Dein Suchergebnis zum Thema: Klimaschutz

Debitorenbuchhalter*in (m/w/d) Teilzeit (50%) / bwegt.de

https://www.bwegt.de/ueber-bwegt/jobs-und-karriere/job/debitorenbuchhalterin-mwd-teilzeit-50

Ihre Verantwortung Täglicher Kontenausgleich im ERP-System Übernahme der elektronischen Dateien zum Zahlungseingang aus dem SFIRM- Programm der Sparkasse ins ERP-System Automatisierte Verbuchung der Zahlungseingänge sowie manuelle  Nachbearbeitung in mehreren IT-Systemen Verrechnungskonten ausgleichen Verbuchen von Zahlungsavisen Prüfung und Verbuchung der Kassenbücher der Hauptkasse, Kantinen und  Nebenkassen Prüfen und Buchen der Kantinentagesabrechnungen Verbuchung von Bewirtungsbelegen und Gutscheinen Prüfen und Verbuchen der Monatsabrechnungen externer Verkaufsstellen sowie  Kundenzentren Verbuchen Automaten- und Wechselgelder Erstellen Dauerbuchungen Allgemeine Debitor- und Sachkontenbuchungen Ausbuchen von Kassendifferenzen Pflege der Debitorenkonten Durchführung der Mahnläufe Erstellen von Verkaufsabrechnungen und Fahrkartenrechnungen Bearbeitung von Fahrkartenerstattungen Unterstützung und Zuarbeiten beim Jahresabschluss Mitwirkung bei der Optimierung der bestehenden Finanzprozesse hinsichtlich  Effektivität und Effizienz Ihr Profil Abgeschlossene kaufmännische Ausbildung Mehrjährige Erfahrung in der Buchhaltung Fundierte Kenntnisse im Umsatzsteuerrecht sowie im Handelsgesetzbuch (HGB)  SAP-Kenntnisse (S/4HANA, Modul FI) wünschenswert Kenntnisse im Bereich Public Transport von Vorteil Sicherer Umgang mit Microsoft Office, insbesondere Word und Excel  Ausgeprägte Kommunikationsfähigkeit Zuverlässige und selbständige Arbeitsweise Unser Angebot Eine verantwortungsvolle, abwechslungsreiche Herausforderung Einen sicheren und zukunftsorientierten Arbeitsplatz Arbeitszeiten, die zu Ihrem Leben passen: Bis zu drei Tage mobiles Arbeiten und  flexible Arbeitszeiten (von 6:00 Uhr bis 20:00 Uhr) Gutes Betriebsklima mit offener Kommunikation und wertschätzender  Führungskultur Kontinuierliche Möglichkeiten für Zertifizierungen und Weiterbildungen Bezahlung nach dem Bezirkstarifvertrag für die kommunalen Nahverkehrsbetriebe  Baden-Württemberg (BzTV-N BW) Eine attraktive betriebliche Altersversorgung (ZVK) Sehr gute Erreichbarkeit mit öffentlichen Verkehrsmitteln Interessante Vergünstigungen bei der Nutzung unserer Bahnen  Vergünstigte Speisen in unserem Betriebsrestaurant „NahVerzehr“  Fahrradleasing, Corporate Benefits, vergünstigtes Deutschlandticket und weiter  lokale Vergünstigungen INSIGHTS FÜR ALLE INTERESSIERTEN PERSONEN Immer donnerstags von 16:00 – 17:00 Uhr informieren wir digital über die vielfältigen  Einstiegs- und Karrieremöglichkeiten in unseren Unternehmen und geben einen  Einblick in das Bewerbungsverfahren. Gleichzeitig erfahren Sie, wie der Onboarding- Prozess bei uns abläuft und welche zusätzlichen Benefits Sie neben der Arbeit in einer  spannenden Branche bei uns erwarten. Klingt gut? Wir freuen uns auf Ihre Bewerbung! Ihre Ansprechperson:  Selina Lorenz  Personalreferentin Recruiting  Tel: 0721/6107-6619   Ansprechperson Fachabteilung: Thomas Bach  Abteilungsleiter Finanz- und Rechnungswesen  Tel: 0721/6107-5702
pro Tag und rund 75 Millionen Fahrgästen pro Jahr einen wesentlichen Beitrag zum Klimaschutz

Planungsingenieur*in (m/w/d) Verkehrsanlagen Schiene / bwegt.de

https://www.bwegt.de/ueber-bwegt/jobs-und-karriere/job/planungsingenieurin-mwd-verkehrsanlagen-schiene

