Dein Suchergebnis zum Thema: Klimaschutz

BMUKN: 25 Jahre Umweltbewusstseinsforschung im Umweltressort | Download

https://www.bundesumweltministerium.de/download/25-jahre-umweltbewusstseinsforschung-im-umweltressort

Das vorliegende Hintergrundpapier fasst die Entwicklungen und Erfahrungen der Umweltbewusstseinsforschung der letzten 25 Jahre zusammen. Seit 1996 wird die Studie alle zwei Jahre im Auftrag des BMU und des UBA durchgeführt .
repräsentativen Umfrage aus dem Jahr 2020 bewerteten 65 Prozent der Befragten den Umwelt- und Klimaschutz

BMUKN: Referentenentwurf der Bundesregierung Vierzehnte Änderung der Abwasserverordnung | Gesetze und Verordnungen

https://www.bundesumweltministerium.de/gesetz/referentenentwurf-der-bundesregierung-vierzehnte-aenderung-der-abwasserverordnung

Die Änderungen dienen im Wesentlichen der Umsetzung der Richtlinie 2010/75/EU des Europäischen Parlaments und des Rates vom 24. November 2010 über Industrieemissionen (im Folgenden IE-Richtlinie).
öffnen schließen Stellungnahme des Ministeriums für Landwirtschaft, Umwelt und Klimaschutz

BMUKN: KI-Leuchttürme für Umwelt, Klima, Natur und Ressourcen | Förderprogramm

https://www.bundesumweltministerium.de/programm/ki-leuchttuerme-fuer-umwelt-klima-natur-und-ressourcen

Mit der „Strategie Künstliche Intelligenz“ wird das Ziel verfolgt, Deutschland und Europa zu einem führenden Standort für KI-Technologien zu machen und gleichzeitig die Digitalisierung für Mensch und Umwelt zu nutzen.
Leuchtturmcharakter, die mithilfe Künstlicher Intelligenz (KI) den Natürlichen Klimaschutz

BMUKN: Bundesumweltministerin Steffi Lemke besucht Jugendbaumpflanzung in Dessau-Roßlau | Bildergalerie

https://www.bundesumweltministerium.de/media/bundesumweltministerin-steffi-lemke-besucht-jugendbaumpflanzung-in-dessau-rosslau

Bundesministerin Steffi Lemke übernimmt Spatenstich bei der Jugendbaumpflanzung der Schutzgemeinschaft Deutscher Wald (SDW) in Dessau-Roßlau. Mit dabei waren Schülerinnen und Schüler, die die Baumpflanzaktion unterstützten.
Video 20.03.2025 Meer und Klimaschutz – hängt das zusammen?