Unser tägliches Brot gib uns heute – EKD https://www.ekd.de/4-4-Klimapolitik-1500.htm
Klimaschutz zählt demnach zu den so genannten fünf neuen Herausforderungen und ist
Klimaschutz zählt demnach zu den so genannten fünf neuen Herausforderungen und ist
Umweltschutz: Natur und Biodiversität Kreislaufwirtschaft und Lebensqualität Klimaschutz
Zusammen mit der AGEVJ fordern mehr als 25 Jugendorganisationen eine generationengerechte Klimasozialpolitik. Der Appell fordert eine gerechte Vermoegens- & Erbschaftssteuer sowie die Einfuehrung eines Jugend- & Sozialtickets fuer 29 Euro monatlich.
die Verbände etwa für eine gerechte Vermögens- und Erbschaftssteuer ein, um den Klimaschutz
Wie eine Maus Gemeinden in der Landeskirche in Baden beim Energiesparen hilft.
Damals sei die Euphorie beim Thema Klimaschutz noch größer gewesen, erinnert sich
Fragen darüber auf, wie eine gerechte Verteilung der Lasten, Risiken und Chancen bei Klimaschutz
Gemeinsame Stellungnahme des Bevollmächtigten des Rates der EKD und des Kommissariats der deutschen Bischöfe zum Gesetzentwurf der Bundesregierung eines Ersten Gesetzes zur Änderung des Bundes-Klimaschutzgesetzes
Sie bieten, um es mit dem Bundesverfassungsgericht in seinem Klimaschutz-Beschluss
Annette Kurschus unterstützt den #NetzstreikfürsKlima am 24. April 2020. Sie ist Präses der Evangelischen Kirche von Westfalen und stellvertretende EKD-Ratsvorsitzende.
Corona-Pandemie aktuell zu den dringendsten Herausforderungen gehöre, dürfe der Klimaschutz
EKD zu Nachhaltigkeit
An den Themenfeldern Ungleichheit, Konsum, Landwirtschaft und Klimaschutz sowie einigen
und Ansprechpartnerin der EKD für Fragen der Landwirtschaft sowie für Umwelt- und Klimaschutz
von Armut, Hunger und Ungleichheit, für eine nachhaltige Wirtschaftsweise, für Klimaschutz