Dein Suchergebnis zum Thema: Klimaschutz

BMUKN: Rede von Bettina Hoffmann beim FSC-Forum: Waldwirtschaft in Zeiten des Klimawandels | Rede

https://www.bundesumweltministerium.de/rede/rede-von-bettina-hoffmann-beim-fsc-forum-waldwirtschaft-in-zeiten-des-klimawandels

Dr. Bettina Hoffmann hob in ihrer Rede die Rolle des Waldes beim Klimawandel und für den Schutz der Biodiversität hervor. Dabei gerate der Wald unter anderem durch hohe wirtschaftliche Anforderungen immer weiter unter Druck.
Denn Klimaschutz und Artenaussterben sind, auch bezogen auf den Wald, die großen

BMUKN: Schneider: "Wir können die Erderhitzung weiter begrenzen" | Pressemitteilung

https://www.bundesumweltministerium.de/pressemitteilung/schneider-wir-koennen-die-erderhitzung-weiter-begrenzen

Bei den die Zwischenverhandlungen in Bonn werden zahlreiche Themen zur Vorbereitung der COP30 in Brasilien behandelt. Im Fokus steht die Frage, wie das Pariser Weltklimaabkommen gemeinsam international umgesetzt werden kann.
vorgelegt werden müssen sowie die Umsetzung der Entscheidung zur Finanzierung von Klimaschutz

BMUKN: Vorstellung der aktuellen Jugendstudie "Zukunft? Jugend fragen! 2023" im Rahmen des Jugendforums "Umwelt. Krise. Zukunft?" | Meldung

https://www.bundesumweltministerium.de/meldung/vorstellung-der-aktuellen-jugendstudie-zukunft-jugend-fragen-2023-im-rahmen-des-jugendforums-umwelt-krise-zukunft

Am 31. Mai wurde die vierte Jugendstudie „Zukunft? Jugend fragen!“ des BMUV und des UBA vorgestellt. Die Veranstaltung bot jungen Teilnehmenden Raum zur Diskussion über Umwelt- und Klimathemen.
Die Unterstützung für mehr Umwelt- und Klimaschutz ist vor dem Hintergrund anderer

BMUKN: Deutsche Anpassungsstrategie an den Klimawandel 2024 – Vorsorge gemeinsam gestalten | Publikation

https://www.bundesumweltministerium.de/publikation/deutsche-anpassungsstrategie-an-den-klimawandel-2024-vorsorge-gemeinsam-gestalten

Die Bundesregierung hat in der 20. Legislaturperiode die Anpassung an die Folgen des Klimawandels als eine zentrale Herausforderung aufgegriffen und mit dem Bundes-Klimaanpassungsgesetz (KAnG) hierfür neue, verbindliche Grundlagen geschaffen.
Legislaturperiode – neben einem ambitionierten Klimaschutz – die Anpassung an die