Dein Suchergebnis zum Thema: Klimaschutz

BNE-Methodenwerkstatt: Alles für die Pizza | Portal Globales Lernen

https://www.globaleslernen.de/de/veranstaltungen/bne-methodenwerkstatt-alles-fuer-die-pizza

Welche Methoden gibt es, damit wir nicht nur Pizza essen, sondern deren Auswirkung auf unser Klima verstehen? Wie kann dabei eine globale Perspektive berücksichtigt werden? Was können wir aus und von der Natur lernen? Und vor allem, wie organisieren wir Bildung so, dass sie Spaß macht und nicht dogmatisch ist?In der 1,5-tägigen Werkstatt stellen Praktiker*innen Methoden und Spiele rund um das Thema Ernährung vor, welche die Teilnehmenden ausprobieren können.Die Veranstaltung ist kostenpflichtig. Die Anmeldung erfolgt online.
bildungsbereichübergreifend Ernährung , Klima Veranstaltung Brandenburg Ziel 13: Klimaschutz

Queer durch die Welt. Ein Puzzle zu Klima- und Geschlechtergerechtigkeit | Portal Globales Lernen

https://www.globaleslernen.de/de/bildungsangebote/bildungsmaterialien/queer-durch-die-welt-ein-puzzle-zu-klima-und-geschlechtergerechtigkeit

„Queer durch die Welt“ ist ein etwa einstündiges, textbasiertes Gruppenpuzzle für 8 bis 40 Teilnehmende. Es verbindet die Themen Geschlechtergerechtigkeit, Queerness und Klimagerechtigkeit.Nach einer kurzen Einführung, in der ein Hintergrundtext gelesen und Materialien vorbereitet werden, arbeiten Kleingruppen mit Informations- und Zuordnungskarten. Dabei lernen sie globale Zusammenhänge zwischen Klimakrise und queeren Lebensrealitäten kennen, reflektieren strukturelle Diskriminierung und diskutieren Beispiele für Aktivismus. 
, Gender Bildungsmaterial Ziel 5: Geschlechtergerechtigkeit , Ziel 13: Klimaschutz

Konferenz Wald und Jugend | Portal Globales Lernen

https://www.globaleslernen.de/de/veranstaltungen/konferenz-wald-und-jugend

Wie können Jugendliche und junge Erwachsene für den Wald und ein nachhaltiges Engagement begeistert werden? Und wie kann Jugendarbeit unter den aktuellen gesellschaftlichen Herausforderungen aussehen?Diesen Fragen geht die Konferenz „Wald und Jugend“ nach. In verschiedenen Workshopformaten stehen die Weiterbildung und Vernetzung von Umweltbildner*innen und Waldpädagog*innen im Vordergrund. Auch Multiplikator*innen der Jugendarbeit, die das Thema Wald bisher noch nicht in ihrer Arbeit einbinden, sollen Anregungen bekommen und wertvolle Kontakte knüpfen können.
Umwelt/Umweltschutz , Partizipation , Klima Veranstaltung Bayern Ziel 13: Klimaschutz

Klimabedingte Flucht, Migration und Vertreibung – Empfehlungen an die Bundesregierung | Portal Globales Lernen

https://www.globaleslernen.de/de/im-fokus/fridays-future/klimabedingte-flucht-migration-und-vertreibung-empfehlungen-die-bundesregierung

VENRO und die Klima-Allianz Deutschland haben gemeinsame Empfehlungen an die Bundesregierung veröffentlicht. Die Publikation zeigt auf, welche unterschiedlichen Formen klimabedingte menschliche Mobilität annimmt und wie sie gerecht und menschenrechtskonform gestaltet werden kann.
bildungsbereichübergreifend Klima , Migration , Menschenrechte Bericht Deutschland Ziel 13: Klimaschutz

Kinder haben Rechte | Portal Globales Lernen

https://www.globaleslernen.de/de/bildungsangebote/bildungsmaterialien/kinder-haben-rechte

Kinder haben Rechte weltweit. Doch Kinderrechte werden nicht immer anerkannt und geschützt. Umso wichtiger ist es, dass Kinder ihre Rechte kennen und sich dafür einsetzen können. Das Heft (mit Stickern) zum Malen, Lesen und Kleben lädt Kinder von 8–10 Jahren ein, sich mit Kinderrechten weltweit zu beschäftigen.
Sachunterricht Indien , Paraguay , Malawi Ziel 1: Armut , Ziel 13: Klimaschutz