Dein Suchergebnis zum Thema: Klimaschutz

YOUTHTOPIA 2025 | Portal Globales Lernen

https://www.globaleslernen.de/de/veranstaltungen/youthtopia-2025

Youthtopia ist ein Treffen für junge Menschen zwischen 16 und 27 Jahren, die sich für globale Gerechtigkeit stark machen wollen. Es findet vom 29.-31.8. mit kreativen Aktionen, vielfältigen Workshops, interkultureller Gemeinschaft und Feiern in Magdeburg statt. Das Thema in diesem Jahr lautet JUSTICE, mitgestaltet wird das Treffen von Brot für die Welt Jugend.
Beim Klimaschutz, bei der Überwindung von Diskriminierung, beim Kampf gegen Ausbeutung

Workshops rund um Bauen und Nachhaltigkeit | Portal Globales Lernen

https://www.globaleslernen.de/de/bildungsangebote/referentinnenvermittlung/workshops-rund-um-bauen-und-nachhaltigkeit

Der Bausektor ist Haupttreiber für den Klimawandel. Der Verein We-Building – ein Zusammenschluss von internationalen Architekt*innen – engagiert sich für nachhaltige Alternativen und betreibt auch Bildungsarbeit. So werden viele verschiedene interaktive Workshops sowie eine Lehrkräftefortbildung zum Thema Nachhaltig bauen angeboten.
Grundschulen     Bauen mit Lehm weltweit – PDF     Klimadetektive – Häuser bauen und Klimaschutz

Das Klimafrühstück – wie unser Essen das Klima beeinflusst | Portal Globales Lernen

https://www.globaleslernen.de/de/veranstaltungen/das-klimafruehstueck-wie-unser-essen-das-klima-beeinflusst-2

Frühstücken und Klima schützen, was hat das miteinander zu tun? Die Veranstaltung zeigt Wege auf, um den Schülerinnen und Schülern diesen Zusammenhang näher zu bringen und verständlich zu machen. Selbstständiges Handeln und Denken sollen durch Mitmachen und Erleben gefördert werden, daher ist auch die Veranstaltung so konzipiert, dass die Partizipation der Teilnehmenden im Vordergrund steht. Das gemeinsame Frühstück bildet dabei den Kern.
Es dient als Einstieg in die ausführliche Bearbeitung zum Beispiel der Themen Klimaschutz

Mission Nachhaltigkeit: Watt ‘ne Wildnis – Saerbecks Energiegeheimnis lüften | Portal Globales Lernen

https://www.globaleslernen.de/de/veranstaltungen/mission-nachhaltigkeit-watt-ne-wildnis-saerbecks-energiegeheimnis-lueften

Die BNE-Schüler*innen-Akademie „Watt ‘ne Wildnis“ im außerschulischen Lernstandort „Saerbecker Energiewelten“ bietet einen erlebnisorientierten Bildungstag rund um die Themen erneuerbare Energien und Naturschutz. Im Bioenergiepark Saerbeck werden sowohl technische als auch ökologische Aspekte beleuchtet – mit dem Ziel zu zeigen, wie nachhaltige Energiegewinnung und der Erhalt von Wildnisräumen miteinander vereinbar sind.
innen ganz konkret über forschendes und entdeckendes Lernen Handlungsstrategien zum Klimaschutz