Dein Suchergebnis zum Thema: Klimaschutz

Sachbearbeiter*in (m/w/d) Vertriebsservice und Abo / bwegt.de

https://www.bwegt.de/ueber-bwegt/jobs-und-karriere/job/sachbearbeiterin-mwd-vertriebsservice-und-abo

Ihre Verantwortung Eigenständige Abrechnung und Buchung sämtlicher Vertriebswege  Überwachung von Umsätzen/Einnahmen in verschiedenen Hintergrundsystemen  Erstellung von Rechnungen an interne und externe Kunden Bearbeitung von Erstattungen und Kündigungen von Jahres-Fahrkarten  Persönliche und telefonische Betreuung von Kunden Führen der Hauptkasse der VBK in Vertretung Ihr Profil Erfolgreich abgeschlossene kaufmännische Ausbildung Kenntnisse in der Buchhaltung sind Voraussetzung Erfahrung in den oben genannten Tätigkeitsfeldern wünschenswert Sicherer Umgang mit MS Word, MS Excel und MS Outlook Kenntnisse in SAP und von weiteren EDV-Systemen (SAP PT 120) sind von Vorteil Verantwortungsvoller und sicherer Umgang mit Bargeld Kundenorientiertes Arbeiten sowie Freude bei der schriftlichen und telefonischen Korrespondenz mit Kunden  Strukturierte, eigenständige und zuverlässige sowie präzise Arbeitsweise Teamfähigkeit, Einsatzbereitschaft und Flexibilität Führerschein Klasse B Unser Angebot Eine verantwortungsvolle, abwechslungsreiche Herausforderung Einen sicheren und zukunftsorientierten Arbeitsplatz Arbeitszeiten, die zu Ihrem Leben passen: Bis zu drei Tage mobiles Arbeiten und flexible Arbeitszeiten (von 6:00 Uhr bis 20:00 Uhr)  Gutes Betriebsklima mit o ener Kommunikation und wertschätzender Führungskultur Kontinuierliche Möglichkeiten für Zertifizierungen und Weiterbildungen Bezahlung nach dem Bezirkstarifvertrag für die kommunalen Nahverkehrsbetriebe Baden-Württemberg (BzTV-N BW) Eine attraktive betriebliche Altersversorgung (ZVK) Sehr gute Erreichbarkeit mit ö entlichen Verkehrsmitteln Interessante Vergünstigungen bei der Nutzung unserer Bahnen Vergünstigte Speisen in unserem Betriebsrestaurant „NahVerzehr“ Fahrradleasing, Corporate Benefits, vergünstigtes Deutschlandticket und weiter lokale Vergünstigungen INSIGHTS FÜR ALLE INTERESSIERTEN PERSONEN Immer donnerstags von 16:00 – 17:00 Uhr informieren wir digital über die vielfältigen Einstiegs- und Karrieremöglichkeiten in unseren Unternehmen und geben einen Einblick in das Bewerbungsverfahren.  Gleichzeitig erfahren Sie, wie der Onboarding-Prozess bei uns abläuft und welche zusätzlichen Benefits Sie neben der Arbeit in einer spannenden Branche bei uns erwarten. Klingt gut? Wir freuen uns auf Ihre Bewerbung!
pro Tag und rund 75 Millionen Fahrgästen pro Jahr einen wesentlichen Beitrag zum Klimaschutz

Elektroniker*in Referenznummer: 2025_61 / bwegt.de

https://www.bwegt.de/ueber-bwegt/jobs-und-karriere/job/elektronikerin-referenznummer-2025-61

