Dein Suchergebnis zum Thema: Klimaschutz

Folge 2: Zwischenspeicherung und Qualitätskontrolle – sicherer Genuss / Stadt Elmshorn

https://www.elmshorn.de/Umwelt-Verkehr/Wasser/Trinkwasser-in-Elmshorn/Folge-2-Zwischenspeicherung-und-Kontrolle/

Nachdem das Elmshorner Grundwasser aus bis zu 160 Metern Tiefe an die Oberfläche gepumpt und mittels Kies- und Aktivkohlefilter endgereinigt wurde, wird es in sieben Reinwasserbehältern zwischengespeichert.
und Geburtenwald KleingÀrten Knickpflege Naturschutz WÀlder Umweltschutz Klimaschutz

Lärmminderungsplanung / Stadt Elmshorn

https://www.elmshorn.de/Umwelt-Verkehr/Umweltschutz/L%C3%A4rmminderung/

Umgebungslärm belastet die Bevölkerung seit Jahren und nimmt in Teilen bereits gesundheitsgefährdende Ausmaße an. Eine Hauptursache ist der Verkehr. Mit der Richtlinie 2002/49/EG vom 25. Juni 2002 über die Bewertung und Bekämpfung von Umgebungslärm hat die Europäische Gemeinschaft eine Richtlinie vorgegeben, um Umgebungslärm zu verhindern bzw. ihnen vorzubeugen. Die EU-Umgebungslärmrichtlinie verpflichtet die Mitgliedsstaaten, in einem Turnus von 5 Jahren, Lärmkartierungen und darauf aufbauend Lärmaktionspläne zu erstellen bzw. bestehende Lärmaktionspläne zu überprüfen und ggf. zu überarbeiten.
und Geburtenwald KleingÀrten Knickpflege Naturschutz WÀlder Umweltschutz Klimaschutz

Folge 2: Zwischenspeicherung und Qualitätskontrolle – sicherer Genuss / Stadt Elmshorn

https://www.elmshorn.de/Umwelt-Verkehr/Wasser/Trinkwasser-in-Elmshorn/Folge-2-Zwischenspeicherung-und-Kontrolle/?La=1

Nachdem das Elmshorner Grundwasser aus bis zu 160 Metern Tiefe an die Oberfläche gepumpt und mittels Kies- und Aktivkohlefilter endgereinigt wurde, wird es in sieben Reinwasserbehältern zwischengespeichert.
und Geburtenwald KleingÀrten Knickpflege Naturschutz WÀlder Umweltschutz Klimaschutz