Dein Suchergebnis zum Thema: Klimaschutz

Joseph Beuys – Stadt Dachau

https://www.dachau.de/veranstaltungen/detail/event/joseph-beuys-1--3335.html

Ausstellung in KA7 24. Mai bis 28. September Der Bildhauer, Zeichner, Maler, Aktionskünstler und Kunsttheoretiker Joseph Beuys (1921 – 1986) zählt zu den wichtigsten Künstlern des 20. Jahrhunderts. In der Ausstellung in KA7 sind Arbeiten auf Papier – Druckgrafiken und auch Unikate – von 1960 bis zu seinem Tod zu sehen, auch ikonische Blätter wie SONNENSCHLITTEN oder TOTE HIRSCHE sind dabei.
Bürgerbeteiligung Aktuelle Beteiligungsverfahren Abgeschlossene Bürgerbeteiligungen Klimaschutz

Spirituelle Schmerzen verstehen und damit umgehen – Stadt Dachau

https://www.dachau.de/veranstaltungen/detail/event/spirituelle-schmerzen-verstehen-und-damit-umgehen.html

Spirituelle Schmerzen verstehen und damit umgehen Schwere Krankheit und Abschied konfrontieren uns mit existenziellen Fragen: Was gibt meinem Leben Sinn? Was trägt in Krisenzeiten? In seinem Vortrag zeigt Sepp Raischl, Theologe, Sozialarbeiter, Buchautor und ehemaliger Leiter des Christophorus Hospiz Vereins München, wie spirituelle Schmerzen entstehen, welche Auswirkungen sie haben und wie man ihnen begegnen kann. Mit seiner langjährigen Erfahrung gibt er fundierte, praxisnahe und ermutigende Impulse zum Umgang mit Sinn- und Glaubenskrisen. Dienstag, 8. Juli 2025 · 18:30 Uhr · Ludwig-Thoma-Haus Dachau, Erchana-Saal. Veranstalter: Elisabeth-Hospizverein Dachau Eintritt frei · Spenden willkommen Wichtig: Eine Anmeldung ist erforderlich (telefonisch unter : 08131 – 298 1006 oder per Mail: elisabethhospiz@caritasmuenchen.org
Bürgerbeteiligung Aktuelle Beteiligungsverfahren Abgeschlossene Bürgerbeteiligungen Klimaschutz

Altstadt – HISTORISCH | offene Führung der Tourist-Information – Stadt Dachau

https://www.dachau.de/veranstaltungen/detail/event/altstadt-historisch-offene-fuehrung-der-tourist-information-3.html

Dieser Rundgang spannt den Bogen über die facettenreiche Geschichte Dachaus, von der ersten urkundlichen Erwähnung über die kurfürstliche Vergangenheit und die bedeutende Künstlerkolonie zu zeitgeschichtlichen Ereignissen, welche die Stadt prägten. Zum Abschluss wartet der einmalige Ausblick vom Hofgarten auf München. Dauer ca. 1,5h, Start vor dem Rathaus.
Bürgerbeteiligung Aktuelle Beteiligungsverfahren Abgeschlossene Bürgerbeteiligungen Klimaschutz

Joseph Beuys – Stadt Dachau

https://www.dachau.de/veranstaltungen/detail/event/joseph-beuys-1--3331.html

Ausstellung in KA7 24. Mai bis 28. September Der Bildhauer, Zeichner, Maler, Aktionskünstler und Kunsttheoretiker Joseph Beuys (1921 – 1986) zählt zu den wichtigsten Künstlern des 20. Jahrhunderts. In der Ausstellung in KA7 sind Arbeiten auf Papier – Druckgrafiken und auch Unikate – von 1960 bis zu seinem Tod zu sehen, auch ikonische Blätter wie SONNENSCHLITTEN oder TOTE HIRSCHE sind dabei.
Bürgerbeteiligung Aktuelle Beteiligungsverfahren Abgeschlossene Bürgerbeteiligungen Klimaschutz

Die Welt im Spiel. Brettspiele aus 200 Jahren – Stadt Dachau

https://www.dachau.de/veranstaltungen/detail/event/die-welt-im-spiel-brettspiele-aus-200-jahren.html

