Rückblick Informationstage | Wirtschaftsservice | Landeshauptstadt Dresden https://www.dresden.de/de/wirtschaft/wirtschaftsservice/informationstage-rueckblick.php
Vorträge der Referenten Projekt KliMaWirtschaft: Für heut & morgen – Klimaschutz
Vorträge der Referenten Projekt KliMaWirtschaft: Für heut & morgen – Klimaschutz
Interessant wären auch Talente beim Lärm- oder Klimaschutz und Denkmale, die unerwarteten
Großbeeren) stellte das von der Berliner Senatsverwaltung für Umwelt, Verkehr und Klimaschutz
Großbeeren) stellte das von der Berliner Senatsverwaltung für Umwelt, Verkehr und Klimaschutz
Dabei liegt der Fokus auf Vorhaben zum Klimaschutz.
Dabei liegt der Fokus auf Vorhaben zum Klimaschutz.
Auf dem Gebiet des Alten Leipziger Bahnhofs soll ein grünes, kleinteiliges Stadtquartier mit hoher Aufenthaltsqualität entstehen. Die Landeshauptstadt Dresden begann 2022 mit der städtebaulichen, kooperativen Entwicklung des Gebietes. Der Prozess findet unter breiter Beteiligung verschiedener Akteure statt.
Infrastruktur, Mobilität, Arbeit und Versorgung, Teilhabe und Stadtgesellschaft, Klimaschutz
Rede des Oberbürgermeisters zur Einbringung des Haushaltsplanentwurfes 2025/2026 in den Dresdner Stadtrat am 21. November 2024
im weitesten Sinn für Aufgaben der Digitalisierung, der Verkehrswende oder dem Klimaschutz
der Verwaltung • Stärkung der Netzwerkarbeit • Unterstützung und Vernetzung von Klimaschutz-Aktivitäten
Um das Leben in der Stadt attraktiv zu halten, müssen daher Maßnahmen zum Klimaschutz