Dein Suchergebnis zum Thema: Klimaschutz

Referentin*in (m/w/d) HR-Prozesse und Digitalisierung Referenznummer: 2025_46 / bwegt.de

https://www.bwegt.de/ueber-bwegt/jobs-und-karriere/job/referentinin-mwd-hr-prozesse-und-digitalisierung-referenznummer-2025-46

Ihre Verantwortung Optimieren und Weiterentwickeln der bestehenden HR-Prozesse und Workflows mit der Zielsetzung von Effizienzsteigerung und Automatisierung Transformieren der so gewonnenen HR-internen Anforderungen in IT-Lastenhefte, Maßnahmenpläne und/oder organisatorische Maßnahmen Weiterentwickeln unserer Systeme (SAP/HCM, d’Vinci, etc.) und deren Schnittstellen zu Zeitwirtschaft, Finanzen und Data Warehouse in Zusammenarbeit mit der Abteilungsleitung, den Fachabteilungen  und dem jeweiligen Dienstleister Fachliche Betreuung unserer HR-internen non-SAP-Systeme Unterstützen der Abteilungsleitung bei der Projektsteuerung der HR-IT Projekte Perspektivisch: Begleiten der Migration der SAP-HCM Module in die Cloud Ihr Profil Abgeschlossenes Studium in Betriebswirtschaftslehre, Wirtschaftsingenieurwesen oder eine vergleichbare Qualifikation Mindestens 3-4 Jahre Erfahrung mit SAP HCM, Kenntnisse in SAP Succes Factors sind von Vorteil Erfahrung mit Recruiting- und Onboarding-Anwendungen Know-how in Prozessdenken, Workflow-Erstellung und Automatisierung Routine in der Zusammenarbeit mit Fachabteilungen, der Business IT sowie externen Dienstleistern Erfahrung mit Zeitwirtschafts- und Einsatzplanungssoftware sowie deren Schnittstellen zu SAP Verantwortungsbewusste, selbstständige und lösungsorientierte Arbeitsweise mit Interesse und Motivation, Digitalisierung und Automatisierung voranzutreiben Unser Angebot Eine verantwortungsvolle, abwechslungsreiche Herausforderung Einen sicheren und zukunftsorientierten Arbeitsplatz Arbeitszeiten, die zu Ihrem Leben passen: Bis zu drei Tage mobiles Arbeiten und flexible Arbeitszeiten (von 6:00 Uhr bis 20:00 Uhr)  Gutes Betriebsklima mit offener Kommunikation und wertschätzender Führungskultur Kontinuierliche Möglichkeiten für Zertifizierungen und Weiterbildungen Leistungsgerechte Vergütung nach dem Tarifvertrag der nichtbundeseigenen Eisenbahnen (ETV) Eine attraktive betriebliche Altersversorgung (ZVK) Sehr gute Erreichbarkeit mit öffentlichen Verkehrsmitteln Interessante Vergünstigungen bei der Nutzung unserer Bahnen Vergünstigte Speisen in unserem Betriebsrestaurant „NahVerzehr“ Fahrradleasing, Corporate Benefits, vergünstigtes Deutschlandticket und weiter lokale Vergünstigungen INSIGHTS FÜR ALLE INTERESSIERTEN PERSONEN Immer donnerstags von 16:00 – 17:00 Uhr informieren wir digital über die vielfältigen Einstiegs- und Karrieremöglichkeiten in unseren Unternehmen und geben einen Einblick in das  Bewerbungsverfahren. Gleichzeitig erfahren Sie, wie der Onboarding-Prozess bei uns abläuft und welche zusätzlichen Benefits Sie neben der Arbeit in einer spannenden Branche bei uns  erwarten. Klingt gut? Wir freuen uns auf Ihre Bewerbung! Ihre Ansprechperson:  SelinaLorenz  Personalreferentin Recruiting  Tel: 0721/6107-6619 Ansprechperson Fachabteilung: Annette Adler-Gerlach Abteilungsleiterin Abrechnung und Administration  Tel: 0721-6107 6607
pro Tag und rund 75 Millionen Fahrgästen pro Jahr einen wesentlichen Beitrag zum Klimaschutz