Ihre Verantwortung Planung von Bahninfrastrukturanlagen der Leistungsphasen 1 bis 4 HOAI Aus- und Neubaustrecken im Eisenbahn- und Straßenbahnbereich Machbarkeitsuntersuchung für Kapazitätserhöhungen und Netzergänzungen Barrierefreier Ausbau von Haltestellen Bahnübergänge, Kabeltiefbau Aufstellung von Finanzierungsanträgen und Begleitung von Planrechtsverfahren als Vorhabenträger Betreuung und Koordination von Fachabteilungen und externen Ingenieurbüros Vertretung der AVG und ihrer Interessen gegenüber Dritten Abstimmung und Herbeiführen von Entscheidungen mit städtischen Ämtern, Kommunen und Dritten Ihr Profil Erfolgreich abgeschlossenes Studium des Verkehrs- oder Bauingenieurwesens oder vergleichbar Sie verfügen über erste Berufs- bzw. Projekterfahrung Erfahrung im Bereich ÖPNV/SPNV-Planung ist wünschenswert Selbständige Arbeitsweise sowie Organisations- und Teamfähigkeit Gute Office-Kenntnisse Basiswissen BIM von Vorteil Sehr gute Deutschkenntnisse in Wort und Schrift sowie klar strukturierte Ausdrucksweise Unser Angebot Eine verantwortungsvolle Position, ein abwechslungsreiches Tätigkeitsspektrum in einem motivierten und engagierten Team mit netten Kolleginne und Kollegen Leistungsgerechte Vergütung nach dem Tarifvertrag der nichtbundeseigenen Eisenbahnen (ETV) Eine attraktive betriebliche Altersversorgung Leistungs- und Treueprämie (Urlaubsgeld) Arbeitszeiten, die zu Ihrem Leben passen: Bis zu drei Tage mobiles Arbeiten und flexible Arbeitszeiten (von 6:00 Uhr bis 20:00 Uhr) Krisensicherer Arbeitsplatz bei einem öffentlichen Arbeitgeber Eine umfassende Einarbeitung Möglichkeit zur fachlichen und persönlichen Weiterentwicklung Interessante Vergünstigungen bei der Nutzung unserer Verkehrsmittel Mitarbeiteraktionen, Angebote des betrieblichen Gesundheitsmanagements sowie eine betriebseigene Kantine mit nachhaltigem „To-Go-Angebot Fahrradleasing, Corporate Benefits und weiter lokale Vergünstigungen Insights für alle interessierten Personen Immer donnerstags von 16:00 – 17:00 Uhr informieren wir digital über die vielfältigen Einstiegs- und Karrieremöglichkeiten in unseren Unternehmen und geben einen Einblick in das Bewerbungsverfahren. Gleichzeitig erfahren Sie, wie der Onboarding-Prozess bei uns abläuft und welche zusätzlichen Benefits Sie neben der Arbeit in einer spannenden Branche bei uns erwarten. Link zur Veranstaltung:         Klicken Sie hier, um an der Besprechung teilzunehmen  Klingt gut? Wir freuen uns auf Ihre Bewerbung! Ihre Ansprechperson: Selina Lorenz Personalreferentin Recruiting Tel: 0721/6107-6619 Ansprechperson Fachabteilung: A2-PL  Abteilungsleitung Planung Tel: 072161075100
pro Tag und rund 75 Millionen Fahrgästen pro Jahr einen wesentlichen Beitrag zum Klimaschutz

Strategische/r Einkäufer*in (m/w/d) Indirektes Material und Leistungen Referenznummer: 2025_30 / bwegt.de

https://www.bwegt.de/ueber-bwegt/jobs-und-karriere/job/strategischer-einkaeuferin-mwd-indirektes-material-und-leistungen-referenznummer-2025-30

