Dein Suchergebnis zum Thema: Klimaschutz

Mehr globale Verantwortung tragen

https://www.dbjr.de/artikel/mehr-globale-verantwortung-tragen

„Es ist im Interesse junger Menschen, dass die deutschen Klimaschutzziele 2020 eingehalten und die Beschlüsse des Pariser Klimaschutzabkommens konsequent auf nationaler Ebene umgesetzt werden“, sagt unser stellvertretender Vorsitzender Christoph Röttgers. Er fordert von der neuen Bundesregierung mehr, als sie bisher liefern will.
Die Verantwortung für den Klimaschutz liegt nicht nur bei Konsument_innen und Produzent_innen

Warum Jugendbeteiligung jetzt wichtig ist – Positionspapier Jugendbeteiligung in Bundesministerien

https://www.dbjr.de/artikel/warum-jugendbeteiligung-jetzt-wichtig-ist-positionspapier-jugendbeteiligung-in-bundesministerien

In der vergangenen Legislatur wurde die Beteiligung von jungen Menschen auf Bundesebene ausgeweitet und neue Formate an einigen Bundesministerien geschaffen. Junge Engagierte aus diesen Formaten haben sich zusammengetan, um der nächsten Bundesregierung ihre Forderungen mitzugeben: 
Zivilgesellschaft an klimapolitischen Prozessen des Bundesministeriums für Wirtschaft und Klimaschutz

Austausch zu Herausforderungen bei Jugendfreizeiten

https://www.dbjr.de/artikel/austausch-zu-herausforderungen-bei-jugendfreizeiten

Der Bundesjugendring hat sich mit der Koordinatorin der Bundesregierung für die maritime Wirtschaft und Tourismus, Claudia Müller, über die gegenwärtigen Schwierigkeiten und Bedarfe bei jugendverbandlichen Freizeitmaßnahmen ausgetauscht. Wendelin Haag, Vorsitzender des Bundesjugendrings, sagte: „Nicht erst durch die gegenwärtigen Preissteigerungen stehen die Jugendverbände mit ihren gemeinnützigen Übernachtungs- und Freizeitstätten aktuell enormen Herausforderungen gegenüber.“
Herausforderungen gegenüber.“ Dies betrifft innerhalb dieser Häuser insbesondere die Bereiche Klimaschutz