EKD-Text 130 – Agenda 2030 als Herausforderung der Kirchen – EKD https://www.ekd.de/ekd-texte-130-6-was-wir-in-dankbarkeit-tun-wollen-37425.htm
Themenbereichen der Agenda 2030 (Ungleichheit, verantwortungsvoller Konsum, Landwirtschaft, Klimaschutz
Themenbereichen der Agenda 2030 (Ungleichheit, verantwortungsvoller Konsum, Landwirtschaft, Klimaschutz
der Automobilindustrie, die sowohl die Mobilitätswende, bezahlbare Flotten und Klimaschutz
einzuführen, die das Wachstum an einen nachhaltigen Umgang mit der Natur und an den Klimaschutz
Die wichtigsten Impulse aus den Debatten des 37. Deutschen Evangelischen Kirchentags im Überblick.
Deutschen Evangelischen Kirchentags im Überblick: Klimaschutz Bundeskanzlerin Angela
Entwicklung, EKD-Texte 95, 2008 PDF-Download (pdf: 187,73 KB) Kernenergie und Klimaschutz
Hier veröffentlichen wir alle Berichte der EKD-Synode 2023 in Ulm, sobald sie schriftlich oder mündlich im Plenum aufgerufen werden.
Oliver Foltin, Stellvertretender Leiter der FEST – Leiter der Fachstelle Umwelt- und Klimaschutz
Kohärenz mit den anderen EU-Politikfeldern aufweisen, wie Entwicklungszusammenarbeit, Klimaschutz
September 2016 an die Mitgliedstaaten appelliert: „Wir Europäer sind Weltführer beim Klimaschutz
So ging es um eine Vision für die EU im Jahr 2050, Europas Rolle im Klimaschutz,
biologischen Sicherheit, zum Artenschutz, zur Verhinderung der Wüstenbildung, zum Klimaschutz