Dein Suchergebnis zum Thema: Klimaschutz

Klimabildung für Kids – Digitale Bildung und Bildung für nachhaltige Entwicklung wirkungsvoll verbinden | Portal Globales Lernen

https://www.globaleslernen.de/de/veranstaltungen/klimabildung-fuer-kids-digitale-bildung-und-bildung-fuer-nachhaltige-entwicklung-wirkungsvoll-verbinden

Digitale Bildung und BNE zusammen denken: In diesem Workshop erhalten die Teilnehmenden erste Einblicke in das aktuelle Projekt von Klimabildung e. V.: Die digitale Lernwelt „KliBees Lernreise – Klimabildung für Kids“. Außerdem beschäftigen sich die Teilnehmenden mit Möglichkeiten der digitalen Bildung im Kontext von BNE sowie transformativer Bildung und sind eingeladen zur Vernetzung und zum Austausch über digitales Lernen.
Veranstaltung fächerübergreifend Ziel 4: Hochwertige Bildung , Ziel 13: Klimaschutz

KlimaGesundheit – Aktiv für Kitas: Bildungsmaterialien für Erzieher*innen | Portal Globales Lernen

https://www.globaleslernen.de/de/bildungsangebote/bildungsmaterialien/klimagesundheit-aktiv-fuer-kitas-bildungsmaterialien-fuer-erzieherinnen

Das Starterset von kosmos b bietet Pädagog*innen eine digitale Präventions-Fortbildung und ein Päckchen mit praxisnahen Materialien für Kitas, um Kinder ab drei Jahren vor Hitze, UV-Strahlung, Extremwetter und weiteren klimabedingten Risiken zu schützen.
Bildungsmaterial , Fortbildung/Weiterbildung Ziel 3: Gesundheit , Ziel 13: Klimaschutz

Material- und Methodenkoffer "Geht’s noch?! Wirtschaftswachstum – Rohstoffknappheit – Verteilungsgerechtigkeit" | Portal Globales Lernen

https://www.globaleslernen.de/de/bildungsangebote/methodensammlungen-und-handbuecher/material-und-methodenkoffer-gehts-noch-wirtschaftswachstum-rohstoffknappheit-verteilungsgerechtigkeit

Mit diesem vom Konzeptwerk neue Ökonomie e.V. entwickelten Koffer können Sie selbst einen Tagesworkshop (ca. 6 Stunden) oder eine Veranstaltungsreihe zum Themenfeld Wirtschaftswachstum- Rohstoffknappheit und Verteilungsgerechtigkeit durchführen, in der globale wie lokale Schieflagen analysiert und Alternativen vorgestellt und diskutiert werden. Der Koffer enthält: eine Broschüre, in der Arbeitsweise, Abläufe und Methoden beschrieben werden; das vollständige Material zu Durchführung der Einheiten mit Gruppen, darunter zahlreiche Rohstoffe wie Kupfer, Tantal, Gold, Baumwolle etc.; ein USB-Stick mit Hintergrundmaterialien und Präsentationen.
-handbuch , Bildungsmaterial Ziel 12: Konsum und Produktion , Ziel 13: Klimaschutz

Mehr als Bäume: Der Wald als Lebensraum, politisches Feld und Rückzugsort | Portal Globales Lernen

https://www.globaleslernen.de/de/veranstaltungen/mehr-als-baeume-der-wald-als-lebensraum-politisches-feld-und-rueckzugsort

Wälder sind weit mehr als Ansammlungen von Bäumen: Sie bieten unzähligen Pflanzen und Tieren einen geschützten Lebensraum, fungieren als Ort politischer Auseinandersetzung rund um Naturschutz und Waldwirtschaft und laden uns zugleich zum Innehalten und Erholen ein.
Ökologie Veranstaltung Hessen Ziel 8: Arbeit und Wirtschaft , Ziel 13: Klimaschutz

Politische Bildung für nachhaltige Entwicklung: Potenziale und Perspektiven | Portal Globales Lernen

https://www.globaleslernen.de/de/hintergrund-globales-lernen/fachpublikationen-globales-lernen-bne/politische-bildung-fuer-nachhaltige-entwicklung-potenziale-und-perspektiven

Die Publikation beleuchtet die Schnittstellen zwischen politischer Bildung und BNE. Zudem werden Faktoren für eine gelingende politische Bildung für nachhaltige Entwicklung und wie eine entpolitisierte BNE vermieden werden kann, thematisiert.
Globales Lernen / BNE Politische Bildung Ziel 4: Hochwertige Bildung , Ziel 13: Klimaschutz

Ich fühl’s! – Emotionen und Körper im Globalen Lernen | Portal Globales Lernen

https://www.globaleslernen.de/de/veranstaltungen/ich-fuehls-emotionen-und-koerper-im-globalen-lernen

Globale Krisen wie die Klimakrise oder Ungerechtigkeiten können schnell zu Emotionen wie Überforderung und Hoffnungslosigkeit führen. Wie finden wir einen guten Umgang mit Emotionen, um Abwehr und Ohnmacht im Kontext globaler Krisen in Kraft und Handlungsfähigkeit umzusetzen? 
Gerechtigkeit , Transformation Veranstaltung Ziel 10: Ungleichheit , Ziel 13: Klimaschutz

Lehrkräftefortbildung: Ernährung, Klima und globale Gerechtigkeit – Methoden für den Unterricht in der Sekundarstufe | Portal Globales Lernen

https://www.globaleslernen.de/de/veranstaltungen/lehrkraeftefortbildung-ernaehrung-klima-und-globale-gerechtigkeit-methoden-fuer-den-unterricht-der-sekundarstufe

Wie hängen unsere Ernährungsweisen mit dem Klima und globaler Gerechtigkeit zusammen?In dieser praxisorientierten Fortbildung erhalten Lehrkräfte und pädagogische Fachkräfte Methoden und Anregungen, um diese komplexen Zusammenhänge zielgruppengerecht und interaktiv zu vermitteln.
Biologie , Geografie , Politische Bildung , Wirtschaft Berlin Ziel 13: Klimaschutz

Produktkatalog Images of – Lateinamerika | Portal Globales Lernen

https://www.globaleslernen.de/de/bildungsangebote/methodensammlungen-und-handbuecher/produktkatalog-images-lateinamerika

Seit Ende 2022 bringt das Projekt „Images of – Lateinamerika“ zivilgesellschaftliche Initiativen,Organisationen und Aktivist*innen aus Schleswig-Holstein und verschiedenen Regionen Lateinamerikas zusammen, um globale Herausforderungen gemeinsam zu reflektieren, voneinander zu lernen und interkulturellen Austausch sowie nachhaltige Kooperationen zu fördern.
Ziel 5: Geschlechtergerechtigkeit , Ziel 10: Ungleichheit , Ziel 13: Klimaschutz

Mit der KlimaBilderBox in eine positive Zukunft | Portal Globales Lernen

https://www.globaleslernen.de/de/veranstaltungen/mit-der-klimabilderbox-eine-positive-zukunft-1

Die KlimaBilderBox bringt die Klimakrise ins Bild: 55 ausdrucksstarke Fotografien von Jugendlichen und professionellen Fotografinnen eröffnen vielfältige lokale und globale Perspektiven auf die Klimakrise. Das Projekt wird gefördert von der Stiftung für Umwelt und Entwicklung NRW.
Bildung Klima , Perspektivwechsel Veranstaltung Nordrhein-Westfalen Ziel 13: Klimaschutz