Ihre Verantwortung Wartung, Reparatur, Instandhaltung und Instandsetzung von elektrisch angetriebenen Straßen und Stadtbahn-Fahrzeugen (bis DV 750V; bis AV 400V)  Entstörungsdienst mit dem PKW im KVV-Gebiet Einsatz in Schichtarbeit bzw. verschobener Arbeitszeit Rufbereitschaft an Wochenenden und Feiertagen Ihr Profil Abgeschlossene Ausbildung zum/zur Elektroniker*in (m/w/d), z.B. Fachrichtung Energie- und Gebäudetechnik, Energieanlagenelektroniker*in (m/w/d), Elektro-Installateur*in (m/w/d) oder vergleichbare  Ausbildung Ausbildung bis AC 1000V/DC 1000V Sicherer Umgang mit dem Computer (PC, Laptop) sowie gute Anwenderkenntnisse in den gängigen Office-Programmen (insb. Word, Excel) Strukturierte und lösungsorientierte Arbeitsweise Zuverlässigkeit, Teamfähigkeit, Belastbarkeit, Verantwortungsbewusstsein sowie Einsatzfreude und Flexibilität Bereitschaft zu Fort- und Weiterbildungen Eignung für DB Selbstsicherer Ausbildung Eignung für Schienenfahrzeug Rangierer bzw. Wagenführer Sichere Deutschkenntnisse in Wort und Schrift Stapler- und/oder Kranführerschein wünschenswert Führerschein Klasse B Unser Angebot Eine verantwortungsvolle, abwechslungsreiche Herausforderung in einem engagierten Team mit netten Kolleginnen und Kollegen  Einen sicheren Arbeitsplatz in einem modernen Verkehrsunternehmen Gutes Betriebsklima Offene Kommunikation Wertschätzende Führungskultur Bezahlung nach dem Bezirkstarifvertrag für die kommunalen Nahverkehrsbetriebe Baden-Württemberg (BzTV-N BW) Attraktive betriebliche Altersversorgung (ZVK) Zukunftsorientiertes Arbeiten mit modernen Technologien Kontinuierliche Möglichkeiten für Zertifizierungen und Weiterbildungen Interessante Vergünstigungen bei der Nutzung unserer Bahnen INSIGHTS FÜR ALLE INTERESSIERTEN PERSONEN Immer donnerstags von 16:00 – 17:00 Uhr informieren wir digital über die vielfältigen Einstiegs- und Karrieremöglichkeiten in unseren Unternehmen und geben einen Einblick in das  Bewerbungsverfahren. Gleichzeitig erfahren Sie, wie der Onboarding-Prozess bei uns abläuft und welche zusätzlichen Benefits Sie neben der Arbeit in einer spannenden Branche bei uns erwarten. Wir freuen uns auf Ihre Bewerbung! Ihre Ansprechperson:  SelinaLorenz  Personalreferentin Recruiting  Tel: 0721-6107 6619 Ansprechperson Fachabteilung: Daniel Durand Fachgebietsleiter ECM4 Instandhaltung  Tel: 0721 6107-5515
pro Tag und rund 75 Millionen Fahrgästen pro Jahr einen wesentlichen Beitrag zum Klimaschutz

Assistenz der Geschäftsleitung (m/w/d) Referenznr.: 2025_32 / bwegt.de

https://www.bwegt.de/ueber-bwegt/jobs-und-karriere/job/assistenz-der-geschaeftsleitung-mwd-referenznr-2025-32

Ihre Verantwortung Sie unterstützen die Geschäftsleitung bei der Analyse und Strukturierung von  komplexen Themen und unterstützen professionell im Tagesgeschäft, auch im  internationalen Umfeld Ebenso wirken Sie bei Projekten des Unternehmensbereichs Infrastruktur  federführend mit und übernehmen nach der Einarbeitung auch eigene  Themengebiete Zusätzlich arbeiten Sie eng mit dem Büro der Geschäftsleitung der  Unternehmensgruppe zusammen Ihr Profil Abgeschlossenes Masterstudium der Ingenieurwissenschaften bzw.  vergleichbarer Studienabschluss Sie haben Spaß an der Erarbeitung von Strategie-Entwicklungszielen und können  komplexe Projekte steuern Zielorientiertes und konsequentes Handeln, konzeptionelles Denkvermögen,  Qualitätsdenken und strategische Kompetenz zeichnen Sie aus  Kommunikationsstärke, Kontaktfreudigkeit sowie Durchsetzungsfähigkeit und ein  sicheres Auftreten wie auch sehr gute Englischkenntnisse runden Ihr Profil ab Unser Angebot Eine verantwortungsvolle, abwechslungsreiche Herausforderung Einen sicheren und zukunftsorientierten Arbeitsplatz Arbeitszeiten, die zu Ihrem Leben passen: Bis zu drei Tage mobiles Arbeiten und  flexible Arbeitszeiten (von 6:00 Uhr bis 20:00 Uhr) Gutes Betriebsklima mit offener Kommunikation und wertschätzender  Führungskultur Kontinuierliche Möglichkeiten für Zertifizierungen und Weiterbildungen  Leistungsgerechte Vergütung nach dem Tarifvertrag der nichtbundeseigenen  Eisenbahnen (ETV) Eine attraktive betriebliche Altersversorgung (ZVK) Sehr gute Erreichbarkeit mit öffentlichen Verkehrsmitteln Interessante Vergünstigungen bei der Nutzung unserer Bahnen  Vergünstigte Speisen in unserem Betriebsrestaurant „NahVerzehr“  Fahrradleasing, Corporate Benefits, vergünstigtes Deutschlandticket und weiter  lokale Vergünstigungen INSIGHTS FÜR ALLE INTERESSIERTEN PERSONEN Immer donnerstags von 16:00 – 17:00 Uhr informieren wir digital über die  vielfältigen Einstiegs- und Karrieremöglichkeiten in unseren Unternehmen und  geben einen Einblick in das Bewerbungsverfahren. Gleichzeitig erfahren Sie, wie der  Onboarding-Prozess bei uns abläuft und welche zusätzlichen Benefits Sie neben der  Arbeit in einer spannenden Branche bei uns erwarten. Klingt gut? Wir freuen uns auf Ihre Bewerbung! Ihre Ansprechperson:  Kerstin Leible  Teamleitung Recruiting  Tel: 0721/6107-6606   Ansprechperson Fachabteilung:  Christian Höglmeier  Geschäftsführer Tel: 0721/6107-5002
pro Tag und rund 75 Millionen Fahrgästen pro Jahr einen wesentlichen Beitrag zum Klimaschutz

