Dein Suchergebnis zum Thema: Klimaschutz

Europäische Woche der Abfallvermeidung | Portal Globales Lernen

https://www.globaleslernen.de/de/veranstaltungen-und-aktionen/kampagnen/europaeische-woche-der-abfallvermeidung

Die Europäische Woche der Abfallvermeidung ist eine jährlich im November stattfindende Aktionswoche mit dem Ziel, das Thema des nachhaltigen Umgangs mit den Ressourcen unserer Welt durch vielfältige Aktionen der europäischen Öffentlichkeit zu präsentieren.
Europäische Woche der Abfallvermeidung Abfallvermeidung ist Ressourcen- und Klimaschutz

Fairwandel Dein Outfit | Portal Globales Lernen

https://www.globaleslernen.de/de/bildungsangebote/projekttage-wochen/fairwandel-dein-outfit

Der Kurs „Fairwandel Dein Outfit“ holt Jugendliche in ihrer unmittelbaren Lebenswelt, ihrem eigenen Kleiderschrank, ab. Interessengeleitet erkunden sie in Kleingruppen die einzelnen Stationen des textilen Kreislaufs. Statt fertige Lösungswege vorzugeben, regt das Material die Lernenden an, eigene Ideen zu entwickeln und selbst gestaltend tätig zu werden.
Politische Bildung , Wirtschaft Ziel 12: Konsum und Produktion , Ziel 13: Klimaschutz

Workshop "Berlin zu Fuß. Umwelt und soziale Gerechtigkeit im öffentlichen Raum" | Portal Globales Lernen

https://www.globaleslernen.de/de/bildungsangebote/workshop-berlin-zu-fuss-umwelt-und-soziale-gerechtigkeit-im-oeffentlichen-raum

Beim interaktiven Spaziergang erkunden die Schüler*innen die Freiräume und die Architektur Berlins. Sie setzen sich aus ökologischer, sozialer und kultureller Perspektive mit den Herausforderungen der Stadtentwicklung auseinander – lokal wie global.
Ziel 11: Städte und Gemeinden , Ziel 12: Konsum und Produktion , Ziel 13: Klimaschutz

Bericht zur Landesstrategie Bildung für nachhaltige Entwicklung | Portal Globales Lernen

https://www.globaleslernen.de/de/hintergrund-globales-lernen/rahmenvereinbarungen/bericht-zur-landesstrategie-bildung-fuer-nachhaltige-entwicklung

Der erste Bericht zur Landesstrategie „Bildung für nachhaltige Entwicklung (BNE)“ in Schleswig-Holstein gibt u. a. einen Überblick über die bisherigen Maßnahmen zur Umsetzung der Landesstrategie und stellt Ziele und Maßnahmen für die Weiterentwicklung von BNE in den verschiedenen Bildungsbereichen vor.
17 Ziele (SDG) , Ziel 4: Hochwertige Bildung Ministerium für Energiewende, Klimaschutz