EKD-Newsletter https://www.ekd.de/newsletter/85729.htm
Kirchenmitgliedschaftsuntersuchung (KMU) betont, dass Christinnen und Christen den Klimaschutz
Kirchenmitgliedschaftsuntersuchung (KMU) betont, dass Christinnen und Christen den Klimaschutz
Februar) eine Fastenaktion für Klimaschutz und Klimagerechtigkeit.
Die Präses der Synode der EKD hält ihren ersten Präsidiumsbericht vor der digitalen Synode der EKD in Bremen.
Klimagerechtigkeit und Klimaschutz zogen sich von Flensburg bis Freiburg durch und
angehalten und finanziert andererseits zum Ausgleich in Ländern des Globalen Südens Klimaschutz-Projekte
Der Beschluss für ein allgemeines Tempolimit fiel nach kontroverser Debatte zum Abschluss der viertägigen Synodenberatungen in Magdeburg.
Mehrere Synodale forderten, nach einer Debatte über Klimaschutz am Vortag nun konkret
Zur Online-Umfrage Klimaschutz Pressemitteilung Kühnbaum-Schmidt
Der EKD-Ratsvorsitzende Heinrich Bedford-Strohm diskutiert mit Klimaschutzaktivisten.
Vorlesen Vorlesen Die Evangelische Kirche in Deutschland setzt sich weiter für den Klimaschutz
Hans Diefenbacher, Beauftragter des Rates der EKD für Umweltfragen und Ruth Gütter, Referentin für Nachhaltigkeit im Kirchenamt der EKD zu Rodung des Hambacher Waldes fuer den Kohleabbau
Hier geht es um die Glaubwürdigkeit Deutschlands als Vorreiter im Klimaschutz und
Nachrichten Archiv 2018
EKD/Janina Finkemeyer 27.12.2018 Fotogalerie Große Momente 2018 Digitalisierung, Klimaschutz
„Demokratisches Engagement darf nicht mit Gewalt zum Schweigen gebracht werden“, sagte Heinrich am Dienstagabend im Braunschweiger Dom bei der Verleihung des 21. „Gemeinsam-Preises“ für Ehrenamtliche. Die Verrohung des gesellschaftlichen Klimas sei…
Nominiert waren 13 Projekte aus der Region: etwa zum Klimaschutz oder Tierschutz,