Elektroniker*in / Elektriker*in (m/w/d) (Fachrichtung Energie und Gebäudetechnik/ Fachrichtung Betriebstechnik) in Vollzeit / bwegt.de

https://www.bwegt.de/ueber-bwegt/jobs-und-karriere/job/elektronikerin-elektrikerin-mwd-fachrichtung-energie-und-gebaeudetechnik-fachrichtung-betriebstechnik-in-vollzeit

Unser Angebot Einen zukunftssicheren Arbeitsplatz in einem modernen Verkehrsunternehmen Möglichkeiten zur fachlichen und persönlichen Weiterentwicklung Eine verantwortungsvolle, abwechslungsreiche Herausforderung in einem engagierten Team mit netten Kolleginnen und Kollegen Bezahlung nach dem Tarifvertrag der nichtbundeseigenen Eisenbahnen (ETV) und eine        attraktive betriebliche Altersversorgung (ZVK) Interessante Vergünstigungen bei der Nutzung unserer Bahnen    IHRE VERANTWORTUNG Instandhaltung und Entstörung der Signal- und Bahnübergangssicherungsanlagen entlang unserer Eisenbahnstrecken Wartung und Prüfung elektrotechnischer Anlagen an Haltestellen und Bahnhöfen Arbeiten an 50Hz- und Netzwerktechnik in Betriebs- und Verwaltungsgebäuden Turnusmäßig Rufbereitschaft außerhalb der regulären Arbeitszeit Gelegentlich Nachtarbeiten   IHR PROFIL Abgeschlossene Berufsausbildung im Elektro- bzw. Telekommunikationsbereich Führerschein Klasse B Sie sind zuverlässig, einsatzfreudig und haben praktische Berufserfahrung Gute Deutschkenntnisse in Wort und Schrift (Niveau B2)   INSIGHTS für alle interessierten Personen Immer donnerstags von 16:00 – 17:00 Uhr informieren wir digital über die vielfältigen Einstiegs- und Karrieremöglichkeiten in unseren Unternehmen und geben einen Einblick in das Bewerbungsverfahren. Gleichzeitig erfahren Sie, wie der Onboarding-Prozess bei uns abläuft und welche zusätzlichen Benefits Sie neben der Arbeit in einer spannenden Branche bei uns erwarten.   Link zur Veranstaltung:                                Klicken Sie hier, um an der Besprechung teilzunehmen   Finden Sie sich in diesem Anforderungsprofil wieder und möchten Sie die Chance bei einem modernen Verkehrsunternehmen nutzen, dann freuen wir uns auf Ihre Bewerbung unter Angabe der Referenznummer an die folgende Adresse: bewerbung@avg.karlsruhe.de   Weitere Informationen über unser Unternehmen finden Sie auf www.avg.info. Für weitere Auskünfte steht Ihnen Daniel Simon unter 0721-6107-6402, gerne zur Verfügung.   Wir setzen uns für Chancengleichheit ein.
pro Tag und rund 75 Millionen Fahrgästen pro Jahr einen wesentlichen Beitrag zum Klimaschutz

Kundenbetreuer*innen im Bereich Fahrscheinprüfdienst (m/w/d) / bwegt.de

https://www.bwegt.de/ueber-bwegt/jobs-und-karriere/job/kundenbetreuerinnen-im-bereich-fahrscheinpruefdienst-mwd