Ihre Verantwortung Mitwirkung bei der Erstellung und Umsetzung der Warengruppenstrategie Betreuung von Bestandslieferanten Beobachtung der Beschaffungsmärkte, Lieferantenauswahl und -qualifizierung Aufbau und Pflege der Lieferantenbewertung und Lieferantenentwicklung im strategischen Einkauf  Mitwirkung und Durchführung von Lieferantenaudits Führen von regelmäßigen Lieferantengesprächen inkl. Vor-Ort Besuchen Durchführen von Make or Buy Analysen Mitarbeit in Beschaffungsprojekten und Ausschreibungen Voranbringen der Lieferantenkonsolidierung Führen von Preisverhandlungen für verantwortete Warengruppen Aufbau und Weiterentwicklung des strategischen Einkaufs Ihr Profil Erfolgreich abgeschlossenes Studium mit Schwerpunkt Betriebswirtschaftslehre, Einkauf/Logistik oder vergleichbar  Erste Berufspraktische Erfahrung im Bereich strategischer Einkauf von Leistungen und indirekten Warengruppen  Idealerweise erste Erfahrungen mit der Gestaltung von Einkaufsverträgen Sicherer Umgang mit den MS-Office-Produkten Anwenderkenntnisse in SAP MM wünschenswert Ein hohes Maß an analytischen Fähigkeiten und Zahlenaffinität Sicheres Auftreten und ausgeprägte Kommunikationsstärke Verhandlungssichere Deutsch- und Englischkenntnisse Strukturierte, zuverlässige sowie lösungsorientierte Arbeits- und Denkweise Selbstständiges und eigenverantwortliches unternehmerisches Handeln Überdurchschnittliche Einsatzbereitschaft sowie Hands-On-Mentalität Reisebereitschaft Führerschein Klasse B Unser Angebot Eine verantwortungsvolle, abwechslungsreiche Herausforderung Einen sicheren und zukunftsorientierten Arbeitsplatz Arbeitszeiten, die zu Ihrem Leben passen: mobiles Arbeiten und flexible Arbeitszeiten (von 6:00 Uhr bis 20:00 Uhr) Gutes Betriebsklima mit offener Kommunikation und wertschätzender Führungskultur Kontinuierliche Möglichkeiten für Zertifizierungen und Weiterbildungen Leistungsgerechte Vergütung nach dem Tarifvertrag der nichtbundeseigenen Eisenbahnen (ETV) Eine attraktive betriebliche Altersversorgung (ZVK) Sehr gute Erreichbarkeit mit öffentlichen Verkehrsmitteln Interessante Vergünstigungen bei der Nutzung unserer Bahnen Vergünstigte Speisen in unserem Betriebsrestaurant „NahVerzehr“ Fahrradleasing, Corporate Benefits, vergünstigtes Deutschlandticket und weitere lokale Vergünstigungen INSIGHTS FÜR ALLE INTERESSIERTEN PERSONEN Immer donnerstags von 16:00 – 17:00 Uhr informieren wir digital über die vielfältigen Einstiegs- und Karrieremöglichkeiten in unseren Unternehmen und geben einen Einblick in das Bewerbungsverfahren. Gleichzeitig erfahren Sie,  wie der Onboarding-Prozess bei uns abläuft und welche zusätzlichen Benefits Sie neben der Arbeit in einer spannenden Branche bei uns erwarten. Klingt gut? Wir freuen uns auf Ihre Bewerbung! Ihre Ansprechperson:  SelinaLorenz  Personalreferentin Recruiting  Tel: 0721/6107-6619 Ansprechperson Fachabteilung:  Jendrik Wienert Abteilungsleiter Einkauf Tel: 0721 6107 5710
pro Tag und rund 75 Millionen Fahrgästen pro Jahr einen wesentlichen Beitrag zum Klimaschutz

Instandhaltungsmanagement Strategie (m/w/d) 2025_67 / bwegt.de

https://www.bwegt.de/ueber-bwegt/jobs-und-karriere/job/instandhaltungsmanagement-strategie-mwd-2025-67

Ihre Verantwortung Mitarbeit beim Instandhaltungsmanagementsystem nach Vorgaben der EU VO  2019/779 („ECM“) Weiterentwicklung der internen Prozesse mit der Zielsetzung von Effizienzsteigerung  und Automatisierung / Digitalisierungen Weiterentwicklung des Qualitäts- und Risikomanagements Weiterentwicklung eines Kennzahlensystems zur Überwachung der Prozesse und  Sicherheitsziele Prüfung und Einbeziehung aller weiteren zugehörigen Gesetze, Normen und  Regelwerke Überwachung der ECM- und Halter-Funktionen Umsetzung aller sicherheitstechnischen, organisatorischen und prozessualen  Veränderungen unter wirtschaftlichen Gesichtspunkten Beratung bzw. Unterstützung der übrigen Bereiche in der Einhaltung der ECM- Verordnung Ihr Profil Abgeschlossenes (Master-) Studium im Ingenieurwesen (z.B. Wirtschaft,  Maschinenbau, Elektrotechnik) Berufserfahrung im Bereich Instandhaltung, idealerweise im Schienenfahrzeugsektor  Einschlägige Erfahrung in der Anwendung von Gesetzen (u.a. EU-VO 2019/779),  Verordnungen und Regelwerken Praxiserfahrung im Bereich Prozess- und Projektmanagement in Bezug auf  Instandhaltungssysteme, der dazugehörigen IT und der Prozessdokumentation  Idealerweise Kenntnisse im Bereich KVP oder Lean Management Sehr gute MS Office Kenntnisse, sowie Kenntnisse im Umgang mit SAP / ERP Systemen  Ausgeprägtes analytisches Denken, Zahlenverständnis und Kommunikationsfähigkeit  Strukturiertes und konzeptionelles Denken hinsichtlich Weiterentwicklung und  Optimierung von Prozessen und Standards Unser Angebot Eine verantwortungsvolle, abwechslungsreiche Herausforderung Einen sicheren und zukunftsorientierten Arbeitsplatz Arbeitszeiten, die zu Ihrem Leben passen: Bis zu drei Tage mobiles Arbeiten und  flexible Arbeitszeiten (von 6:00 Uhr bis 20:00 Uhr) Gutes Betriebsklima mit offener Kommunikation und wertschätzender Führungskultur  Kontinuierliche Möglichkeiten für Zertifizierungen und Weiterbildungen  Leistungsgerechte Vergütung nach dem Tarifvertrag der nichtbundeseigenen  Eisenbahnen (ETV) Eine attraktive betriebliche Altersversorgung (ZVK) Sehr gute Erreichbarkeit mit öffentlichen Verkehrsmitteln Interessante Vergünstigungen bei der Nutzung unserer Bahnen  Vergünstigte Speisen in unserem Betriebsrestaurant „Kantine West“ Fahrradleasing, Corporate Benefits, vergünstigtes Deutschlandticket und weitere  lokale Vergünstigungen INSIGHTS FÜR ALLE INTERESSIERTEN PERSONEN Immer donnerstags von 16:00 – 17:00 Uhr informieren wir digital über die vielfältigen  Einstiegs- und Karrieremöglichkeiten in unseren Unternehmen und geben einen Einblick in  das Bewerbungsverfahren. Gleichzeitig erfahren Sie, wie der Onboarding-Prozess bei uns  abläuft und welche zusätzlichen Benefits Sie neben der Arbeit in einer spannenden  Branche bei uns erwarten. Klingt gut? Wir freuen uns auf Ihre Bewerbung! Ihre Ansprechperson:  Katrin Werner  Personalreferentin Recruiting  Tel: 0721 / 6107-5638   Ansprechperson Fachabteilung: Jérôme Teichmann   Leiter ECM 1 Koordination IH-Management  Tel: 0721 / 6107 6505
pro Tag und rund 75 Millionen Fahrgästen pro Jahr einen wesentlichen Beitrag zum Klimaschutz

