Dein Suchergebnis zum Thema: Klimaschutz

„Komm, geh mit – Auf dem Weg zur Erstkommunion“ von Wolfgang Gies

https://www.erzbistum-koeln.de/seelsorge_und_glaube/ehe_und_familie/familie_und_kinder/erstkommunion/erstkommunion-vorbereiten/blog/Komm-geh-mit-Auf-dem-Weg-zur-Erstkommunion-von-Wolfgang-Gies

Ansprechend aufgemachtes Material mit vielfältigen Anregungen, von denen vor allem auch die eher erfahrungsorientierten aufgegriffen werden sollten (praktisch üben!). Ansonsten bekäme der Kurs eine deutliche Schlagseite zum Kognitiven.
Förderbeispiele Antragstellung Fundraising Kontakt Meister Gerhard Werk Schöpfung und Klimaschutz

„Dem Jesusgeheimnis auf der Spur“ von Hans Neuhold, Walter Prügger, Andrea Scheer, Martin Lienhart

https://www.erzbistum-koeln.de/seelsorge_und_glaube/ehe_und_familie/familie_und_kinder/erstkommunion/erstkommunion-vorbereiten/blog/Dem-Jesusgeheimnis-auf-der-Spur-von-Hans-Neuhold-Walter-Pruegger-Andrea-Scheer-Martin-Lienhart

Drei korrelativ- kreativ ausgerichtete Kurse, die die Kinder in Begegnung mit Jesus Christus bringen wollen. Material und Arbeitsanregungen machen einen attraktiven Eindruck. Der „Abschied von Instruktionsmodellen“ (S. 27) bedeutet hier allerdings faktisch den Verzicht auf eine systematische Hinführung zur Eucharistiefeier der Gemeinde.
Förderbeispiele Antragstellung Fundraising Kontakt Meister Gerhard Werk Schöpfung und Klimaschutz

„Jesus lädt uns Kinder ein“ von Angelika Herret und Gottfried Klima

https://www.erzbistum-koeln.de/seelsorge_und_glaube/ehe_und_familie/familie_und_kinder/erstkommunion/erstkommunion-vorbereiten/blog/Jesus-laedt-uns-Kinder-ein-von-Angelika-Herret-und-Gottfried-Klima

Fröhlich aufgemachter Kurs zur Vorbereitung auf Erstbeichte und Erstkommunion, der ohne theologische oder pädagogische Einleitung/Hintergrundkapitel dazu einlädt, zu erfahren, wie Jesus mit den Menschen umgegangen ist, Gottes Vergebung zu spüren, ?die liebende Hingabe Jesu in der hl. Kommunion zu empfangen, durch die Begegnung mit Jesus verwandelt zu werden (und) Gottes Liebe anderen weiterzuschenken?. (S.3)
Förderbeispiele Antragstellung Fundraising Kontakt Meister Gerhard Werk Schöpfung und Klimaschutz

„Brot teilen, Kommunion feiern“ von Matthias Bahr, Kathrin D. Oppel

https://www.erzbistum-koeln.de/seelsorge_und_glaube/ehe_und_familie/familie_und_kinder/erstkommunion/erstkommunion-vorbereiten/blog/Brot-teilen-Kommunion-feiern-von-Matthias-Bahr-Kathrin-D.-Oppel

Strukturierter Kommunionkurs mit klarem Fokus auf die soziale Dimension (?Teilen?) der Kommunion. Der Inhalt kreist um die Thematik von Brot und Wein. Ergänzend enthält die Handreichung einen Vorschlag für eine Heiligabendfeier mit den Kommunionkindern.
Förderbeispiele Antragstellung Fundraising Kontakt Meister Gerhard Werk Schöpfung und Klimaschutz

„Kommt und seht“ von Elsbeth Bihler

https://www.erzbistum-koeln.de/seelsorge_und_glaube/ehe_und_familie/familie_und_kinder/erstkommunion/erstkommunion-vorbereiten/blog/Kommt-und-seht-von-Elsbeth-Bihler

Erstkommunionvorbereitung als Teil einer intensiven Familienpastoral; Ausrichtung am Kirchenjahr, Texten der Bibel und der Gemeindepraxis. Impulse und Zeichnungen sind sehr einfach gehalten.
Förderbeispiele Antragstellung Fundraising Kontakt Meister Gerhard Werk Schöpfung und Klimaschutz

„Gott lädt uns alle ein. Der Erstkommunionkurs“ von Frank Reintgen, Christine Willers-Vellguth, Klaus Vellguth

https://www.erzbistum-koeln.de/seelsorge_und_glaube/ehe_und_familie/familie_und_kinder/erstkommunion/erstkommunion-vorbereiten/blog/Literatur-und-Materialien-Gott-laedt-uns-alle-ein.-Der-Erstkommunionkurs-von-Frank-Reintgen-Christine-Willers-Vellguth-Klaus-Vellguth

Der Weg dieses Kurses ist stark geprägt durch Bilder von Sieger Köder, die jeweils Eröffnung und Schlüssel für die einzelnen Themen/Kapitel sind. Eine ansprechende Idee, wenn Katechetin (und Kinder) Köderbilder mögen. Das Begleitmaterial kommt in einer großen Fülle daher, so dass der Katechetinnenkreis drastisch reduzieren und auswählen muss.
Förderbeispiele Antragstellung Fundraising Kontakt Meister Gerhard Werk Schöpfung und Klimaschutz

„Für euch, für dich, für alle. Gemeindekatechetischer Kommunionkurs mit Hinführung zur Beichte“ von Anton Kalteyer, Rainer Stephan, Gabriele Werner

https://www.erzbistum-koeln.de/seelsorge_und_glaube/ehe_und_familie/familie_und_kinder/erstkommunion/erstkommunion-vorbereiten/blog/Fuer-euch-fuer-dich-fuer-alle.-Gemeindekatechetischer-Kommunionkurs-mit-Hinfuehrung-zur-Beichte-von-Anton-Kalteyer-Rainer-Stephan-Gabriele-Werner

Gelungene Überarbeitung der bewährten Mappe „Für euch, für dich, für alle“. Lebenserfahrungen der Beteiligten werden mit der Botschaft des Evangeliums in Kontakt gebracht. Das Ansprechen aller Sinne, das emotionale Erleben, das Erschließen von Zeichen und Symbolen sind zentrale Elemente des Kurses. Die Katechetin wird in erster Linie als Glaubenszeugin verstanden.
Förderbeispiele Antragstellung Fundraising Kontakt Meister Gerhard Werk Schöpfung und Klimaschutz

„Kommt, seht und feiert. Der Erstkommunionkurs“ von Elsbeth Bihler

https://www.erzbistum-koeln.de/seelsorge_und_glaube/ehe_und_familie/familie_und_kinder/erstkommunion/erstkommunion-vorbereiten/blog/Kommt-seht-und-feiert.-Der-Erstkommunionkurs-von-Elsbeth-Bihler

Die neu und farbig aufgemachte Überarbeitung des bewährten Kurses ?KOMMT UND SEHT?, ergänzt durch farbige Poster im DIN A3-Format und ein kleines Geschenkheftchen mit den Grundgebeten, Bildern, frei formulierten Gebeten und kurzen Bibeltexten.
Förderbeispiele Antragstellung Fundraising Kontakt Meister Gerhard Werk Schöpfung und Klimaschutz