Ihre Verantwortung Überprüfung der Einhaltung des Tarifs in Straßen-, Stadtbahn und Bussen Erteilung von Auskünften und Beratung unserer Fahrgäste Bereitschaft zu der Teilnahme an gesonderten Diensten Kundenfreundliches Auftreten gegenüber unseren Fahrgästen Selbständiges Arbeiten im Rahmen eines Teams Ihr Profil Abgeschlossene Schulausbildung Ausgeprägte Kunden- und serviceorientierung Flexible Einsatzbereitschaft auch am Abend und am Wochenende Gute Deutschkenntnisse in Word und Schrift Führerschein Klasse B erwünscht Teamfähigkeit und Verantwortungsbewusstsein Unser Angebot Eine verantwortungsvolle, abwechslungsreiche Herausforderung in einem engagierten Team mit netten Kolleginnen und Kollegen (m/w/d) Umfassende, systematische Einarbeitung, schnelle Übernahme von Verantwortung Raum für die Entwicklung eigener Ideen und selbständiges Arbeiten Gutes Betriebsklima mit offener Kommunikation und wertschätzender Führungskultur Bezahlung nach ETV-Tarifvertrag und eine attraktive betriebliche Altersversorgung Leistungs- und Treueprämie sowie Jahressonderzahlung (12,6 Gehälter) Gute Fort- und Weiterbildungsmöglichkeiten Vergünstigtes Essen in unserem Betriebsrestaurant und nachhaltiges „To-Go-Angebot“ Interessante Vergünstigungen bei der Nutzung unserer Verkehrsmittel  Insights für alle interessierten Personen Immer donnerstags von 16:00 – 17:00 Uhr informieren wir digital über die vielfältigen Einstiegs- und Karrieremöglichkeiten in unseren Unternehmen und geben einen Einblick in das Bewerbungsverfahren. Gleichzeitig erfahren Sie, wie der Onboarding-Prozess bei uns abläuft und welche zusätzlichen Benefits Sie neben der Arbeit in einer spannenden Branche bei uns erwarten.   Link zur Veranstaltung:         Klicken Sie hier, um an der Besprechung teilzunehmen  Klingt gut? Wir freuen uns auf Ihre Bewerbung! Ihre Ansprechperson: Kerstin Leible HR Partnerin Tel: 0721/6107-6606 Ansprechperson Fachabteilung: Mary Joyce  Abteilungsleitung Betriebs- und Fahrgastservice Tel: 0721/6107-5212
pro Tag und rund 75 Millionen Fahrgästen pro Jahr einen wesentlichen Beitrag zum Klimaschutz

Elektrofachkraft Oberleitung (m/w/d) Referenznr.: 2024_213 / bwegt.de

https://www.bwegt.de/ueber-bwegt/jobs-und-karriere/job/elektrofachkraft-oberleitung-mwd-referenznr-2024-213

Ihre Verantwortung Sie sind zuständig für die Instandhaltung von Oberleitungsanlagen im Bereich von 750  V und 15 kV auf diversen Strecken der VBK und im Auftrag AVG. Ihr Profil Abgeschlossene Berufsausbildung als Elektroniker*in für Gebäude- und  Infrastruktur, Elektroniker*in für Betriebstechnik oder als  Energieanlagenelektroniker*in (m/w/d) Zuverlässigkeit, Einsatzfreudigkeit und die Bereitschaft in einem wechselnden  Turnus Rufbereitschaft zu leisten Teamfähigkeit Besitz einer gültigen Fahrerlaubnis mindestens der Klasse B wünschenswert ist CE  Bereitschaft zum Erwerb von für die Tätigkeit erforderlichen Qualifikationen  Idealerweise verfügen Sie über Erfahrungen in der Instandhaltung von  Straßenbahn- und Eisenbahninfrastruktur Unser Angebot Eine verantwortungsvolle, abwechslungsreiche Herausforderung Einen sicheren und zukunftsorientierten Arbeitsplatz Gutes Betriebsklima mit offener Kommunikation und wertschätzender  Führungskultur Kontinuierliche Möglichkeiten für Zertifizierungen und Weiterbildungen Bezahlung nach dem Bezirkstarifvertrag für die kommunalen Nahverkehrsbetriebe  Baden-Württemberg (BzTV-N BW) Eine attraktive betriebliche Altersversorgung (ZVK) Interessante Vergünstigungen bei der Nutzung unserer Bahnen  Vergünstigte Speisen in unserem Betriebsrestaurant „NahVerzehr“  Fahrradleasing, Corporate Benefits, vergünstigtes Deutschlandticket und weiter  lokale Vergünstigungen INSIGHTS FÜR ALLE INTERESSIERTEN PERSONEN Immer donnerstags von 16:00 – 17:00 Uhr informieren wir digital über die vielfältigen  Einstiegs- und Karrieremöglichkeiten in unseren Unternehmen und geben einen  Einblick in das Bewerbungsverfahren. Gleichzeitig erfahren Sie, wie der Onboarding- Prozess bei uns abläuft und welche zusätzlichen Benefits Sie neben der Arbeit in einer  spannenden Branche bei uns erwarten. Klingt gut? Wir freuen uns auf Ihre Bewerbung! Ihre Ansprechperson:  Kerstin Leible HR Partnerin Tel: 0721/6107-6606   Ansprechperson Fachabteilung: Sebastian Buhl  Abteilung Infrastruktur | Instandhaltung | Fahrstromversorgung  Tel: 0721/6107-5413
pro Tag und rund 75 Millionen Fahrgästen pro Jahr einen wesentlichen Beitrag zum Klimaschutz