Elektroniker*in / Elektriker*in (m/w/d) im Landkreis Karlsruhe, Menzingen / bwegt.de

https://www.bwegt.de/ueber-bwegt/jobs-und-karriere/job/elektronikerin-elektrikerin-mwd-im-landkreis-karlsruhe-menzingen

Ihre Verantwortung Instandhaltung und Entstörung der Signal- und Bahnübergangssicherungsanlagen entlang unserer Eisenbahnstrecken Wartung und Prüfung elektrotechnischer Anlagen an Haltestellen und Bahnhöfen Arbeiten an 50Hz- und Netzwerktechnik in Betriebs- und Verwaltungsgebäuden Turnusmäßig Rufbereitschaft außerhalb der regulären Arbeitszeit Gelegentlich Nachtarbeiten Ihr Profil Abgeschlossene Berufsausbildung im Elektro- bzw. Telekommunikationsbereich Führerschein Klasse B Sie sind zuverlässig, einsatzfreudig und haben praktische Berufserfahrung Unser Angebot Einen sicheren Arbeitsplatz in einem modernen Verkehrsunternehmen Möglichkeiten zur fachlichen und persönlichen Weiterentwicklung Eine verantwortungsvolle, abwechslungsreiche Herausforderung in einem engagierten Team mit netten Kolleginnen und Kollegen Bezahlung nach dem Tarifvertrag der nichtbundeseigenen Eisenbahnen (ETV) und eine        attraktive betriebliche Altersversorgung (ZVK) Interessante Vergünstigungen bei der Nutzung unserer Bahnen  Insights für alle interessierten Personen Immer donnerstags von 16:00 – 17:00 Uhr informieren wir digital über die vielfältigen Einstiegs- und Karrieremöglichkeiten in unseren Unternehmen und geben einen Einblick in das Bewerbungsverfahren. Gleichzeitig erfahren Sie, wie der Onboarding-Prozess bei uns abläuft und welche zusätzlichen Benefits Sie neben der Arbeit in einer spannenden Branche bei uns erwarten.   Link zur Veranstaltung:         Klicken Sie hier, um an der Besprechung teilzunehmen  Klingt gut? Wir freuen uns auf Ihre Bewerbung! Ihre Ansprechperson: Selina Lorenz Personalreferentin Recruiting Tel: 0721/6107-6619 Ansprechperson Fachabteilung: Daniel Simon  Abteilungsleitung Tel: 0721/6107-6402
pro Tag und rund 75 Millionen Fahrgästen pro Jahr einen wesentlichen Beitrag zum Klimaschutz

Mitarbeiter*in Betriebszentrale (BZ-Arbeitsplatz) (m/w/d) / bwegt.de

https://www.bwegt.de/ueber-bwegt/jobs-und-karriere/job/mitarbeiterin-betriebszentrale-bz-arbeitsplatz-mwd