Sachgebietsleiter*in Leitstelle Infrastruktur (m/w/d) / bwegt.de

https://www.bwegt.de/ueber-bwegt/jobs-und-karriere/job/sachgebietsleiterin-leitstelle-infrastruktur-mwd

Ihre Verantwortung Fachliche und disziplinarische Leitung des Sachgebietes EIU-Leitstelle Direkte Überwachung der Fahrdienst- und Zugleiter der Betriebsstellen sowie Sicherstellung der Einhaltung aller rechtlichen und regelwerksseitigen Vorgaben Durchführung von Mitarbeitendengesprächen der EIU-Leitstellenpersonale Erstellung und Weiterentwicklung diverser Prozesse und Dokumente für das IMS Mitarbeit in diversen Arbeits- und Projektgruppen der Aufgabenträger, des VDV, des EIU und EVU Übernahme von Aufgaben aus dem Bereich Streckenmanagement Unterstützung bei der Fortbildung der Stellwerkspersonale Erarbeitung und Umsetzung von Konzepten zur Weiterentwicklung der EIU-Leitstelle Unterstützung bei der Einführung eines BZ-Arbeitsplatzes auf der EIU-Leitstelle Erstellung von Regelwerken und Dienstaufträgen für die Mitarbeiter der Betriebsstellen Bereitschaft zur Teilnahme am Notfallmanagement Ihr Profil Abgeschlossenes Hochschul- oder Fachholschulstudium in einem Ingenieur- oder Wirtschaftsstudiengang, alternativ die Weiterbildung Fachwirt zum Bahnbetrieb bzw. Ausbildung zum/zur Bezirksleiter*in Betrieb im Quereinstieg oder eine vergleichbare Qualifikation Überdurchschnittliche Kenntnisse im Bahnbetrieb Mind. 3-jährige Erfahrung als Fahrdienstleiter*in auf einem ESTW Betriebsdiensttauglichkeit nach DB Handbuch 107 Erste Führungserfahrung wünschenswert Eigenverantwortliche und strukturierte Arbeitsweise Teamfähigkeit, Verantwortungsbewusstsein und hohe Motivation Fahrerlaubnis Klasse B Gute MS-Office-Kenntnisse und Kenntnisse in NettropolisBME, IVU.rail und SAP bzw. die Bereitschaft, diese zu erwerben Idealerweise verfügen Sie über Erfahrungen im Notfallmanagement Unser Angebot Einen sicheren Arbeitsplatz in einem modernen Verkehrsunternehmen Zukunftsorientiertes Arbeiten mit modernen Technologien Eine verantwortungsvolle, abwechslungsreiche Herausforderung in einem engagierten Team mit netten Kolleginnen und Kollegen Gutes Betriebsklima mit offener Kommunikation und wertschätzender Führungskultur Umfassende, systematische Einarbeitung Möglichkeiten zur fachlichen und persönlichen Weiterentwicklung durch Teilnahme an individuellen Personalentwicklungsprogrammen Gute Vereinbarkeit von Familie und Beruf Bezahlung nach dem Tarifvertrag der nichtbundeseigenen Eisenbahnen (ETV) Eine attraktive betriebliche Altersversorgung (ZVK) Leistungs- und Treueprämie (ab dem 2. Beschäftigungsjahr) Vergünstigtes Essen in unserer Kantine Sehr gute Erreichbarkeit mit öffentlichen Verkehrsmitteln; interessante Vergünstigungen bei der Nutzung unserer Verkehrsmittel Insights für alle interessierten Personen Immer donnerstags von 16:00 – 17:00 Uhr informieren wir digital über die vielfältigen Einstiegs- und Karrieremöglichkeiten in unseren Unternehmen und geben einen Einblick in das Bewerbungsverfahren. Gleichzeitig erfahren Sie, wie der Onboarding-Prozess bei uns abläuft und welche zusätzlichen Benefits Sie neben der Arbeit in einer spannenden Branche bei uns erwarten.   Link zur Veranstaltung:         Klicken Sie hier, um an der Besprechung teilzunehmen  Klingt gut? Wir freuen uns auf Ihre Bewerbung! Ihre Ansprechperson: Kerstin Leible HR Partnerin Tel: 0721/6107-6606 Ansprechperson Fachabteilung: Christian Voigt  Abteilungsleitung Netzbetrieb Tel: 0721/6107-6284
pro Tag und rund 75 Millionen Fahrgästen pro Jahr einen wesentlichen Beitrag zum Klimaschutz

