Dein Suchergebnis zum Thema: Klimaschutz

Unternehmen für Digitalisierung fit machen

https://www.bundesregierung.de/breg-de/schwerpunkte/unternehmen-fuer-digitalisierung-fit-machen-754488

Auch kleine und mittlere Unternehmen stehen vor der Herausforderung, mit dem steigenden IT-Sicherheitsbedarf, im Onlinemarketing und mit der wachsenden Digitalisierung von Geschäftsprozessen Schritt zu halten. Mit dem Modellvorhaben „go digital“ unterstützt das Bundeswirtschaftsministerium die Unternehmen bei der Bewältigung dieser Aufgaben.
Juni 2015 Wirtschaft und Klimaschutz (BMWK) Zur externen Meldung Beitrag teilen

    Kategorien:
  • Wissen
Seite melden

Innovative Personalarbeit und Qualifizierung 4.0

https://www.bundesregierung.de/breg-de/schwerpunkte/innovative-personalarbeit-und-qualifizierung-4-0-746546

„Digitale Bildung braucht man heute, um erfolgreich am Erwerbsleben teilnehmen zu können“, sagte Staatssekretärin Zypries bei der Eröffnung der Fachtagung „Personalentwicklung und Qualifizierung 4.0 – Kompetenzen für die digitale Zukunft. Damit die Digitalisierung in den Unternehmen erfolgreich umgesetzt werden könne, müssten alle Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter entsprechend vorbereitet werden.
November 2016 Wirtschaft und Klimaschutz (BMWK) Zur externen Meldung Beitrag

    Kategorien:
  • Wissen
Seite melden

Spritpreise online vergleichen

https://www.bundesregierung.de/breg-de/schwerpunkte/spritpreise-online-vergleichen-364098

Seit 1. Dezember können Autofahrer über Handy-Apps oder Internet das günstigste Angebot an Tankstellen in Echtzeit abrufen: Die Markttransparenzstelle für Kraftstoffe startet nach drei Monaten erfolgreichem Probebetrieb. Mehr als 14.000 Tankstellen melden ihre Preisänderungen.
November 2013 Wirtschaft und Klimaschutz (BMWK) Zur externen Meldung Beitrag

    Kategorien:
  • Wissen
Seite melden

Smarthome-Produkte zertifiziert

https://www.bundesregierung.de/breg-de/schwerpunkte/smarthome-produkte-zertifiziert-748804

Erstmals demonstrierten Experten beim „Plugfest“ in Offenbach am Main ein neues Prüfsystem zum Nachweis, dass vernetzte Smarthome-Produkte einwandfrei zusammenspielen. Das Prüfsystem wurde im Rahmen des vom Bundesministerium für Wirtschaft und Energie geförderten Forschungsprojekts entwickelt.
März 2015 Wirtschaft und Klimaschutz (BMWK) Zur externen Meldung Beitrag teilen

    Kategorien:
  • Wissen
Seite melden