EKD-Newsletter https://www.ekd.de/newsletter/83516.htm
Zur Online-Umfrage Klimaschutz Pressemitteilung Kühnbaum-Schmidt
Zur Online-Umfrage Klimaschutz Pressemitteilung Kühnbaum-Schmidt
Mit Aschermittwoch beginnt die Passionszeit. Die Passionszeit wird auch Fastenzeit genannt, da viele Christ*innen fasten oder sich Zeit nehmen für Besinnung und Gebet.
Sie lädt dazu ein, den Klimaschutz ins Zentrum der Fastenzeit zu stellen: Gemeinsam
Angesichts des Klimawandels sind Klimaschutz und die Reduzierung der Treibhausgasemissionen
Mitgeschöpfe achtet, die natürlichen Ressourcen schont, zur Landschaftspflege und zum Klimaschutz
Informationen zur Evangelischen Kirche, den Landeskirchen, Kirchengemeinden und Einrichtungen. Telefon 0800-5040602
der EKD Pressemitteilung Schwerpunkte der EKD Klimawandel EKD-Synode 2022 zum Klimaschutz
Dr. Thomas de Maiziére, Präsident des Deutschen Evangelischen Kirchentags hält ein Grußwort an die Synode der EKD.
. – Gibt es eine Entscheidung zwischen Demokratie und Klimaschutz, und wie sähe die
Grußwort von Ministerpräsident Michael Kretschmer vor der EKD-Synode in Dresden 2019
Jetzt liegen neue Herausforderungen vor uns, nämlich der Klimaschutz.
Handelsbeziehungen einsetzen, bei der Ausfuhr von Rüstungsgütern genau hinschauen, für wirksamen Klimaschutz
Informationen zur Evangelischen Kirche, den Landeskirchen, Kirchengemeinden und Einrichtungen. Telefon 0800-5040602
der EKD Pressemitteilung Schwerpunkte der EKD Klimawandel EKD-Synode 2022 zum Klimaschutz
Alle zehn Jahre beleuchtet die EKD anhand einer großen Repräsentativbefragung (KMU) Entwicklungen innerhalb der Kirchenmitgliedschaft. Im Mittelpunkt steht die Perspektive der Kirchenmitglieder selbst. Es geht um ihre Einstellungen zu Religion und…
Fragen ermöglichen zudem Einsichten in aktuelle Einstellungen, etwa zu den Themen Klimaschutz