Als Brettspiele im Lauf der zweiten Hälfte des 19. Jahrhunderts für ein breites Publikum erschwinglich wurden, brachten die Verlage immer neue Spielideen auf den wachsenden Markt. Aufsehenerregende Entdeckungen und bahnbrechende Erfindungen wie auch alltägliche Ereignisse und gesellschaftliche Belange, technische Entwicklungen und politische Propaganda – es gab kaum etwas, das nicht »auf den Spielplan« gesetzt wurde. Die Sonderausstellung präsentiert historische Gesellschaftsspiele, darunter wertvolle Raritäten, von Künstlern gestaltete Spielbretter und bis heute aufgelegte Longseller und lässt diese zu Erzählern ihrer eigenen Geschichte(n) werden.
Bürgerbeteiligung Aktuelle Beteiligungsverfahren Abgeschlossene Bürgerbeteiligungen Klimaschutz

Joseph Beuys – Stadt Dachau

https://www.dachau.de/veranstaltungen/detail/event/joseph-beuys-1--3339.html

Ausstellung in KA7 24. Mai bis 28. September Der Bildhauer, Zeichner, Maler, Aktionskünstler und Kunsttheoretiker Joseph Beuys (1921 – 1986) zählt zu den wichtigsten Künstlern des 20. Jahrhunderts. In der Ausstellung in KA7 sind Arbeiten auf Papier – Druckgrafiken und auch Unikate – von 1960 bis zu seinem Tod zu sehen, auch ikonische Blätter wie SONNENSCHLITTEN oder TOTE HIRSCHE sind dabei.
Bürgerbeteiligung Aktuelle Beteiligungsverfahren Abgeschlossene Bürgerbeteiligungen Klimaschutz

Neues Wanderkino – Stadt Dachau

https://www.dachau.de/veranstaltungen/detail/event/neues-wanderkino-2.html

Vorfilm: FLÜGGE (Pionierin der frühen Luftfahrt) – Anwesenheit der Filmemacher Hauptfilm: Glück auf der Skala von 1 – 10 ; Regie: Alexandre Jollen/Bernhard Campan (F2022), FSK 6 Jahre, Komödie/Drama Louis ist 58 Jahre alt, Junggeselle und zudem ein ziemlich gestresster Bestattungsunternehmer. Eines Tages überfährt er auf der Straße den Fahrradkurier Igor, doch der nimmt ihm den Unfall nicht übel. Igor hat eine zerebrale Lähmung und liefert mit seinem Fahrrad Ökogemüse aus. Nach dem Unfall sucht er die Nähe zu Louis, der davon zuerst gar nicht begeistert ist. Als sich Igor dann in seinem Leichenwagen versteckt, begeben sie sich zusammen auf eine Reise nach Südfrankreich.
Bürgerbeteiligung Aktuelle Beteiligungsverfahren Abgeschlossene Bürgerbeteiligungen Klimaschutz

80 Jahre danach: Gegen das Vergessen – Erinnerungskultur in Dachau – Stadt Dachau

https://www.dachau.de/veranstaltungen/detail/event/80-jahre-danach-gegen-das-vergessen-erinnerungskultur-in-dachau.html

20. September 2025 – Ein Rundgang zu Gedenktafeln, Stolpersteinen und belasteten Straßen & Plätzen Begib Dich auf einen bewegenden Rundgang, der das Erinnern lebendig hält. Bei meiner Themenführung erkundest Du Gedenktafeln, Stolpersteine und Orte mit zeitgeschichtlich belasteten Namen. Diese Tour bietet Dir die Möglichkeit, tief in die Dachauer Erinnerungskultur einzutauchen und von den Geschichten hinter den Gedenkorten zu hören. Erfahre mehr über die bewegte Zeitgeschichte und die Bedeutung des Erinnerns in der heutigen Gesellschaft. Termin: Samstag, 20.09.2025 Gästeführer: Matthias Schüßler Treffpunkt: 16 Uhr vor dem Rathaus, Konrad-Adenauer-Straße 2-6 Gebühr: 8,- € Anmeldung: https://stadtfuehrung-mit-matthias.de/termine 
Bürgerbeteiligung Aktuelle Beteiligungsverfahren Abgeschlossene Bürgerbeteiligungen Klimaschutz