Forderungs- / Claim-Manager*in (m/w/d) Bereich Fahrzeuge und Werkstätten / bwegt.de

https://www.bwegt.de/ueber-bwegt/jobs-und-karriere/job/forderungs-claim-managerin-mwd-bereich-fahrzeuge-und-werkstaetten

Ihre Verantwortung Sicherstellung der Einhaltung vertraglicher Verpflichtungen durch alle Beteiligten  (Mit-)Erstellung, Überprüfung und Überwachung von Verträgen, zur Sicherstellung und  Erfüllung der Unternehmensansprüche Identifikation und Eskalation von Abweichungen oder Nichterfüllung vertraglicher  Vereinbarungen Entwicklung und Umsetzung von Maßnahmen zur Durchsetzung von  Vertragsansprüchen. Enge Zusammenarbeit mit internen Teams, insbesondere Recht, Finanzen und  Projektmanagement, Erlösmanagement, um eine nahtlose Einhaltung der  Vertragsbedingungen zu gewährleisten Bewertung der finanziellen Auswirkungen von Ansprüchen und Entwicklung von  wirtschaftlichen Lösungsstrategien Erstellung und Analyse von Wirtschaftlichkeitsberechnungen zur Unterstützung der  Entscheidungsfindung Unterstützung bei der Budgetplanung und Kostenkontrolle insbesondere im  Zusammenhang mit vertraglichen Ansprüchen. Ihr Profil Master- / Diplomabschluss Management, BWL, Ingenieurwesen (Maschinenbau,  Elektrotechnik), zweite juristische Staatsprüfung Langjährige – mindestens 5 Jahre – berufliche Erfahrung im Bereich Recht, Controlling  oder Ingenieurwesen in ÖPNV oder SPNV Unternehmen Grundkenntnisse in den relevanten Fachgebieten Fahrzeugen (Kraft- und  Schienenfahrzeuge) inkl. zugehöriger Verträge (Fahrzeugliefer-, Instandhaltungs- Verkehrsverträge) Kenntnisse im öffentlichen Auftragswesen und Vertrags- / Vergaberecht Erfahrungen im Vertragsmanagment und Nachforderungsmanagement, idealerweise  in der Abwicklung und Berwertung von Leistungsänderungen sowie in der  Durchsetzung und Abwehr von vertraglichen Ansprüchen Ausgeprägte analytische Fähigkeiten, Durchsetzungsvermögen,  Verhandlungssicherheit in Verbindung mit einer verantwortungsbewusste und loyale  Persönlichkeit Sicherer Umgang mit SAP und MS Office, insbesondere Excel Unser Angebot Eine verantwortungsvolle, abwechslungsreiche Herausforderung Einen sicheren und zukunftsorientierten Arbeitsplatz Arbeitszeiten, die zu Ihrem Leben passen: Bis zu drei Tage mobiles Arbeiten und flexible Arbeitszeiten (von 6:00 Uhr bis 20:00 Uhr) Gutes Betriebsklima mit offener Kommunikation und wertschätzender Führungskultur  Kontinuierliche Möglichkeiten für Zertifizierungen und Weiterbildungen  Leistungsgerechte Vergütung nach dem Tarifvertrag der nichtbundeseigenen  Eisenbahnen (ETV) Eine attraktive betriebliche Altersversorgung (ZVK) Sehr gute Erreichbarkeit mit öffentlichen Verkehrsmitteln Interessante Vergünstigungen bei der Nutzung unserer Bahnen  Vergünstigte Speisen in unserem Betriebsrestaurant „NahVerzehr“ Fahrradleasing, Corporate Benefits, vergünstigtes Deutschlandticket und weiter lokale  Vergünstigungen INSIGHTS FÜR ALLE INTERESSIERTEN PERSONEN Immer donnerstags von 16:00 – 17:00 Uhr informieren wir digital über die vielfältigen  Einstiegs- und Karrieremöglichkeiten in unseren Unternehmen und geben einen Einblick in  das Bewerbungsverfahren. Gleichzeitig erfahren Sie, wie der Onboarding-Prozess bei uns  abläuft und welche zusätzlichen Benefits Sie neben der Arbeit in einer spannenden  Branche bei uns erwarten. Klingt gut? Wir freuen uns auf Ihre Bewerbung! Ihre Ansprechperson:  Kerstin Leible  Teamleitung Recruiting  Tel: 0721/6107-6606   Ansprechperson Fachabteilung:  Marc Feistkorn  Unternehmensbereichsleitung Tel: 0721/6107-5500
pro Tag und rund 75 Millionen Fahrgästen pro Jahr einen wesentlichen Beitrag zum Klimaschutz