Ihre Verantwortung Disposition des Betriebsablaufs, Abbau und Vermeidung von Verspätungsübertragungen Erfassung und Dokumentation von Verspätungen und veränderten Leistungen der EVU sowie deren Information an Beteiligte Berücksichtigung von Belangen anderer Leitstellen Dokumentation von infrastrukturbedingten Ausfällen Sicherstellung der Fahrgastinformation Fahrplanerstellung für ad hoc-Verkehre Annahme und Verarbeitung von Störungsmeldungen an Infrastruktur und Stationen Betreuung von Weichenheizungen im Netz Unfallmeldestelle für gefährliche Ereignisse weiterführende Infrastrukturleistungen für Drittunternehmen Ihr Profil Betriebsdiensttauglichkeit nach VDV-Schrift 714 „Leitlinien für die Beurteilung der Betriebsdiensttauglichkeit in Verkehrsunternehmen“ bzw. DB Handbuch 107 Mindestens 3 Jahre Berufserfahrung als Disponent*in, Zug- oder Fahrdienstleiter*in (m/w/d) Kundenorientiertes Denken und Handeln Gute Kenntnisse in MS Office, NettroIGP BME, LeiDis NK, ITCS und dem Fahrplanbearbeitungssystem FBS bzw. die Bereitschaft, diese zu erwerben Verantwortungsbewusstsein und Zuverlässigkeit Teamfähigkeit und Belastbarkeit Bereitschaft zur kontinuierlichen Weiterbildung Bereitschaft zur Schichtarbeit Deutsche Sprache in Wort und Schrift Unser Angebot Eine zukunftssichere sowie verantwortungsvolle Tätigkeit in einem engagierten Team  Gutes Betriebsklima mit offener Kommunikation und wertschätzender Führungskultur Umfassende und systematische Einarbeitung Zukunftsorientiertes Arbeiten mit modernen Technologien Bezahlung nach dem Tarifvertrag der nichtbundeseigenen Eisenbahnen (ETV) Eine attraktive betriebliche Altersversorgung (ZVK) Vergünstigtes Essen in unserem Betriebsrestaurant und nachhaltiges „To-Go-Angebot“ Interessante Vergünstigungen bei der Nutzung unserer Verkehrsmittel  Fahrradleasing, Corporate Benefits und weiter lokale Vergünstigungen Insights für alle interessierten Personen Immer donnerstags von 16:00 – 17:00 Uhr informieren wir digital über die vielfältigen Einstiegs- und Karrieremöglichkeiten in unseren Unternehmen und geben einen Einblick in das Bewerbungsverfahren. Gleichzeitig erfahren Sie, wie der Onboarding-Prozess bei uns abläuft und welche zusätzlichen Benefits Sie neben der Arbeit in einer spannenden Branche bei uns erwarten.   Link zur Veranstaltung:         Klicken Sie hier, um an der Besprechung teilzunehmen  Klingt gut? Wir freuen uns auf Ihre Bewerbung! Ihre Ansprechperson: Kerstin Leible HR Partnerin Tel: 0721/6107-6606 Ansprechperson Fachabteilung: Christian Voigt  Leitung Netzbetrieb Tel: 072161076284
pro Tag und rund 75 Millionen Fahrgästen pro Jahr einen wesentlichen Beitrag zum Klimaschutz

Mechatroniker*in Fahrzeugumbauten (m/w/d) 2025_39 / bwegt.de

https://www.bwegt.de/ueber-bwegt/jobs-und-karriere/job/mechatronikerin-fahrzeugumbauten-mwd-2025-39

