europa-informationen-161-51855 – EKD https://www.ekd.de/europa-informationen-161-51855-51855.htm
Klima Ihre Agenda beim Klimaschutz ist äußerst ambitioniert.
Klima Ihre Agenda beim Klimaschutz ist äußerst ambitioniert.
Netzer (Hg.) (2011): Klimaschutz und nachhaltiges Wirtschaften.
Räume ermöglicht, die natürlichen Ressourcen schont, zur Landschaftspflege und zum Klimaschutz
Die amtierende Ratsvorsitzende der EKD, Bischöfin Kirsten Fehrs hielt zur 4. Konsultation der EKD-Friedenswerkstatt einen Beitrag zur
zurückgelassen haben und die Veränderungsprozesse im Bereich von Energiebeschaffung und Klimaschutz
Zukünftige/Zu erwartende Arbeitsvorhaben/Schwerpunkte Längerfristige Einzelziele sind: Klimaschutz
Annette Kurschus, Ratsvorsitzende der EKD, beginnt ihre Rede zum Johannesempfang in der Französischen Friedrichstadtkirche zu Berlin mit einem Sommergedicht von Detlev von Liliencron.
Transformationsprozess“ trägt, jene Großvorhaben in Sachen Mobilität, Digitalisierung und Klimaschutz
dass eine Setzung von Umweltstandards etwa beim Bodenschutz, dem Tierschutz, dem Klimaschutz
Der Ratsvorsitzende der EKD, Heinrich Bedford-Strohm, hält vor der 13. Synode der EKD den Ratsbericht.
Das Thema Klimaschutz, das Sie in der schriftlichen Langfassung meines Berichts finden
Vortrag von Prälat Dr. Martin Dutzmann im Bundesministerium für Ernährung, Landwirtschaft, Umwelt (BMEL) in Berlin. „Dialog im BMEL“ – Wo stehen wir? Was kommt? Was bleibt?
die landwirtschaftliche Produktion auswirkt, muss sich die EU konsequent für den Klimaschutz
Zum anderen gehört zur Gerechtigkeit auch die Lastenteilung beim Klimaschutz: In