Abteilungsleiter*in Fahrbetrieb (m/w/d) 2025_60 / bwegt.de

https://www.bwegt.de/ueber-bwegt/jobs-und-karriere/job/abteilungsleiterin-fahrbetrieb-mwd-2025-60

Ihre Verantwortung Fachliche und disziplinarische Führung des Fahrdienstes Straßenbahn und Bus der  VBK sowie der Aus- und Weiterbildung der Fahrbediensteten mit insgesamt rund 500  Mitarbeitenden Fachliche Behandlung von Beschwerden und Schadensfällen im Fahrdienst, Führen von  Gesprächen mit betroffenen Mitarbeitenden sowie Beantworten von Kunden- oder  Anwohnerbeschwerden in schwierigen oder grundsätzlichen Fällen Erarbeitung und Umsetzung von Konzepten zur Organisation, Führung und Einsatz von  Mitarbeitenden im Fahrdienst inklusive Abstimmung mit Geschäftsleitung,  Betriebsleitung und Unternehmensbereichsleitung Erstellung von Konzepten in der Aus- und Weiterbildung von Fahrbediensteten  Straßenbahn und Bus Mitwirkung bei Auswahl, Betreuung und Weiterentwicklung von technischen Systemen  in der Aus- und Weiterbildung (Fahrsimulator, CBT) Aufstellung und Fortschreibung von Dienstanweisungen für den Fahr- und  Aufsichtsdienst Abnahme von Prüfungen für Fahrbedienstete nach BOStrab Ihr Profil Abgeschlossenes ingenieur- oder wirtschaftswissenschaftliches Studium mit  verkehrlichem Schwerpunkt oder Qualifizierung als Techniker*in oder Fachwirt*in in  Verbindung mit mehrjähriger aufgabenbezogener Berufserfahrung Möglichst mehrjährige Erfahrung im Fahrdienst Straßenbahn oder Bus Erfahrung im operativen Bereich eines ÖPNV-Unternehmens und in der Führung von  Mitarbeitenden Fahrberechtigung BOStrab (VBK), Führerschein Klasse D oder Bereitschaft, diese zu  erwerben samt gesundheitlicher Eignung Gute MS-Office-Kenntnisse Kenntnisse zur psychologischen Erstbetreuung von Fahrbediensteten bei  traumatischen Erlebnissen oder Bereitschaft und Eignung, diese zu erwerben  Sicheres Auftreten beim Umgang mit Kolleg*innen und Mitarbeitenden Bereitschaft zu selbständigem, eigenverantwortlichem Arbeiten Teamfähigkeit und Verhandlungsgeschick Fähigkeit zur Motivation und Anleitung von Mitarbeitenden Bereitschaft zur Teilnahme an internen Bereitschaftsregelungen Arbeit bei Bedarf auch außerhalb üblicher Arbeitszeiten, auch nachts und am  Wochenende Unser Angebot Eine verantwortungsvolle, abwechslungsreiche Herausforderung in einem engagierten Team Einen sicheren und zukunftsorientierten Arbeitsplatz Gutes Betriebsklima mit offener Kommunikation und wertschätzender Führungskultur  Arbeitszeiten, die zu Ihrem Leben passen: Bis zu drei Tage mobiles Arbeiten und flexible Arbeitszeiten (von 6:00 Uhr bis 20:00 Uhr) Kontinuierliche Möglichkeiten für Zertifizierungen und Weiterbildungen Bezahlung nach dem Bezirkstarifvertrag für die kommunalen Nahverkehrsbetriebe  Baden-Württemberg (BzTV-N BW) Eine attraktive betriebliche Altersversorgung (ZVK) Sehr gute Erreichbarkeit mit öffentlichen Verkehrsmitteln Interessante Vergünstigungen bei der Nutzung unserer Bahnen  Vergünstigte Speisen in unserem Betriebsrestaurant „NahVerzehr“ Fahrradleasing, Corporate Benefits, vergünstigtes Deutschlandticket und weiter lokale  Vergünstigungen INSIGHTS FÜR ALLE INTERESSIERTEN PERSONEN Immer donnerstags von 16:00 – 17:00 Uhr informieren wir digital über die vielfältigen  Einstiegs- und Karrieremöglichkeiten in unseren Unternehmen und geben einen Einblick in  das Bewerbungsverfahren. Gleichzeitig erfahren Sie, wie der Onboarding-Prozess bei uns  abläuft und welche zusätzlichen Benefits Sie neben der Arbeit in einer spannenden  Branche bei uns erwarten. Klingt gut? Wir freuen uns auf Ihre Bewerbung! Ihre Ansprechperson:  Kerstin Leible  Teamleitung Recruiting  Tel: 0721/6107-6606   Ansprechperson Fachabteilung:  Ralf Messerschmidt  Unternehmensbereichsleitung Betrieb  Tel: 0721/6107-5200
pro Tag und rund 75 Millionen Fahrgästen pro Jahr einen wesentlichen Beitrag zum Klimaschutz

Bauingenieur*in als Projektleiter*in Außenanlagen und Freiflächen (m/w/d) / bwegt.de

https://www.bwegt.de/ueber-bwegt/jobs-und-karriere/job/bauingenieurin-als-projektleiterin-aussenanlagen-und-freiflaechen-mwd

