Achter Agenda-21-Wettbewerb ist ausgelobt https://www.dresden.de/de/rathaus/aktuelles/pressemitteilungen/2007/05/pm_068.php
drei Kategorien vergeben: „Bildung für die Zukunft“ „Think global, act local“ „Klimaschutz
drei Kategorien vergeben: „Bildung für die Zukunft“ „Think global, act local“ „Klimaschutz
dafür zu gewinnen, im Alltag aufs Fahrrad umzusteigen und dadurch einen Beitrag zum Klimaschutz
ist weiter geplant und was kann jede und jeder Einzelne für Hochwasserschutz und Klimaschutz
V.“ ist das größte Städtenetzwerk, das sich für Klimaschutz und den Erhalt der Tropenwälder
Weltweit stellt der Klimaschutz ein zentrales Thema von wachsender Bedeutung dar.
Tages der erneuerbaren Energien sind veröffentlicht unter http://www.dresden.de/klimaschutz
sind vielfältig: An erster Stelle steht natürlich, etwas für das Stadtgrün und den Klimaschutz
Zudem wird ein Beitrag zum Klimaschutz geleistet.
Die Abteilung Denkmalschutz/Denkmalpflege des Amtes für Kultur und Denkmalschutz beteiligt sich am Tag des offenen Denkmals. Mit Ausstellungen, Publikationen und Fachtagungen bietet sie ein Forum für den Informationsaustausch.
Das Bundesministerium für Wirtschaft und Klimaschutz hat überdies ein Rechentool
Vor welchen lokalen Herausforderungen steht Dresden in Bezug auf den Klimaschutz?