Deutsche Sportjugend unterstützt globalen Klimastreik https://www.dosb.de/aktuelles/news/detail/deutsche-sportjugend-unterstuetzt-globalen-klimastreik
Unter dem Motto
Auch für den Sport ist der Klimaschutz eine zunehmend wichtige Aufgabe.
Unter dem Motto
Auch für den Sport ist der Klimaschutz eine zunehmend wichtige Aufgabe.
In einer feierlichen Zeremonie haben der Deutsche Olympische Sportbund (DOSB) und die Parlamentarische Staatssekretärin im Bundesumweltministerium, Dr. Bettina Hoffmann, gemeinsam mit Oberbürgermeister Claus Kaminsky den neuen Trinkbrunnen am Freiheitsplatz in Hanau offiziell eingeweiht.
Sportstätten und Umwelt des DOSB, hob in seiner Ansprache die wichtige Rolle des Sports im Klimaschutz
Für Klimaschutzprojekte in Sportstätten gibt es jetzt im Rahmen der Kommunalrichtlinie verbesserte Startbedingungen: Förderquoten werden erhöht und Eigenanteile reduziert.
ganz Deutschland sich trotz Corona-Pandemie und knapper Kassen weiterhin für den Klimaschutz
Themenschwerpunkt der aktuellen Ausgabe ist
den Themen Nachhaltigkeit, CO2-Kompensation und der Rolle der Sportverbände beim Klimaschutz
Die aktuelle Ausgabe des Informationsdienstes „Sport schützt Umwelt
Redaktion 19.02.2019 Um Sporträume in der Natur weiterhin nutzen zu können, muss Klimaschutz
Der neue Informationsdienst SPORT SCHÜTZT UMWELT befasst sich mit dem Themenschwerpunkt
Modernisierungsvorhaben im Sport die große Chance, ungenutzte Potenziale für mehr Klimaschutz
Zum heutigen WM-Start haben Bundesumweltministerin Svenja Schulze und Ex-Nationalspieler Marcell Jansen die neue Web-App „Green Public Viewing“ vorgestellt.
Zum runden Jubiläum werden unter dem Motto „So geht Klimaschutz“ die vielfältigen
„Ausgezeichnet nachhaltig“ heißt der aktuelle Umwelt-, Natur- und Klimaschutzpreis 2019, den der Landessportbund Hessen ausgelobt hat.
Einzelpersonen im Sport, die Aktionen und Projekte aus den Bereichen Umwelt-, Natur- und Klimaschutz
Um den Kampf gegen den Klimawandel zu gewinnen, müssen viele Menschen dabei mithelfen. Umweltministerin Svenja Schulze fordert die Mitglieder der Sportvereine dazu auf.
DOSB Redaktion 20.02.2019 Die Mitglieder der 90.000 Sportvereine spielen beim Klimaschutz
Die Auswirkungen des Klimawandels haben bereits in den vergangenen Jahren den Kanusport in verschiedenster Weise getroffen.
Arbeitsgruppe gegründet, die erörtern soll, welchen Beitrag die Kanu-Familie zum Klimaschutz