Ihre Verantwortung Projektleitung: Sie übernehmen in einem interdisziplinären Projektteam für Hochbau,  Werkstätten und Betriebshöfe die (Teil-)Projektleitung für Neu- und Umbauprojekte,  insbesondere im Bereich der Außenanlagen, Freiflächen und Verkehrsanlagen.  Leistungsphasen: Von der Konzeptphase über Entwurfs- und Ausführungsplanung, die  Ausschreibung bis zur Bauausführung und Inbetriebnahme. Koordination: Sie koordinieren und steuern die am Projekt beteiligten Planungsbüros,  Bauüberwacher, ausführenden Firmen, sowie Sachverständige.  Bauherrenvertretung: Sie sind fachliche/r Ansprechpartner*in für alle internen und  externen Stakeholder und sonstigen Beteiligten im Projekt und vertreten die  Interessen des Auftraggebers gegenüber Dritten. Steuerung: Sie behalten Termine und Kosten im Blick, sind für die Ausschreibung,  Abrechnung und das Nachtragsmanagement verantwortlich. Risiken minimieren Sie  mit geeigneten Gegenmaßnahmen, Chancen gehen Sie aktiv an. BIM: Sie arbeiten aktiv mit an der Implementierung der BIM-Methodik in unserem  Unternehmen im Rahmen erster Pilotprojekte. Ihr Profil Fachlicher Hintergrund: Erfolgreich abgeschlossenes Studium des  Bauingenieurwesens oder erfahrener staatlich geprüfter Techniker*in im Bereich  Bautechnik. Erfahrung: Berufserfahrung als Projektleiter*in, idealerweise im Bereich Tiefbau- /Verkehrsanlagen – ob auf Seite des Bauherren, des Fachplaners oder des  Ausführenden. Sprachkenntnisse: Verhandlungssichere Deutschkenntnisse in Wort und Schrift (min.  C1). Verantwortungsbewusstsein: Sie zeichnen sich durch Verantwortungs- und  Kostenbewusstsein sowie eine eigenverantwortliche Arbeitsweise,  Verhandlungsgeschick und Durchsetzungsvermögen aus. Fachkenntnisse: Kenntnisse im Projektmanagement /-steuerung, Vergaberecht und  Vertragswesen (z.B. HOAI, VOB) sind von Vorteil. Kenntnisse der relevanten  technischen Regelwerke runden Ihr Profil ab. Die BIM-Methodik weckt Ihr Interesse.  Auch kaufmännischen Schnittstellenthemen wie beispielsweise das Projekt- und  Kostencontrolling, Förderwesen sowie PPM-Reportings sind interessant für Sie.  Software: Sicherer Umgang mit MS Office, ggf. MS-Project und virtuellen  Projekträumen. Führerschein: Besitz eines Führerscheins der Klasse B. Unser Angebot Befristete Position mit der Perspektive auf eine unbefristete Weiterbeschäftigung Eine verantwortungsvolle, abwechslungsreiche Herausforderung Einen sicheren und zukunftsorientierten Arbeitsplatz Arbeitszeiten, die zu Ihrem Leben passen: Bis zu drei Tage mobiles Arbeiten und flexible Arbeitszeiten (von 6:00 Uhr bis 20:00 Uhr) Gutes Betriebsklima mit offener Kommunikation und wertschätzender Führungskultur  Kontinuierliche Möglichkeiten für Zertifizierungen und Weiterbildungen  Leistungsgerechte Vergütung nach dem Tarifvertrag der nichtbundeseigenen  Eisenbahnen (ETV) Eine attraktive betriebliche Altersversorgung (ZVK) Sehr gute Erreichbarkeit mit öffentlichen Verkehrsmitteln Interessante Vergünstigungen bei der Nutzung unserer Bahnen  Vergünstigte Speisen in unserem Betriebsrestaurant „NahVerzehr“ Fahrradleasing, Corporate Benefits, vergünstigtes Deutschlandticket und weiter lokale  Vergünstigungen INSIGHTS FÜR ALLE INTERESSIERTEN PERSONEN Immer donnerstags von 16:00 – 17:00 Uhr informieren wir digital über die vielfältigen  Einstiegs- und Karrieremöglichkeiten in unseren Unternehmen und geben einen Einblick in  das Bewerbungsverfahren. Gleichzeitig erfahren Sie, wie der Onboarding-Prozess bei uns  abläuft und welche zusätzlichen Benefits Sie neben der Arbeit in einer spannenden  Branche bei uns erwarten.   Klingt gut? Wir freuen uns auf Ihre Bewerbung! Ihre Ansprechperson:  Selina Lorenz  Personalreferentin Recruiting  Tel:   Ansprechperson Fachabteilung: Jens Knobloch  Sachgebietsleitung Bau- und Projektleitung Gebäude, Abstellanlagen  Tel: 0721 – 6107 6118
pro Tag und rund 75 Millionen Fahrgästen pro Jahr einen wesentlichen Beitrag zum Klimaschutz