Ihre Verantwortung Elektrische und mechanische Durchführung von Fahrzeugumrüstungen  Wahrnehmung der ECM 4-Funktionalitäten für die Umbauten an Straßenbahnen  Fehleranalyse bei der Inbetriebnahme Durchführung von Reparaturen an Umbaufahrzeugen der AVG und VBK- Schienenfahrzeuge Vorschriftsmäßige Handhabung, Lagerung und Transport von Komponenten und  Materialien Ordnungsgemäße Dokumentation der durchgeführten Umbauten / Änderungen  Dokumentation der durchgeführten Arbeiten, Fehler und Mängel Einhaltung der Vorgaben der Umbau / Änderungsanweisungen Sicherstellen der Qualitäts-, Arbeitssicherheits-, Gesundheitsschutz- und  Umweltschutzvorgaben Berücksichtigung interner und externer Regelwerke, Gesetze und Normen  Unterstützung bei der Betreuung von Auszubildenden und Leiharbeitskräften Ihr Profil Berufliche Qualifikation Abgeschlossene Berufsausbildung als Mechatroniker oder in vergleichbare  Berufsausbildung Fachliche Qualifikation Berufserfahrung im Ausbildungsberuf Grundlagen in der Datenverarbeitung (Office, SAP, etc.) Sonstige persönliche Qualifikationen Hohe Sozialkompetenz und eine flexible, zuverlässige, strukturierte, teamorientierte  Arbeitsweise Analytisches Denkvermögen Ausgeprägte Lösungskompetenz Qualitätsbewusstsein Bereitschaft zur Übernahme von Verantwortung, sowie wirtschaftliches Handeln und  selbständiges Bearbeiten der Aufgaben Belastbarkeit und Flexibilität Bereitschaft zur Weiterbildung z.B. Ersthelferschulung / Brandschutzhelfer  Initiative, Kreativität und Entscheidungsfreudigkeit sowie ein hohes Maß an  Selbständigkeit Führerschein Klasse B Tauglichkeit zur Rangierberechtigung Tauglichkeit für Kranführer / Staplerschein Bereitschaft zur Schichtarbeit bzw. verschobener Arbeitszeit Unser Angebot Eine verantwortungsvolle, abwechslungsreiche Herausforderung Einen sicheren und zukunftsorientierten Arbeitsplatz Gutes Betriebsklima mit offener Kommunikation und wertschätzender Führungskultur  Kontinuierliche Möglichkeiten für Weiterbildungen Bezahlung nach dem Bezirkstarifvertrag für die kommunalen Nahverkehrsbetriebe Baden-Württemberg (BzTV-N BW) Eine attraktive betriebliche Altersversorgung (ZVK) Sehr gute Erreichbarkeit mit öffentlichen Verkehrsmitteln Interessante Vergünstigungen bei der Nutzung unserer Bahnen  Vergünstigte Speisen in unserem Betriebsrestaurant „NahVerzehr“ Fahrradleasing, Corporate Benefits, vergünstigtes Deutschlandticket und weiter lokale  Vergünstigungen INSIGHTS FÜR ALLE INTERESSIERTEN PERSONEN Immer donnerstags von 16:00 – 17:00 Uhr informieren wir digital über die vielfältigen  Einstiegs- und Karrieremöglichkeiten in unseren Unternehmen und geben einen Einblick in  das Bewerbungsverfahren. Gleichzeitig erfahren Sie, wie der Onboarding-Prozess bei uns  abläuft und welche zusätzlichen Benefits Sie neben der Arbeit in einer spannenden  Branche bei uns erwarten. Klingt gut? Wir freuen uns auf Ihre Bewerbung! Ihre Ansprechperson:  Kerstin Leible  Teamleitung Recruiting  Tel: 0721/6107-6606   Ansprechperson Fachabteilung: Alexander Reiz  Abteilung V3-ECM2 – Fahrzeuge und Werkstätten | Instandhaltungsentwicklung  Tel: 0721/6107-5485
pro Tag und rund 75 Millionen Fahrgästen pro Jahr einen wesentlichen Beitrag zum Klimaschutz

Fachgebietsleiter*in Elektrotechnik Betriebsanlagen Referenznr.: 2024_131 / bwegt.de

https://www.bwegt.de/ueber-bwegt/jobs-und-karriere/job/fachgebietsleiterin-elektrotechnik-betriebsanlagen-referenznr-2024-131