Sachbearbeiter*in Callcenter (m/w/d) in Teilzeit (70%) 2024_156_2 / bwegt.de

https://www.bwegt.de/ueber-bwegt/jobs-und-karriere/job/sachbearbeiterin-callcenter-mwd-in-teilzeit-70-2024-156-2

Ihre Verantwortung Entgegennahme und Beantwortung von telefonischen und schriftlichen Beschwerden  und Anliegen Telefonische Beratung von Kunden in Tarif- und Fahrplanfragen im Bereich des KVV,  den angrenzenden Verbünden sowie landesweit im Bereich der BWT Erfassen und Kategorisieren der Beschwerden und Anliegen im SAP- Beschwerdeprogramm Telefonische Beratung für Vertragsabschlüsse, Vertragsänderungen und bei  Kündigungen Telefonische Beratung und Bearbeitung im 1. Level in den Bereichen der KVV-Apps  Selbständige Störungsermittlung interner Anwenderprogramme für die weitere  Bearbeitung und Einschätzung der Kundenanliegen Mitarbeit in den Kundenzentren mit Kassenverantwortung Ihr Profil Abgeschlossene kaufmännische Ausbildung (z.B. als Industriekaufmann/-frau,  Bürokaufmann/-frau (m/w/d)) Umfassende Kenntnisse in MS Office (insb. Word, Excel, Outlook)  Tarifkenntnisse wünschenswert Unser Angebot Einen sicheren Arbeitsplatz in einem modernen Verkehrsunternehmen Eine verantwortungsvolle, abwechslungsreiche Herausforderung in einem  engagierten Team mit netten Kolleginnen und Kollegen Umfassende, systematische Einarbeitung Möglichkeiten zur fachlichen und persönlichen Weiterentwicklung Bezahlung nach dem Bezirkstarifvertrag für die kommunalen Nahverkehrsbetriebe  Baden-Württemberg (BzTV-N BW) Eine attraktive betriebliche Altersversorgung (ZVK) Sehr gute Erreichbarkeit mit öffentlichen Verkehrsmitteln Interessante Vergünstigungen bei der Nutzung öffentlicher Verkehrsmittel INSIGHTS FÜR ALLE INTERESSIERTEN PERSONEN Immer donnerstags von 16:00 – 17:00 Uhr informieren wir digital über die vielfältigen  Einstiegs- und Karrieremöglichkeiten in unseren Unternehmen und geben einen Einblick in  das Bewerbungsverfahren. Gleichzeitig erfahren Sie, wie der Onboarding-Prozess bei uns  abläuft und welche zusätzlichen Benefits Sie neben der Arbeit in einer spannenden  Branche bei uns erwarten. Klingt gut? Wir freuen uns auf Ihre Bewerbung! Ihre Ansprechperson: Katrin Werner Personalreferentin Recruiting Ansprechperson Fachabteilung:  Tanja Knoblauch  Sachgebietsleiterin Servicetelefon  Tel: 0721 / 6107-5836
pro Tag und rund 75 Millionen Fahrgästen pro Jahr einen wesentlichen Beitrag zum Klimaschutz

