bündnis 90/Die Grünen im Hessischen Landtag Klimaschutz: Neues Zwischenziel

https://www.gruene-hessen.de/landtag/pressemitteilungen/klimaschutz-neues-zwischenziel-wichtiger/

Die GRÜNEN im Hessischen Landtag sehen das neue Zwischenziel der Landesregierung zur Reduktion von Treibhausgasen um 55 Prozent bis 2030 als wichtigen Schritt für ein klimaneutrales Hessen. „Wir müssen die Erderhitzung aufhalten, wenn wir das Leben, so wie wir es kennen, erhalten wollen. Deshalb sind wir in Hessen den Zielen und Vereinbarungen des Weltklimavertrags von […]
Kommunikation & Öffentlichkeit Themen & Argumente Termine Suche Inhalt 09.04.2019 Klimaschutz

Fraktion Bündnis 90/Die Grünen im Hessischen Landtag Klimaschutz: Neues Zwischenziel

https://www.gruene-hessen.de/landtag/pressemitteilungen/klimaschutz-neues-zwischenziel-wichtiger/?d=druckvorschau

Die GRÜNEN im Hessischen Landtag sehen das neue Zwischenziel der Landesregierung zur Reduktion von Treibhausgasen um 55 Prozent bis 2030 als wichtigen Schritt für ein klimaneutrales Hessen. „Wir müssen die Erderhitzung aufhalten, wenn wir das Leben, so wie wir es kennen, erhalten wollen. Deshalb sind wir in Hessen den Zielen und Vereinbarungen des Weltklimavertrags von […]
Kommunikation & Öffentlichkeit Themen & Argumente Termine Suche Inhalt 09.04.2019 Klimaschutz

Fraktion Bündnis 90/Die Grünen im Hessischen Landtag Plenarwoche des Landtages – Klimaschutz

https://www.gruene-hessen.de/landtag/pressemitteilungen/plenarwoche-landtages-klimaschutz-geht-auch/

Die GRÜNEN wollen in der kommenden Plenarsitzung des Landtages darüber reden, welche Folgen der Ausstieg der US-Regierung aus dem Pariser Klimaschutzabkommen für die Klimapolitik in Hessen hat. „Dass US-Präsident Donald Trump den Weltklimavertrag nicht einhalten will, ist ein fatales Signal“, erklärt Angela Dorn, Parlamentarische Geschäftsführerin der Fraktion BÜNDNIS 90/DIE GRÜNEN. „Wir teilen die Ansicht von Bundeskanzlerin Angela Merkel, des französischen Präsidenten Emmanuel Macron und des italienischen Regierungschefs Paolo Gentiloni, dass eine Neuverhandlung dieses historischen Übereinkommens nicht infrage kommt. Wir hoffen, dass der Landtag über die Fraktionsgrenzen hinweg ein deutliches Signal dafür setzt, dass wir wie die drei Staats- und Regierungschefs den Vertrag für ,ein lebenswichtiges Instrument für unseren Planeten, unsere Gesellschaften und unsere Volkswirtschaften‘ halten.“
Themen & Argumente Termine Suche Inhalt 21.06.2017 Plenarwoche des Landtages – Klimaschutz

Fraktion Bündnis 90/Die Grünen im Hessischen Landtag Für mehr Klimaschutz im Güterverkehr

https://www.gruene-hessen.de/landtag/news/fuer-mehr-klimaschutz-im-gueterverkehr/

Neues Förderprogramm für elektrische Lkw und Nutzfahrzeuge In Deutschland werden aktuell drei Viertel aller Güter auf der Straße transportiert und sorgen dabei für hohe Lärm- und Umweltbelastungen. Durch technischen Fortschritt stoßen Lkw zwar immer weniger CO2 pro Kilometer aus, jedoch wurden diese Einsparung aufgrund der steigenden Transportzahlen der letzten Jahre teilweise wieder auf-gehoben (Rebound-Effekt). Das […]
Öffentlichkeit Themen & Argumente Termine Suche Inhalt 27.04.2022 Für mehr Klimaschutz

Fraktion Bündnis 90/Die Grünen im Hessischen Landtag Klimabündnis der Regionen – Klimaschutz

https://www.gruene-hessen.de/landtag/pressemitteilungen/klimabuendnis-regionen-klimaschutz-zukunft/

Aus Sicht der GRÜNEN im Landtag ist die Entscheidung von US-Präsident Donald Trump, aus dem Klimaschutzabkommen von Paris auszusteigen, unverantwortlich gegenüber der Zukunft unseres Planeten und ein erheblicher Rückschlag für die wirtschaftliche Führungsrolle der USA. „Ein solcher Präsident ist der Vereinigten Staaten von Amerika nicht würdig“, erklärt Angela Dorn, klimapolitische Sprecherin der Fraktion BÜNDNIS 90/DIE GRÜNEN.
Themen & Argumente Termine Suche Inhalt 29.06.2017 Klimabündnis der Regionen – Klimaschutz