Ihre Verantwortung Fachgerechte Planung und Durchführung der Instandhaltung, Entstörung und  Errichtung von elektrotechnischen Anlagen auf Haltestellen, Funktechnik,  Glasfaser-Netz, Unterhaltungs- und Medientechnik sowie deren Energieversorgung  und Infrastruktur Einhaltung der geltenden Vorschriften, Normen und Richtlinien sowie der Arbeits- und Umweltschutzbestimmungen Fachliche und disziplinarische Führung der Mitarbeitenden Personaleinsatzplanung unter Beachtung der gesetzlichen Auflagen Planung und Durchführung von Neu- und Umbauarbeiten Überwachung und Prüfung von Arbeiten sowie Unterweisung von Fremdfirmen  Erstellen und Prüfen von Dokumentation bei der Instandhaltung und bei  Baumaßnahmen mit EDV-Systemen Sie verantworten die Umsetzung von Arbeitsaufträgen Sicherer Umgang mit Spannungen bis 1000V Ihr Profil Abgeschlossene Ausbildung zum Elektromeister (m/w/d) Sicherer Umgang mit PC und Betriebssystemen Führerschein Klasse B Teamfähigkeit, Zuverlässigkeit sowie selbstständige und eigenverantwortliche  Arbeitsweise Bereitschaft zur Teilnahme an der Rufbereitschaft außerhalb der Regelarbeitszeit  Bereitschaft zum Erwerb von für die Tätigkeit erforderlichen und/oder zusätzlichen  Qualifikationen Körperlich uneingeschränkter Einsatz- auch im Verkehrsbereich, auf Leitern oder  beim Einsatz von mobilen Hubarbeitsbühnen SAP und CAD-Kenntnisse wünschenswert Sehr gute Deutschkenntnisse in Wort und Schrift (mindestens Niveau C1) Unser Angebot Eine verantwortungsvolle, abwechslungsreiche Herausforderung in einem  engagierten Team Gutes Betriebsklima mit offener Kommunikation und wertschätzender  Führungskultur Umfassende, systematische Einarbeitung Bezahlung nach dem Bezirkstarifvertrag für die kommunalen Nahverkehrsbetriebe  Baden-Württemberg (BzTV-N BW) Eine attraktive betriebliche Altersversorgung (ZVK) Zukunftsorientiertes Arbeiten mit modernen Technologien und kontinuierliche  Möglichkeiten für Zertifizierungen und Weiterbildungen Vergünstigtes Essen in unserer Kantine und nachhaltiges „To-Go-Angebot“  Interessante Vergünstigungen bei der Nutzung unserer Verkehrsmittel INSIGHTS FÜR ALLE INTERESSIERTEN PERSONEN Immer donnerstags von 16:00 – 17:00 Uhr informieren wir digital über die vielfältigen  Einstiegs- und Karrieremöglichkeiten in unseren Unternehmen und geben einen  Einblick in das Bewerbungsverfahren. Gleichzeitig erfahren Sie, wie der Onboarding- Prozess bei uns abläuft und welche zusätzlichen Benefits Sie neben der Arbeit in einer  spannenden Branche bei uns erwarten. Klingt gut? Wir freuen uns auf Ihre Bewerbung! Ihre Ansprechperson:  Kerstin Leible  Teamleitung Recruiting  Tel: 0721/6107-6606   Ansprechperson Fachabteilung:  Johannes Völler  Sachgebietsleitung Tel: 0721/6107-5434
pro Tag und rund 75 Millionen Fahrgästen pro Jahr einen wesentlichen Beitrag zum Klimaschutz

Werkstudent*in (m/w/d) der Fachrichtung Bau- oder Elektrotechnik oder vergleichbar / bwegt.de

https://www.bwegt.de/ueber-bwegt/jobs-und-karriere/job/werkstudentin-mwd-der-fachrichtung-bau-oder-elektrotechnik-oder-vergleichbar

Ihre Verantwortung Unterstützung bei der Dokumentation des Karlsruher Stadtbahntunnels Zuarbeit in laufenden bau- und elektrotechnischen Projekten des Technischen Büros Ihr Profil Student*in (m/w/d) einer Hochschule oder Universität mit Schwerpunkt Bau- oder Elektrotechnik oder in einem vergleichbaren Studiengang Gute Kenntnisse in Microsoft Office Gutes technisches Verständnis Selbstständiges Arbeiten und Eigeninitiative Aktives Interesse für das Verkehrswesens Kapazitäten für 1-2 Tage pro Woche neben dem Studium im Rahmen von bis zu 20 Wochenstunden Mindestens 12 Monate Verfügbarkeit als Werkstudent*in (m/w/d) Unser Angebot Verantwortungsvolle Aufgaben in einem engagierten Team mit netten Kolleg*innen Ein vielseitiger Aufgabenbereich, der in kürzester Zeit einen Lernerfolg verzeichnet und in dem Verantwortung übernommen werden kann Praxisnahe Inhalte und eine offene Feedbackkultur, die den persönlichen Lernprozess fördern Die Teilnahme an unserem Welcome-Day und unserem Onboarding-Programm sowie eine umfassende Einarbeitung Teilnahme am Personalentwicklungs-Programm „Forschung und Lehre“ für Werkstudenten*innen, duale Studierende und Praktikant*innen (m/w/d) mit spannenden Networking-Events Eine individuelle Betreuung und feste Ansprechpartner*innen (m/w/d) Flexible Arbeitszeiteinteilung nach Absprache, um Studium und Werkstudententätigkeit optimal zu vereinbaren Teilnahme an den (digitalen) Angeboten unseres Betrieblichen Gesundheitsmanagements Eine leistungsgerechte Vergütung Moderne Arbeitsmittel und Büroausstattung Sehr gute Erreichbarkeit mit öffentlichen Verkehrsmitteln und optimal Verkehrsanbindung Ein vergünstigtes (Mittag-)Essen in unserer Kantine, Barista-Bar und To-Go-Angebot Insights für alle interessierten Personen Immer donnerstags von 16:00 – 17:00 Uhr informieren wir digital über die vielfältigen Einstiegs- und Karrieremöglichkeiten in unseren Unternehmen und geben einen Einblick in das Bewerbungsverfahren. Gleichzeitig erfahren Sie, wie der Onboarding-Prozess bei uns abläuft und welche zusätzlichen Benefits Sie neben der Arbeit in einer spannenden Branche bei uns erwarten.   Link zur Veranstaltung:         Klicken Sie hier, um an der Besprechung teilzunehmen  Klingt gut? Wir freuen uns auf Ihre Bewerbung! Ihre Ansprechperson: Selina Lorenz Personalreferentin Recruiting Tel: 0721/6107-6619 Ansprechperson Fachabteilung: Andrea Beyer  Sachgebietsleitung Tel: 0721/6107-6304
pro Tag und rund 75 Millionen Fahrgästen pro Jahr einen wesentlichen Beitrag zum Klimaschutz