Sachbearbeiter*in (m/w/d) in Teilzeit 50% / bwegt.de

https://www.bwegt.de/ueber-bwegt/jobs-und-karriere/job/sachbearbeiterin-mwd-in-teilzeit-50

Ihre Verantwortung Organisatorische und kaufmännische Unterstützung in der Bahnmeisterei Forbach zur  Durchführung von Bau- und Instandhaltungsmaßnahmen zum Erhalt der Bahnanlagen  (Infrastruktur). Sie arbeiten innerhalb der Abteilung Instandhaltung in einem technischen Büro (Bau- und  Elektroabteilung) und übernehmen allgemeine Büro- und Verwaltungstätigkeiten. Ihr Profil Eine erfolgreich abgeschlossene Ausbildung im kaufmännischen Bereich, Industriekaufmann/-frau, Verwaltungskaufmann/-frau (m/w/d) oder vergleichbare Qualifikation Gute Anwenderkenntnisse in der MS-Office-Standardsoftware Kenntnisse im SAP von Vorteil Technisches Verständnis ist wünschenswert Gute mündliche und schriftliche Ausdrucksfähigkeit in deutscher Sprache  Teamfähigkeit, hohes Engagement, Organisationsgeschick und selbstständige  Arbeitsweise Unser Angebot Eine verantwortungsvolle, abwechslungsreiche Herausforderung Einen sicheren und zukunftsorientierten Arbeitsplatz Gutes Betriebsklima mit offener Kommunikation und wertschätzender Führungskultur  Kontinuierliche Möglichkeiten für Zertifizierungen und Weiterbildungen  Leistungsgerechte Vergütung nach dem Tarifvertrag der nichtbundeseigenen  Eisenbahnen (ETV) Eine attraktive betriebliche Altersversorgung (ZVK) Interessante Vergünstigungen bei der Nutzung unserer Bahnen  Fahrradleasing, Corporate Benefits, vergünstigtes Deutschlandticket und weitere  lokale Vergünstigungen INSIGHTS FÜR ALLE INTERESSIERTEN PERSONEN Immer donnerstags von 16:00 – 17:00 Uhr informieren wir digital über die vielfältigen  Einstiegs- und Karrieremöglichkeiten in unseren Unternehmen und geben einen Einblick in  das Bewerbungsverfahren. Gleichzeitig erfahren Sie, wie der Onboarding-Prozess bei uns  abläuft und welche zusätzlichen Benefits Sie neben der Arbeit in einer spannenden  Branche bei uns erwarten.   Klingt gut? Wir freuen uns auf Ihre Bewerbung! Ihre Ansprechperson:  Kerstin Leible  Teamleitung Recruiting  Tel: 0721/6107-6606   Ansprechperson Fachabteilung:  Frank Weißmann  Leiter Bahnmeisterei Forbach Tel: 07228 969320
pro Tag und rund 75 Millionen Fahrgästen pro Jahr einen wesentlichen Beitrag zum Klimaschutz

Fachplaner*in (m/w/d) für Bahnübergangs- und Zugsicherungstechnik / bwegt.de

https://www.bwegt.de/ueber-bwegt/jobs-und-karriere/job/fachplanerin-mwd-fuer-bahnuebergangs-und-zugsicherungstechnik

