EKD-Newsletter https://www.ekd.de/newsletter/82676.htm
Bei der ökumenischen Fastenaktion „So viel du brauchst“ steht der Klimaschutz im
Bei der ökumenischen Fastenaktion „So viel du brauchst“ steht der Klimaschutz im
Das Referat für Nachhaltigkeit und Kirche vertieft den Diskurs und profiliert die Stimme der EKD zur Nachhaltigkeit in Kirche, Gesellschaft und Politik.
Nachhaltigkeit umfasst dabei nicht nur Klimaschutz und Klimagerechtigkeit, sondern
Um die Artenvielfalt zu bewahren, haben evangelische Landeskirchen verschiedene Aktionen ins Leben gerufen.
ihrem Umwelt-Management – bis 2013 ging es dabei fast ausschließlich um das Thema Klimaschutz
Die EKD-Beauftragte für Schöpfungsverantwortung, Bischöfin Kristina Kühnbaum-Schmidt hat zur Beteiligung am Klimastreik am kommenden Freitag aufgerufen.
Tim Wegner 01.05.2025 Artikel Kirchentag zieht ernüchternde Bilanz zum Klimaschutz
Die Klimafrage ist nach Ansicht von „Brot für die Welt“-Präsidentin Dagmar Pruin „die große Gerechtigkeitsfrage unserer Zeit“.
Tim Wegner 01.05.2025 Artikel Kirchentag zieht ernüchternde Bilanz zum Klimaschutz
Evangelische Kirche beteiligt sich am Klima-Aktionstag
„Ich wünsche mir, dass wir als Kirchen im Klimaschutz vorangehen.“ Der Rat der EKD
Informationen zur Evangelischen Kirche, den Landeskirchen, Kirchengemeinden und Einrichtungen. Telefon 0800-5040602
Schwerpunkte der EKD Klimawandel EKD-Synode 2022 zum Klimaschutz
Katrin Göring-Eckardt: Christinnen und Christen weltweit sind Partner für den Klimaschutz
Zum Auftakt des globalen Klimastreiks hat Anna-Nicole Heinrich, Präses der Synode der EKD, dazu aufgerufen, „mit Gott Verzögerungstaktiken und Ausflüchte, Bequemlichkeiten und Egoismen“ zu überwinden.
Tim Wegner 01.05.2025 Artikel Kirchentag zieht ernüchternde Bilanz zum Klimaschutz
Kurz vor Beginn des G7-Gipfels in Elmau dringt die Evangelische Kirche in Deutschland (EKD) auf einen zügigeren Ausbau erneuerbarer Energien.
Tim Wegner 01.05.2025 Artikel Kirchentag zieht ernüchternde Bilanz zum Klimaschutz