Deutscher Umweltpreis für Praxis-Pioniere – DBU https://www.dbu.de/news/deutscher-umweltpreis-fuer-praxis-pioniere/
DBU zeichnet Franziska Tanneberger und Thomas Speidel aus…
Ihr Trumpf: Die Moore sind beim Klimaschutz die besten Verbündeten.
DBU zeichnet Franziska Tanneberger und Thomas Speidel aus…
Ihr Trumpf: Die Moore sind beim Klimaschutz die besten Verbündeten.
Wie ist der aktuelle Wissenstand zu den Auswirkungen des Klimawandels auf das kulturelle Erbe und wie können Schutz- und Resilienzmaßnahmen aussehen?
Rathgen-Forschungslabor der Staatlichen Museen zu Berlin, dem Bundesministerium für Umwelt, Klimaschutz
Etwa fünf Prozent des gesamten deutschen Rohstoffkonsums entfallen – direkt oder indirekt – auf Dienstleistungen des Gesundheitssektors.
Motivation vieler Agierender im Gesundheitswesen hoch, zu einer gesunden Umwelt, zum Klimaschutz
des Deutschen Umweltpreises 2023 DBUaktuell Nr. 8 | 2023 Planetary Health – Klimaschutz
des Deutschen Umweltpreises 2023 DBUaktuell Nr. 8 | 2023 Planetary Health – Klimaschutz
Neue Ausstellung zum Thema Circular Economy…
KMU Termine: Circular Economy, KI und Nachhaltigkeit Fachforum zu natürlichem Klimaschutz
des Deutschen Umweltpreises 2023 DBUaktuell Nr. 8 | 2023 Planetary Health – Klimaschutz
Rekordzeit digitalisiert, um deren Energieeffizienz durch Sanierungen zu optimieren Klimaschutz
Der Gesundheitssektor ist für rund fünf Prozent der CO2-Emissionen und für den Rohstoffkonsum in gleicher Größenordnung in Deutschland verantwortlich.
Grund genug, das Thema Klimaschutz und Ressourcenverbrauch auf die Agenda zu setzen
Das transnationale Bildungsprojekt „Young Climate Action for World Heritage“ hat zum Ziel, junge Menschen für das UNESCO-Welterbe zu sensibilisieren und sie…
Hintergrund des Klimawandels zu motivieren, selbst Verantwortung für Welterbe- und Klimaschutz