Ihre Verantwortung Durchführung der gesamten Planung bis einschließlich Genehmigungsplanung als fachliche*r Projektleiter*in Ermittlung der funktionalen Anforderungen in Abstimmung mit anderen Abteilungen Festlegung und Dimensionierung der jeweils zum Einsatz kommenden Sicherungstechnik Steuerung und Koordinierung der Planungsleistungen externer Büros Eigenverantwortliche Bearbeitung von Projekten in Anlehnung an die HOAI bis Lph 5 Vorbereitung/Begleitung von Planrechts- und Finanzierungsverfahren Verantwortung für Qualitätssicherung, Kostenermittlung sowie Projektübergabe und -dokumentation Strukturierte interne Projektübergabe an die bauausführende Abteilung Anlagenspezifische Dokumentation der Projektergebnisse Ihr Profil Abgeschlossenes Studium mit fachlichem Bezug zur Bahntechnik bzw. Weiterbildung zum/zur Techniker*in (m/w/d) oder Fachwirt*in (m/w/d) Verständnis der technisch-betrieblichen Zusammenhänge bei Straßen- und Eisenbahn Planungserfahrung ist von Vorteil, aber keine Bedingung Hohes Sicherheits- und Verantwortungsbewusstsein Strukturierte und selbständige Arbeitsweise Schnelle Auffassungsgabe Unser Angebot Einen sicheren Arbeitsplatz in einem modernen Verkehrsunternehmen Möglichkeiten zur fachlichen und persönlichen Weiterentwicklung durch Teilnahme an individuellen Personalentwicklungsprogrammen Gute Vereinbarkeit von Familie und Beruf Eine verantwortungsvolle, abwechslungsreiche Herausforderung in einem engagierten Team mit netten Kolleginnen und Kollegen Bezahlung nach dem Tarifvertrag der nichtbundeseigenen Eisenbahnen (ETV) und eine attraktive betriebliche Altersversorgung (ZVK) Sehr gute Erreichbarkeit mit öffentlichen Verkehrsmitteln Interessante Vergünstigungen bei der Nutzung unserer Bahnen    Insights für alle interessierten Personen Immer donnerstags von 16:00 – 17:00 Uhr informieren wir digital über die vielfältigen Einstiegs- und Karrieremöglichkeiten in unseren Unternehmen und geben einen Einblick in das Bewerbungsverfahren. Gleichzeitig erfahren Sie, wie der Onboarding-Prozess bei uns abläuft und welche zusätzlichen Benefits Sie neben der Arbeit in einer spannenden Branche bei uns erwarten.   Link zur Veranstaltung:         Klicken Sie hier, um an der Besprechung teilzunehmen  Klingt gut? Wir freuen uns auf Ihre Bewerbung! Ihre Ansprechperson: Kerstin Leible HR Partnerin Tel: 0721/6107-6606 Ansprechperson Fachabteilung: Katharina Dieterle  Abteilungsleitung Tel: 0721/6107-5100
pro Tag und rund 75 Millionen Fahrgästen pro Jahr einen wesentlichen Beitrag zum Klimaschutz

Fahrdienstleiter*in (m/w/d) ESTW / bwegt.de

https://www.bwegt.de/ueber-bwegt/jobs-und-karriere/job/fahrdienstleiterin-mwd-estw

Ihre Verantwortung Bedienung verschiedener ESTW mit ausgedehnten Fernsteuerbereichen Sichere und pünktliche Durchführung der Zug- und Rangierfahrten Eigenverantwortliche Regelung des Zugverkehrs Sicherstellung der Fahrgastinformation Zusammenarbeit mit am Betriebsprozess beteiligten internen und externen Stellen Ihr Profil Erfolgreich abgeschlossene Ausbildung zum/r Eisenbahner*in (m/w/d) im Betriebsdienst, Fachrichtung Fahrweg, Eisenbahner*in in der Zugverkehrssteuerung (m/w/d) oder Funktionsausbildung zum Fahrdienstleiter (m/w/d) nach Ril 046 der DB Netz AG Absolvierter ESTW-Grundlehrgang oder Erfahrung in der Bedienung von Spurplanstellwerken und Bereitschaft zum Erwerb der ESTW-Kenntnisse Betriebsdiensttauglichkeit als Fahrdienstleiter Gute EDV-Kenntnisse Gute Deutschkenntnisse in Wort und Schrift Verantwortungsbewusstsein und Zuverlässigkeit Teamfähigkeit und Belastbarkeit Bereitschaft zur kontinuierlichen Weiterbildung Bereitschaft zum Schichtdienst Unser Angebot Eine zukunftssichere sowie verantwortungsvolle Tätigkeit in der Region Karlsruhe Mögliche Weiterentwicklung auf den neu gestalteten Arbeitsplatz „Betriebszentrale“ Gutes Betriebsklima mit offener Kommunikation und wertschätzender Führungskultur Umfassende und systematische Einarbeitung Zukunftsorientiertes Arbeiten mit modernen Technologien und kontinuierliche Möglichkeiten für Zertifizierungen und Weiterbildungen Überdurchschnittliche Bezahlung (bis zu Vgr 11) nach dem Tarifvertrag der nichtbundeseigenen Eisenbahnen (ETV) Attraktive betriebliche Altersversorgung (ZVK) Gute Verkehrsanbindung per PKW und öffentlichen Verkehrsmitteln und interessante Vergünstigungen bei der Nutzung unserer Verkehrsmittel Zahlreiche Mitarbeiteraktionen, ein reichhaltiges Kantinenangebot sowie ein betriebliches Gesundheitsmanagement Insights für alle interessierten Personen Immer donnerstags von 16:00 – 17:00 Uhr informieren wir digital über die vielfältigen Einstiegs- und Karrieremöglichkeiten in unseren Unternehmen und geben einen Einblick in das Bewerbungsverfahren. Gleichzeitig erfahren Sie, wie der Onboarding-Prozess bei uns abläuft und welche zusätzlichen Benefits Sie neben der Arbeit in einer spannenden Branche bei uns erwarten.   Link zur Veranstaltung:         Klicken Sie hier, um an der Besprechung teilzunehmen  Klingt gut? Wir freuen uns auf Ihre Bewerbung! Ihre Ansprechperson: Kerstin Leible HR Partnerin Tel: 0721/6107-6606 Ansprechperson Fachabteilung: Christian Voigt  Abteilungsleiter Netzbetrieb Tel: +49(721)6107-6284 Jetzt bewerben
pro Tag und rund 75 Millionen Fahrgästen pro Jahr einen wesentlichen Beitrag zum Klimaschutz