Ausbilder*in Netzbetrieb (m/w/d) / bwegt.de

https://www.bwegt.de/ueber-bwegt/jobs-und-karriere/job/ausbilderin-netzbetrieb

Ihre Verantwortung Erstellung von Ausbildungsunterlagen und betrieblichen Handlungsanweisungen Vorbereiten und Durchführen von Fortbildungsunterrichten für Zugleiter*innen (FV-NE) und Fahrdienstleiter*innen (FV-NE/FV-DB) Betreuung und Prüfungsvorbereitung für Auszubildende Durchführen von Lerngängen Vorbereitung und Durchführung von Praxistrainings an Stellwerkssimulatoren Ansprechpartner*in (m/w/d) für fachliche Fragen aus dem laufenden Bahnbetrieb Ihr Profil Erfolgreich abgeschlossene Ausbildung oder Qualifikation (Quereinstieg) zum Fahrdienstleiter*in (m/w/d) oder Ausbildung zum/r Fachwirt*in Bahnbetrieb (m/w/d) oder abgeschlossenes Bachelorstudium mit verkehrstechnischem Schwerpunkt Berufserfahrung im Bahnbetrieb und überdurchschnittliche fachliche Kompetenz im relevanten Fachbereich Qualifikation nach AEVO oder die Bereitschaft diese zu erwerben Gute Kenntnisse im Umgang mit den gängigen Office-Produkten (Word, Excel, Power-Point) Gute Deutschkenntnisse in Wort und Schrift Engagement und Freude am Lehren und im Umgang mit Auszubildenden sowie eine selbständige Arbeitsweise Hohe Motivation und Eigeninitiative Teamfähigkeit sowie ein überdurchschnittliches Pflicht- und Verantwortungsbewusstsein Ausgeprägte kommunikative sowie didaktische Fähigkeiten Durchsetzungsfähigkeit und Entscheidungsstärke Bereitschaft zur kontinuierlichen persönlichen Weiterbildung Unser Angebot Eine verantwortungsvolle Position, ein abwechslungsreiches Tätigkeitsspektrum in einem motivierten und engagierten Team mit netten Kolleginne und Kollegen Leistungsgerechte Vergütung nach dem Tarifvertrag der nichtbundeseigenen Eisenbahnen (ETV) Eine attraktive betriebliche Altersversorgung Leistungs- und Treueprämie (Urlaubsgeld) Krisensicherer Arbeitsplatz bei einem öffentlichen Arbeitgeber Eine umfassende Einarbeitung Möglichkeit zur fachlichen und persönlichen Weiterentwicklung Interessante Vergünstigungen bei der Nutzung unserer Verkehrsmittel Mitarbeiteraktionen, Angebote des betrieblichen Gesundheitsmanagements sowie eine betriebseigene Kantine mit nachhaltigem „To-Go“-Angebot Insights für alle interessierten Personen Immer donnerstags von 16:00 – 17:00 Uhr informieren wir digital über die vielfältigen Einstiegs- und Karrieremöglichkeiten in unseren Unternehmen und geben einen Einblick in das Bewerbungsverfahren. Gleichzeitig erfahren Sie, wie der Onboarding-Prozess bei uns abläuft und welche zusätzlichen Benefits Sie neben der Arbeit in einer spannenden Branche bei uns erwarten.   Link zur Veranstaltung:         Klicken Sie hier, um an der Besprechung teilzunehmen  Klingt gut? Wir freuen uns auf Ihre Bewerbung! Ihre Ansprechperson: Kerstin Leible HR Partnerin Tel: 0721/6107-6606 Ansprechperson Fachabteilung: Christian Voigt  Abteilungsleitung Infrastruktur | Netzbetrieb Tel: 0721/6107-6284
pro Tag und rund 75 Millionen Fahrgästen pro Jahr einen wesentlichen Beitrag zum Klimaschutz