Referent*in (m/w/d) Leitung Vertrieb, Teilzeit (50%) Referenznummer: 2024_133 / bwegt.de

https://www.bwegt.de/ueber-bwegt/jobs-und-karriere/job/referentin-mwd-leitung-vertrieb-teilzeit-50-referenznummer-2024-133

Ihre Verantwortung Unterstützung der Vertriebsleitung im operativen Geschäft: z. B. Vertragsmanagement, Anfragen, z. B. von Kunden, der Politik, der Geschäftsführung, anderen Abteilungen und  Unternehmen, beantworten: Eigenständig Daten und Informationen zusammentragen, mit den Beteiligten abstimmen und empfängerorientiert final aufbereiten Organisatorische Unterstützung der Vertriebsleitung: u. a. Terminkoordination, Protokollführung in diversen Terminen, Organisatorisches rund um das Personal Unterstützung der Sachgebietsleitungen und Teamleitungen bei vereinzelten Themen nach Bedarf Eigenverantwortliche Bearbeitung von Themen im Vertrieb, z. B. Vertriebsanweisungen für Mitarbeiter*innen im Kundenkontakt, Key Account Jobticketkunden Aktive Koordination, Mitarbeit in und Leitung von Projekten, z. B. Optimierung und Dokumentation von Vertriebsprozessen Führung und Betreuung von studentischen Aushilfskräften und Praktikanten Vertriebscontrolling: Bearbeiten von Ad-hoc-Anfragen in diversen IT-Systemen, Präsentationsreifes Aufbereiten von Daten, Erstellen von Berichten z. B. für Aufsichtsratssitzungen  Ausarbeitung strategischer Unterlagen und Entscheidungsvorlagen Vertreten der Interessen des Vertriebs und der Vertriebsleitung gegenüber externen und internen Partnern Ihr Profil Erfolgreich abgeschlossenes Studium der Betriebswirtschaft oder einer ähnlichen Fachrichtung Erste Berufserfahrungen sind von Vorteil, gerne auch Berufseinsteiger*innen Erfahrungen im Vertrieb/Marketing sind von Vorteil Erste Projektmanagementerfahrungen sind von Vorteil Sie behalten den Überblick in komplexen Aufgabenstellungen und in stressigen Situationen – täglich wechselnde Aufgaben mit wechselnden Prioritäten  Eigenverantwortliche, selbstständige, zuverlässige, ergebnisorientierte Arbeitsweise Hohe Motivation, Verantwortungsbewusstsein und Durchsetzungsfähigkeit Begeisterungsfähigkeit: Neue Herausforderungen und Veränderungen sind für Sie Chancen Hohe kommunikative Fähigkeiten und sicheres Auftreten Organisationsfähigkeit und Hands-on-Mentalität Sie sind ein Teamplayer Für Sie steht der interne und externe Kunde im Fokus Ihres Handelns Kenntnisse in SAP und von weiteren EDV-Systemen sind von Vorteil Sicherer Umgang mit MS Word, MS Excel, MS Power Point und Outlook Unser Angebot Eine verantwortungsvolle, abwechslungsreiche Herausforderung Einen sicheren und zukunftsorientierten Arbeitsplatz Arbeitszeiten, die zu Ihrem Leben passen: mobiles Arbeiten und flexible Arbeitszeiten (von 6:00 Uhr bis 20:00 Uhr)  Gutes Betriebsklima mit offener Kommunikation und wertschätzender Führungskultur Kontinuierliche Möglichkeiten für Zertifizierungen und Weiterbildungen Bezahlung nach dem Bezirkstarifvertrag für die kommunalen Nahverkehrsbetriebe Baden-Württemberg (BzTV-N BW)  Eine attraktive betriebliche Altersversorgung (ZVK) Sehr gute Erreichbarkeit mit öffentlichen Verkehrsmitteln Interessante Vergünstigungen bei der Nutzung unserer Bahnen Vergünstigte Speisen in unserem Betriebsrestaurant „NahVerzehr“ Fahrradleasing, Corporate Benefits, vergünstigtes Deutschlandticket und weitere lokale Vergünstigungen INSIGHTS FÜR ALLE INTERESSIERTEN PERSONEN Immer donnerstags von 16:00 – 17:00 Uhr informieren wir digital über die vielfältigen Einstiegs- und Karrieremöglichkeiten in unseren Unternehmen und geben  einen Einblick in das Bewerbungsverfahren. Gleichzeitig erfahren Sie, wie der Onboarding-Prozess bei uns abläuft und welche zusätzlichen Benefits Sie neben der  Arbeit in einer spannenden Branche bei uns erwarten. Klingt gut? Wir freuen uns auf Ihre Bewerbung auf unserer Karriereseite! Ihre Ansprechperson:  SelinaLorenz  Personalreferentin Recruiting  Tel: 0721/6107-6619 Ansprechperson Fachabteilung:  SaraKozalan-Stroh Referentin Vertrieb Tel: 0721 6107 7785
pro Tag und rund 75 Millionen Fahrgästen pro Jahr einen wesentlichen Beitrag zum Klimaschutz