Elektrofachkraft Oberleitung mit Qualifizierung zum/zur Triebfahrzeugführer*in (m/w/d) Referenznummer: 2024_194 / bwegt.de

https://www.bwegt.de/ueber-bwegt/jobs-und-karriere/job/elektrofachkraft-oberleitung-mit-qualifizierung-zumzur-triebfahrzeugfuehrerin-mwd-referenznummer-2024-194

Ihre Verantwortung Sie sind zuständig für die Instandhaltung von Oberleitungsanlagen im Bereich von 750 V und 15 kV auf diversen Strecken der VBK und im Auftrag der AVG  Sie führen einen LKW oder ein gleisgebundenes Instandhaltungsfahrzeug für Oberleitungen Ihr Profil Abgeschlossene Berufsausbildung als Elektroniker*in für Gebäude- und Infrastruktur, Elektroniker*in für Betriebstechnik oder als Energieanlagenelektroniker*in oder Triebfahrzeugführer*in  EBO (m/w/d) Zuverlässigkeit, Einsatzfreudigkeit und die Bereitschaft in einem wechselnden Turnus Rufbereitschaft zu leisten Teamfähigkeit Besitz einer gültigen Fahrerlaubnis mindestens der Klasse B wünschenswert ist CE Bereitschaft zum Erwerb von für die Tätigkeit erforderlichen Qualifikationen Idealerweise verfügen Sie über Erfahrungen in der Instandhaltung von Straßenbahn- und Eisenbahninfrastruktur Sie sind bereit, sich zum/zur Triebfahrzeugführer*in für Eisenbahnbetrieb und Straßenbahnbetrieb weiterzubilden Ferner sind sie bereit die Führerscheinklasse CE zu erwerben Unser Angebot Eine verantwortungsvolle, abwechslungsreiche Herausforderung Einen sicheren und zukunftsorientierten Arbeitsplatz Gutes Betriebsklima mit offener Kommunikation und wertschätzender Führungskultur Kontinuierliche Möglichkeiten für Zertifizierungen und Weiterbildungen Bezahlung nach dem Bezirkstarifvertrag für die kommunalen Nahverkehrsbetriebe Baden-Württemberg (BzTV-N BW)  Eine attraktive betriebliche Altersversorgung (ZVK) Interessante Vergünstigungen bei der Nutzung unserer Bahnen Vergünstigte Speisen in unserem Betriebsrestaurant „NahVerzehr“ Fahrradleasing, Corporate Benefits, vergünstigtes Deutschlandticket und weiter lokale Vergünstigungen INSIGHTS FÜR ALLE INTERESSIERTEN PERSONEN Immer donnerstags von 16:00 – 17:00 Uhr informieren wir digital über die vielfältigen Einstiegs- und Karrieremöglichkeiten in unseren Unternehmen und geben einen Einblick in das  Bewerbungsverfahren. Gleichzeitig erfahren Sie, wie der Onboarding-Prozess bei uns abläuft und welche zusätzlichen Benefits Sie neben der Arbeit in einer spannenden Branche bei uns erwarten. Klingt gut? Wir freuen uns auf Ihre Bewerbung! Ihre Ansprechperson:  Kerstin Leible  Teamleitung Recruiting  Tel: 0721/6107-6606 Ansprechperson Fachabteilung: Sebastian Buhl Tel: 0721/6107-5413
pro Tag und rund 75 Millionen Fahrgästen pro Jahr einen wesentlichen Beitrag zum Klimaschutz

