Gesellschaft & Natur – Baden-Württemberg Stiftung https://www.bwstiftung.de/de/bereiche-programme/gesellschaft-kultur/gesellschaft-und-natur
Programm „Gesellschaft & Natur“ aufgelegt, um Nachhaltigkeit mit den Schwerpunkten Klimaschutz
Programm „Gesellschaft & Natur“ aufgelegt, um Nachhaltigkeit mit den Schwerpunkten Klimaschutz
Seit 2024 legt die Klimawin BW einen besonderen Fokus auf die Themen Klimaschutz
Wie kann eine ökologisch, ökonomisch und sozial nachhaltige Mobilität in Baden-Württemberg aussehen und wie kann diese a…
Fachvorträgen und Podiumsdiskussionen wurden Themen der Studie wie Nachhaltigkeit und Klimaschutz
Wir stecken mitten in der größten Krise, die wir als Menschheit jemals meistern mussten. Wie retten wir das Klima – und haben wir den Mut, neue Wege zu gehen?
stellvertretend für eine Generation, die sich durch ihr Engagement für Umwelt- und Klimaschutz
Immer mehr Unternehmen nutzen Klimaschutzlabels, um ihre Klimaschutzanstrengungen gegenüber der Öffentlichkeit sichtbar …
birgt ein großes Reputationsrisiko – für Unternehmen, aber auch für ernst gemeinten Klimaschutz
zeigen wir beispielhaft auf, wie glaubwürdige Kompensation zu unternehmerischem Klimaschutz
Unter dem Motto „Hoffnung – die treibende Kraft für eine bessere Zukunft“ fand vom 3. bis 10. August 2024 die Talent-im-Land-Sommerakademie statt.
beleuchtete die Rolle der Hoffnung im medizinischen Heilungsprozess und im Kurs Klimaschutz
Zum Beispiel beim Klimaschutz.
Am 26. Juni 2025 eröffnet die Klimaschutzstiftung in Hechingen ihr erstes naturbasiertes Klimaschutzprojekt.
des Landes Baden-Württemberg, betont die Bedeutung von natürlichen Senken für den Klimaschutz
Wasserstoff (H2) gilt als ein Schlüsselelement der Energiewende: Er kann Strom aus erneuerbaren Energien speichern und spielt bei industriellen Herstellungsprozessen eine wichtige Rolle. Im Main-Tauber-Kreis haben sich unter anderem Kommunen, Stadtwerke und Unternehmen zur H2 Main-Tauber GmbH zusammengeschlossen – einer Allianz für grünen Wasserstoff. Ein Gespräch mit dem Wasserstoffexperten Benjamin Trippe über das Potenzial und die Grenzen beim Einsatz des Gases.
Persönlich ist meine Hauptmotivation der Klimaschutz.