bericht-des-rates-der-ekd-teil-b-schriftlich – EKD https://www.ekd.de/2-nachhaltigkeit-pilgerweg-der-gerechtigkeit-und-des-friedens-39695.htm
Hier sind die Gliedkirchen der EKD in einigen Bereichen wie z.B. dem Klimaschutz
Hier sind die Gliedkirchen der EKD in einigen Bereichen wie z.B. dem Klimaschutz
von der lebendigen Stadtgesellschaft über die demographische Entwicklung bis zum Klimaschutz
Der Bevollmächtigter des Rates der EKD, Martin Dutzmann, predigt im Berliner Dom am Buß- und Bettag 2020.
hat die deutsche und die europäische Politik zu größeren Anstrengungen in Sachen Klimaschutz
Das Engagement für Klimaschutz und der Einsatz für den Schutz vor der Corona- Epidemie
neulich ein empörter Berlinreisender einer Besuchergruppe im Bundestag zum Thema Klimaschutz
einzuführen, die das Wachstum an einen nachhaltigen Umgang mit der Natur und an den Klimaschutz
Es gibt verschiedene Gründe für einen Kirchenaustritt aus der evangelischen Kirche. Welche das sind und was sie bedeuten, erfahren Sie hier.
spielt auch eine wichtige Rolle in der Politik und tritt für christliche Werte, den Klimaschutz
Hier finden Sie eine Auswahl von Angeboten und Projekten für junge Menschen zwischen 18 und 26 Jahren.
Das Bildungsprogramm zum Klimaschutz mit Jugendlichen und Multiplikatoren der Evangelisch-Lutherischen
Im Alltag und in der Kirche: mit Kindern den christlichen Glauben leben
die Verbände etwa für eine gerechte Vermögens- und Erbschaftssteuer ein, um den Klimaschutz
zugewiesenen EFRE-Mittel auf die Spezifischen Ziele 1 (Innovation) und 2 (Umwelt- und Klimaschutz