Dein Suchergebnis zum Thema: Klimaschutz

BMUKN: Das BMUV unterwegs auf der Bildungsmesse didacta in Köln | Meldung

https://www.bundesumweltministerium.de/meldung/das-bmuv-unterwegs-auf-der-bildungsmesse-didacta-in-koeln

Vom 20. bis 24. Februar fand die didacta, Europas größte Bildungsmesse, in Köln statt. Das BMUV präsentierte sich mit einem 130 Quadratmeter großen Stand, der durch seine Holzbauweise große Aufmerksamkeit erzeugte.
Schwerpunkt des Auftritts waren die vom BMUV durch das Aktionsprogramm Natürlicher Klimaschutz

BMUKN: Rede von Bundesumweltministerin Steffi Lemke zur Nationalen Meereskonferenz | Rede

https://www.bundesumweltministerium.de/rede/rede-von-bundesumweltministerin-steffi-lemke-zur-nationalen-meereskonferenz

Steffi Lemke hat bei der Nationalen Meereskonferenz in Berlin ihre letzte Rede im Amt als Umweltministerin gehalten und bedankte sich für das jahrzehntelange Engagement für den Schutz des Ozeans.
Sie leisten außerdem einen wichtigen Beitrag zum Artenschutz und zum Klimaschutz.

BMUKN: Bund und Länder bekräftigen die Umsetzung des Gesamtkonzeptes Elbe | Meldung

https://www.bundesumweltministerium.de/meldung/bund-und-laender-bekraeftigen-die-umsetzung-des-gesamtkonzeptes-elbe

Das Bund-Länder-Gremium traf sich zur jährlichen Sitzung, um über das Gesamtkonzept Elbe zu diskutieren. Es wurde über verschiedene Maßnahmen und Kooperationen gesprochen, die im letzten Jahr umgesetzt wurden.
Informationen Natürlicher Klimaschutz Natur stärken – Klima schützen 26.10.2023

BMUKN: Referentenentwurf einer Zweiten Verordnung zur Änderung der Verordnung über genehmigungsbedürftige Anlagen | Gesetze und Verordnungen

https://www.bundesumweltministerium.de/gesetz/referentenentwurf-einer-zweiten-verordnung-zur-aenderung-der-verordnung-ueber-genehmigungsbeduerftige-anlagen-4-bimschv

Durch die Änderung der 4. BImSchV wird die Mengenschwelle, bis zu der Anlagen zur Lagerung entzündbarer Gase im vereinfachten Verfahren nach Paragraf 19 des Bundes-Immissionsschutzgesetzes genehmigt werden, angehoben.
Länder öffnen schließen Stellungnahme des Hessischen Ministeriums für Umwelt, Klimaschutz

BMUKN: Umweltministerkonferenz beschließt Vorschlag für Schnellabschüsse von Wölfen | Meldung

https://www.bundesumweltministerium.de/meldung/umweltministerkonferenz-beschliesst-vorschlag-fuer-schnellabschuesse-von-woelfen

Die Umweltministerkonferenz hat in Münster eine Änderung des Praxisleitfadens Wolf beschlossen. Damit überführt sie einen Vorschlag der Bundesumweltministerin für Schnellabschüsse von Wölfen nach Rissen von von Weidetieren.
Gleichzeitig hat die Umweltministerkonferenz weitere Fortschritte beim Umwelt- und Klimaschutz

BMUKN: KI-Ideenwerkstatt unterstützt KI-Pilotprojekte für Umweltschutz | Meldung

https://www.bundesumweltministerium.de/meldung/ki-ideenwerkstatt-unterstuetzt-ki-pilotprojekte-fuer-umweltschutz

Die KI-Ideenwerkstatt unterstützt 2024 drei innovative KI-Pilotprojekte im Umweltschutz: Erfassung historischer Biodiversitätsdaten, Beobachtung von Seegraswiesen und Erkennung von Schadstoffen in Alltagsprodukten.
und Künstliche Intelligenz gewinnbringend für den Umwelt-, Natur- und natürlichen Klimaschutz