Dozent*in / Trainer*in (m/w/d) für die AVG-Akademie / bwegt.de

https://www.bwegt.de/ueber-bwegt/jobs-und-karriere/job/dozentin-trainerin-mwd-fuer-die-avg-akademie

Ihre Verantwortung Vermittlung von fachtheoretischen und praktischen Themen in den Bereichen  Elektrotechnik OLA 15kV und / oder Arbeitssicherheit/ -schutz im Gleisbereich und  / oder Oberbau-/ Gleisbautechnik, gemäß der jeweilig gültigen Regelwerke  Erstellung, Aktualisierung und Weiterentwicklung von modernen  Trainingsunterlagen und Trainingsmethoden in Theorie- und Praxisbereichen  Erstellung und Auswertung von Fachprüfungen Beratung und Coaching der Schulungsteilnehmer*innen und Kunden Begleitung der Teilnehmer*innen im Lernprozess Strukturierte und lebendige Wissensvermittlung unter ganzheitlicher Betrachtung  Spaß an der eigenen Weiterentwicklung in den Bereichen Fachwissen, Methoden  und Didaktik Ihr Profil Erfolgreich abgeschlossene Berufsausbildung mit mehrjähriger Berufserfahrung  aus dem Bereich Elektrotechnik bzw. Oberbau oder Gleisbautechnik Gute Kenntnisse der Arbeitssicherheit im Gleisbereich nach EBO und BOStrab  Berufserfahrung aus den Bereichen Sipo und/oder Sakra und/oder Technisch  Berechtigter 4.2 ADA-Schein und Erfahrung in der Aus- und Weiterbildung wünschenswert  Bereitschaft zur Weiterqualifikation und Zertifizierung als Trainer Kenntnisse und sicherer Umgang mit den gängigen Office-Anwendungen Hohes Maß an Sicherheits- und Verantwortungsbewusstsein  Kommunikationsfähigkeit und Empathie Teamfähigkeit, Flexibilität, hohe Motivation und Einsatzbereitschaft, Pünktlichkeit  Selbstständige, strukturierte und zuverlässige Arbeitsweise Reisetätigkeiten erwünscht Führerschein Klasse B Fahrtauglichkeit sowie Betriebsdiensttauglichkeit VDV 714/G25 Unser Angebot Eine verantwortungsvolle Position, ein abwechslungsreiches Tätigkeitsspektrum in  einem motivierten und engagierten Team mit netten Kolleginnen und Kollegen  Leistungsgerechte Vergütung nach dem Tarifvertrag der nichtbundeseigenen  Eisenbahnen (ETV) Eine attraktive betriebliche Altersversorgung Leistungs- und Treueprämie (Urlaubsgeld) Möglichkeit zum mobilen Arbeiten Krisensicherer Arbeitsplatz bei einem öffentlichen Arbeitgeber Eine umfassende Einarbeitung Möglichkeit zur fachlichen und persönlichen Weiterentwicklung Interessante Vergünstigungen bei der Nutzung unserer Verkehrsmittel  Mitarbeiteraktionen, Angebote des betrieblichen Gesundheitsmanagements sowie  eine betriebseigene Kantine mit nachhaltigem „To-Go“-Angebot INSIGHTS FÜR ALLE INTERESSIERTEN PERSONEN Immer donnerstags von 16:00 – 17:00 Uhr informieren wir digital über die vielfältigen  Einstiegs- und Karrieremöglichkeiten in unseren Unternehmen und geben einen  Einblick in das Bewerbungsverfahren. Gleichzeitig erfahren Sie, wie der Onboarding- Prozess bei uns abläuft und welche zusätzlichen Benefits Sie neben der Arbeit in einer  spannenden Branche bei uns erwarten. Wir freuen uns auf Ihre Bewerbung! Ihre Ansprechperson:  Selina Lorenz  Personalreferentin Recruiting  Tel: 0721/6107-6619   Ansprechperson Fachabteilung:  Stefan Mayer  Unternehmensbereichsleiter Infrastruktur  Tel: +49(721)6107 6400
pro Tag und rund 75 Millionen Fahrgästen pro Jahr einen wesentlichen Beitrag zum Klimaschutz