Referentin*in (m/w/d) HR-Prozesse und Digitalisierung Referenznummer: 2025_46 / bwegt.de https://www.bwegt.de/ueber-bwegt/jobs-und-karriere/job/referentinin-mwd-hr-prozesse-und-digitalisierung-referenznummer-2025-46
Ihre Verantwortung Optimieren und Weiterentwickeln der bestehenden HR-Prozesse und Workflows mit der Zielsetzung von Effizienzsteigerung und Automatisierung Transformieren der so gewonnenen HR-internen Anforderungen in IT-Lastenhefte, Maßnahmenpläne und/oder organisatorische Maßnahmen Weiterentwickeln unserer Systeme (SAP/HCM, d’Vinci, etc.) und deren Schnittstellen zu Zeitwirtschaft, Finanzen und Data Warehouse in Zusammenarbeit mit der Abteilungsleitung, den Fachabteilungen und dem jeweiligen Dienstleister Fachliche Betreuung unserer HR-internen non-SAP-Systeme Unterstützen der Abteilungsleitung bei der Projektsteuerung der HR-IT Projekte Perspektivisch: Begleiten der Migration der SAP-HCM Module in die Cloud Ihr Profil Abgeschlossenes Studium in Betriebswirtschaftslehre, Wirtschaftsingenieurwesen oder eine vergleichbare Qualifikation Mindestens 3-4 Jahre Erfahrung mit SAP HCM, Kenntnisse in SAP Succes Factors sind von Vorteil Erfahrung mit Recruiting- und Onboarding-Anwendungen Know-how in Prozessdenken, Workflow-Erstellung und Automatisierung Routine in der Zusammenarbeit mit Fachabteilungen, der Business IT sowie externen Dienstleistern Erfahrung mit Zeitwirtschafts- und Einsatzplanungssoftware sowie deren Schnittstellen zu SAP Verantwortungsbewusste, selbstständige und lösungsorientierte Arbeitsweise mit Interesse und Motivation, Digitalisierung und Automatisierung voranzutreiben Unser Angebot Eine verantwortungsvolle, abwechslungsreiche Herausforderung Einen sicheren und zukunftsorientierten Arbeitsplatz Arbeitszeiten, die zu Ihrem Leben passen: Bis zu drei Tage mobiles Arbeiten und flexible Arbeitszeiten (von 6:00 Uhr bis 20:00 Uhr) Gutes Betriebsklima mit offener Kommunikation und wertschätzender Führungskultur Kontinuierliche Möglichkeiten für Zertifizierungen und Weiterbildungen Leistungsgerechte Vergütung nach dem Tarifvertrag der nichtbundeseigenen Eisenbahnen (ETV) Eine attraktive betriebliche Altersversorgung (ZVK) Sehr gute Erreichbarkeit mit öffentlichen Verkehrsmitteln Interessante Vergünstigungen bei der Nutzung unserer Bahnen Vergünstigte Speisen in unserem Betriebsrestaurant „NahVerzehr“ Fahrradleasing, Corporate Benefits, vergünstigtes Deutschlandticket und weiter lokale Vergünstigungen INSIGHTS FÜR ALLE INTERESSIERTEN PERSONEN Immer donnerstags von 16:00 – 17:00 Uhr informieren wir digital über die vielfältigen Einstiegs- und Karrieremöglichkeiten in unseren Unternehmen und geben einen Einblick in das Bewerbungsverfahren. Gleichzeitig erfahren Sie, wie der Onboarding-Prozess bei uns abläuft und welche zusätzlichen Benefits Sie neben der Arbeit in einer spannenden Branche bei uns erwarten. Klingt gut? Wir freuen uns auf Ihre Bewerbung! Ihre Ansprechperson: SelinaLorenz Personalreferentin Recruiting Tel: 0721/6107-6619 Ansprechperson Fachabteilung: Annette Adler-Gerlach Abteilungsleiterin Abrechnung und Administration Tel: 0721-6107 6607
pro Tag und rund 75 Millionen Fahrgästen pro Jahr einen wesentlichen Beitrag zum Klimaschutz