Dein Suchergebnis zum Thema: Klimaschutz

BMWE – Sanierung in Wohnungseigentümergemeinschaften

https://www.energiewechsel.de/KAENEF/Navigation/DE/Mitmachen/Wohnungseigentum/Wohnungseigentuemergemeinschaft/wohnungseigentuemergemeinschaft.html

Eine Sanierung in Wohnungseigentümergemeinschaften (WEG) senkt Energiekosten, steigert den Gebäudewert, ist gut für das Klima und es gibt staatliche Förderung! Sanierung in Wohnungseigentümergemeinschaften
gibt es im FAQ zum Solarpaket I direkt vom Bundesministerium für Wirtschaft und Klimaschutz

BMWE – Ideale Spielräume in der Kita nach energetischer Sanierung

https://www.energiewechsel.de/KAENEF/Redaktion/DE/Standardartikel/Best-Practices/best-practice-gebaude-in-kommunen-kfw-effizienzgebaeude.html

Aus einer Kita in einem 70er-Jahre-Bau wurde nach der energetischen Sanierung ein energiesparendes „KfW-Effizienzgebäude 70“: die Kita bietet nun ökologisch gedämmte, behagliche Räume mit viel Lärchenholz. Der Energiebedarf sank um zwei Drittel. Bei der Finanzierung half das mit Mitteln des BMWK realisierte KfW-Förderung „IKK – Energieeffizient Bauen und Sanieren (217/218)“.
Wir wollen das nachhaltig machen – im Sinne des Klimaschutzes und des Haushalts“,

BMWE – Deutschland bei Klimazielen 2030 erstmals auf Kurs

https://www.energiewechsel.de/KAENEF/Redaktion/DE/Meldungen/2024/20240315-deutschland-bei-klimazielen-2030-erstmals-auf-kurs.html

Das Umweltbundesamt hat heute die Daten zu den Treibhausgasemissionen 2023 sowie die Projektionsdaten zur künftigen Entwicklung der Treibhausgasemissionen veröffentlicht. Die Daten zeigen, dass das Klimaschutzziel für 2030 greifbar ist. Die Klimaschutzlücke, die bis zu Beginn der Legislaturperiode, noch vorhanden war, wird 2030 vollständig geschlossen, wenn Deutschland Kurs hält.
Das Tempo des Klimaschutzes musste sich nahezu verdreifachen.