Dein Suchergebnis zum Thema: Klimaschutz

[Pressemitteilung] Schüler*innenkongress „Global Eyes“: Berufliche Bildung nachhaltig gestalten! – DEAB

https://www.deab.de/news/details/pressemitteilung-schueler-innenkongress-global-eyes-berufliche-bildung-nachhaltig-gestalten/

Stuttgart. Lackiererinnen, Modedesigner oder Mechatronikerinnen – die Auszubildenden von heute werden schon bald die Arbeitswelt von morgen mitbestimmen. Wie nachhaltig wird diese sein?…
sich für diese wichtigen Themen engagieren.“ Jan Kohlmeyer, Leiter der Stabsstelle Klimaschutz

Weltreise einer Jeans – DEAB

https://www.deab.de/bildungsprojekte/future-fashion/materialdatenbank-2/details/weltreise-einer-jeans/

Das Welthaus Bielefeld hat eine Unterrichtseinheit zur textilen Wertschöpfungsketten im Umfang von 4 Schulstunden bzw. 3 vollen Stunden zusammengestellt. Das Material beinhaltet unter anderem Material für Gruppenarbeiten, Arbeitsblätter und ein Rollenspiel.
SDGs: 12 – Verantwortungsvolle Konsum- und Produktionsmuster 13 – Maßnahmen zum Klimaschutz

Ausstellung „Auf der Suche nach einem Schuh…“ – DEAB

https://www.deab.de/bildungsprojekte/future-fashion/materialdatenbank-2/details/ausstellung-auf-der-suche-nach-einem-schuh/

Die Ausstellung ist für Schaufenster und Ausstellungsflächen konzipiert und besteht aus 27 Schuhkartons. Diese sollen Konsument*innen auf die wichtigsten Forderungen zu Produktionsbedingungen von Schuhen an die Schuhindustrie aufmerksam machen. Die Ausstellung macht auf häufig vorkommende Missstände bei der Herstellung von Schuhen und Leder aufmerksam. Die Ausleihgebühr beträgt 30 € zzgl. Versandkosten.
Deutschland SDGs: 1 – Keine Armut 10 – Weniger Ungleichheiten 13 – Maßnahmen zum Klimaschutz

Ein T-Shirt auf Reisen – DEAB

https://www.deab.de/bildungsprojekte/future-fashion/materialdatenbank-2/details/material-abc_14/

Fünf Freund*innen begeben sich auf die Spuren eines in Bangladesh produzierten T-Shirts. Im Graphic Novel Stil finden die Kinder nach und nach mehr über Umweltauswirkungen und Arbeitsbedingungen des T-Shirts heraus und begreifen globale Zusammenhänge. Die Gschichte wird durch kleine Aufgaben und Fragen interaktiv gemacht.
SDGs: 12 – Verantwortungsvolle Konsum- und Produktionsmuster 13 – Maßnahmen zum Klimaschutz