Dein Suchergebnis zum Thema: Klimaschutz

BMUKN: Rede von Steffi Lemke beim Projektbesuch des ANK-Modellvorhabens "Moorklimaschutz an der Ostseeküste" | Rede

https://www.bundesumweltministerium.de/rede/rede-von-steffi-lemke-beim-projektbesuch-des-ank-modellvorhabens-moorklimaschutz-an-der-ostseekueste

Bundesumweltministerin Lemke hat einen Förderbescheid für das Projekt „Moorklimaschutz an der Ostseeküste“ überreicht und eine Rede gehalten. Das zentrale Instrument für den Schutz der Moore ist die Nationale Moorschutzstrategie.
Das Dach für diese Aktivitäten ist das ANK, des Aktionsprogramms Natürlicher Klimaschutz

BMUKN: Analyse und Fortentwicklung der europäischen Energie- und Klimapolitik aus der Perspektive von Energieeffizienz, Energieinfrastrukturen und Finanzierungsmechanismen | FKZ-Bericht

https://www.bundesumweltministerium.de/download/analyse-und-fortentwicklung-der-europaeischen-energie-und-klimapolitik-aus-der-perspektive-von-energieeffizienz-energieinfrastrukturen-und-finanzierungsmechanismen

Ziel des Vorhabens war eine Bestandsaufnahme der Umsetzung der EU-Energiepolitik sowie die Entwicklung eines analytischen Strategiekonzepts zur Weiterentwicklung der europäischen Klima- und Energiepolitik bis 2030 vor dem Hintergrund der
Perspektive von Energieeffizienz, Energieinfrastrukturen und Finanzierungsmechanismen Klimaschutz

BMUKN: Rede von Steffi Lemke zur Eröffnung des BMUV-Agrarkongresses 2022 | Rede

https://www.bundesumweltministerium.de/rede/rede-von-steffi-lemke-zur-eroeffnung-des-bmuv-agrarkongresses-2022

Bei ihrer Rede auf dem Agrarkongress hob Bundesumweltministerin Steffi Lemke hervor, dass das BMUV und das Bundeslandwirtschaftsministerium mit der neuen Legislaturperiode an einer zukunftsfähigen Agrarpolitik arbeitet.
Sowohl im Klimaschutz, als auch im Kampf gegen das Artenaussterben spielt sie eine

BMUKN: Referentenentwurf eines Gesetzes und einer Verordnung zur Umsetzung der Richtlinie (EU) 2024/1785 zur Änderung der Richtlinie 2010/75/EU über Industrieemissionen (2025) | Gesetze und Verordnungen

https://www.bundesumweltministerium.de/gesetz/referentenentwurf-eines-gesetzes-und-einer-verordnung-zur-umsetzung-der-richtlinie-eu-2024-1785-zur-aenderung-der-richtlinie-2010-75-eu-ueber-industrieemissionen-2025

Zum Schutz der Bürgerinnen und Bürger vor schädlichen Umwelteinwirkungen durch Industrieanlagen legt das BMUKN Entwürfe zur Umsetzung der novellierten EU-Richtlinie über Emissionen aus Industrie und Tierhaltung (IED) vor.
schließen Stellungnahme des Niedersächsischen Ministeriums für Umwelt, Energie und Klimaschutz

BMUKN: Klimaschutzbeitrag des Verkehrs im Kontext des Energiekonzeptes der Bundesregierung bis 2050 | FKZ-Bericht

https://www.bundesumweltministerium.de/download/klimaschutzbeitrag-des-verkehrs-im-kontext-des-energiekonzeptes-der-bundesregierung-bis-2050

Zur Erreichung der Klimaschutzziele muss auch der Verkehrssektor seinen Beitrag leisten. Wie hoch dieser Beitrag sein muss, wie er konkret aussehen kann und welche Handlungsoptionen sich daraus ableiten analysiert die Studie "Klimaschutzbeitrag
Das zentrale Ergebnis der Studie lautete: Ein ambitionierter Klimaschutz ist bis