Dein Suchergebnis zum Thema: Klimaschutz

Die Wirkungsvollen – Gesellschaftlichen Wandel anstoßen | Portal Globales Lernen

https://www.globaleslernen.de/de/schulentwicklung/ausserschulische-lernorte/die-wirkungsvollen-gesellschaftlichen-wandel-anstossen

Ohnmacht in Empowerment umwandeln? Eigene Wirkungsebenen kennenlernen? Gruppengefühl stärken? Im Rahmen des Programms „Die Wirkungsvollen – gesellschaftlichen Wandel anstoßen“ wird genau das angegangen. Es verfolgt das Ziel, Jugendliche und junge Erwachsene mit dem Konzept des ökologischen Handabdrucks vertraut zu machen und ihnen Raum für die Entwicklung eigener Aktionsideen zu geben.
Bremen Ziel 10: Ungleichheit , Ziel 12: Konsum und Produktion , Ziel 13: Klimaschutz

Klima, Hunger, Ernährung – Wanderausstellung der Welthungerhilfe | Portal Globales Lernen

https://www.globaleslernen.de/de/bildungsangebote/multimediales/klima-hunger-ernaehrung-wanderausstellung-der-welthungerhilfe

Was haben Landwirtschaft, Ernährung, Lebensmittelverschwendung und Wasser mit dem Klimawandel zu tun? Wie hängt unsere eigene Ernährung mit der weltweiten Hungerbekämpfung zusammen? Und wie können wir selbst aktiv werden? In der Wanderausstellung der Welthungerhilfe finden sich Antworten auf viele Fragen zu diesem Themenkomplex.
Wasser und Sanitärversorgung , Ziel 12: Konsum und Produktion , Ziel 13: Klimaschutz

Bildung für nachhaltigeres Essen – Die Ernährung der Zukunft mitgestalten | Portal Globales Lernen

https://www.globaleslernen.de/de/veranstaltungen/bildung-fuer-nachhaltigeres-essen-die-ernaehrung-der-zukunft-mitgestalten

Ernährung ist ein effektives Mittel, um sowohl uns Menschen als auch unseren Planeten gesund zu erhalten. Ausgehend von den planetaren Grenzen blicken wir auf die Bedeutung der Lebensmittelproduktion und des Konsums. Die Fortbildung unterstützt Lehrende dabei, eine Bildung für nachhaltigeres Essen im Unterricht umzusetzen. Dabei gilt es, die „nachhaltigere“ Handlungsoption in kleinen Schritten und machbaren Projekten mit Bezug zum Alltag der Lernenden zu erproben.
fächerübergreifend Ziel 2: Hunger , Ziel 12: Konsum und Produktion , Ziel 13: Klimaschutz

Mit der KlimaBilderBox in eine positive Zukunft | Portal Globales Lernen

https://www.globaleslernen.de/de/veranstaltungen/mit-der-klimabilderbox-eine-positive-zukunft-7

Die KlimaBilderBox bringt die Klimakrise ins Bild: 55 ausdrucksstarke Fotografien von Jugendlichen und professionellen Fotografinnen eröffnen vielfältige lokale und globale Perspektiven auf die Klimakrise. Das Projekt wird gefördert von der Stiftung für Umwelt und Entwicklung NRW.
außerschulische Bildung Klima , Perspektivwechsel , Kunst Veranstaltung Ziel 13: Klimaschutz

Mit der KlimaBilderBox in eine positive Zukunft | Portal Globales Lernen

https://www.globaleslernen.de/de/veranstaltungen/mit-der-klimabilderbox-eine-positive-zukunft-13

Die KlimaBilderBox bringt die Klimakrise ins Bild: 55 ausdrucksstarke Fotografien von Jugendlichen und professionellen Fotografinnen eröffnen vielfältige lokale und globale Perspektiven auf die Klimakrise. Das Projekt wird gefördert von der Stiftung für Umwelt und Entwicklung NRW.
, Perspektivwechsel , Kunst Veranstaltung Nordrhein-Westfalen Ziel 13: Klimaschutz

Digitaler Impuls & Austausch: BNE trifft Demokratie | Portal Globales Lernen

https://www.globaleslernen.de/de/veranstaltungen/digitaler-impuls-austausch-bne-trifft-demokratie-1

Armut, Globalisierung, Klimagerechtigkeit – all diese Themen stellen uns vor demokratische Herausforderungen. Häufig arbeiten Projekte und Initiativen aus den Bereichen Umweltbildung, Bildung für Nachhaltige Entwicklung und Demokratiebildung dennoch nebeneinander statt miteinander.Vier Projekte aus Wissenschaft und Praxis zeigen den Teilnehmenden, wie sie Themen, Methoden und Perspektiven in ihrer Bildungsarbeit verbinden.Gemeinsam kommen die Teilnehmenden ins Gespräch und fragen sich:
, Partizipation Veranstaltung Ziel 4: Hochwertige Bildung , Ziel 13: Klimaschutz

Mit der KlimaBilderBox in eine positive Zukunft | Portal Globales Lernen

https://www.globaleslernen.de/de/veranstaltungen/mit-der-klimabilderbox-eine-positive-zukunft-3

Die KlimaBilderBox bringt die Klimakrise ins Bild: 55 ausdrucksstarke Fotografien von Jugendlichen und professionellen Fotografinnen eröffnen vielfältige lokale und globale Perspektiven auf die Klimakrise. Das Projekt wird gefördert von der Stiftung für Umwelt und Entwicklung NRW.
Bildung Klima , Perspektivwechsel Veranstaltung Nordrhein-Westfalen Ziel 13: Klimaschutz