Kreditorenbuchhalter*in (m/w/d) / bwegt.de

https://www.bwegt.de/ueber-bwegt/jobs-und-karriere/job/kreditorenbuchhalterin-mwd

Ihre Verantwortung Elektronische Rechnungseingangsbearbeitung unter Einhaltung der handelsrechtlichen und steuerlichen Vorgaben Bearbeitung von Reisekostenabrechnungen Verbuchung von Aufwendungen aller Arten Verwaltung von Banksicherheiten                                                            Prüfung von Freistellungsbescheinigungen Ihr Profil Abgeschlossene kaufmännische Berufsausbildung (z.B. Industriekaufmann/-frau (m/w/d) Fundierte Erfahrung in SAP S/4HANA Versiert im Umgang mit modernen EDV-Anwendungen und Kommunikationstechnik (MS Office, MS Teams) Zuverlässige und selbständige Arbeitsweise Hohes Maß an Sorgfalt und Termintreue Ausgeprägte und ergebnisorientierte Kommunikationsfähigkeit Einsatzfreude und Belastbarkeit bei hohem Arbeitsaufkommen sowie Teamfähigkeit und hohe Zahlenaffinität Gute Deutschkenntnisse in Wort und Schrift Erfahrung in der Bearbeitung von Bau- und Projektabrechnungen Unser Angebot Eine verantwortungsvolle Position, ein abwechslungsreiches Tätigkeitsspektrum in einem motivierten und engagierten Team mit netten Kolleginne und Kollegen Leistungsgerechte Vergütung nach dem Tarifvertrag der nichtbundeseigenen Eisenbahnen (ETV) Eine attraktive betriebliche Altersversorgung Leistungs- und Treueprämie (Urlaubsgeld) Möglichkeit zum mobilen Arbeiten Krisensicherer Arbeitsplatz bei einem öffentlichen Arbeitgeber Eine umfassende Einarbeitung Möglichkeit zur fachlichen und persönlichen Weiterentwicklung Interessante Vergünstigungen bei der Nutzung unserer Verkehrsmittel Mitarbeiteraktionen, Angebote des betrieblichen Gesundheitsmanagements sowie eine betriebseigene Kantine mit nachhaltigem „To-Go“-Angebot Insights für alle interessierten Personen Immer donnerstags von 16:00 – 17:00 Uhr informieren wir digital über die vielfältigen Einstiegs- und Karrieremöglichkeiten in unseren Unternehmen und geben einen Einblick in das Bewerbungsverfahren. Gleichzeitig erfahren Sie, wie der Onboarding-Prozess bei uns abläuft und welche zusätzlichen Benefits Sie neben der Arbeit in einer spannenden Branche bei uns erwarten.   Link zur Veranstaltung:         Klicken Sie hier, um an der Besprechung teilzunehmen  Klingt gut? Wir freuen uns auf Ihre Bewerbung! Ihre Ansprechperson:  Kerstin Leible HR Partnerin Tel: 0721/6107-6606
pro Tag und rund 75 Millionen Fahrgästen pro Jahr einen wesentlichen Beitrag zum Klimaschutz