Dein Suchergebnis zum Thema: Klimaschutz

Informationstechnologieabkommen wird ausgeweitet

https://www.bundesregierung.de/breg-de/schwerpunkte/informationstechnologieabkommen-wird-ausgeweitet-757886

Die Ausweitung gebe einen wichtigen Impuls für die digitale Vernetzung der Weltwirtschaft, begrüßte Bundeswirtschaftsminister Gabriel den Verhandlungserfolg. „Das bringt uns einen weiteren Wachstumsschub für Unternehmen und Arbeitsplätze in der IT-Branche und der digitalen Wirtschaft“, sagte er.
Juli 2015 Wirtschaft und Klimaschutz (BMWK) Zur externen Meldung Beitrag teilen

    Kategorien:
  • Wissen
Seite melden

Neue Initiative gestartet

https://www.bundesregierung.de/breg-de/schwerpunkte/neue-initiative-gestartet-754490

Das Bundeswirtschaftsministerium hat die „Initiative Intelligente Vernetzung – Netze neu nutzen“ ins Leben gerufen. Es geht um die umfassende Verbreitung digitaler Technologien in den Bereichen Bildung, Energie, Gesundheit, Verkehr und öffentliche Verwaltung. Die damit verbundenen Wachstumspotentiale werden auf jährlich bis zu 56 Milliarden Euro geschätzt.
Juni 2015 Wirtschaft und Klimaschutz (BMWK) Zur externen Meldung Beitrag teilen

    Kategorien:
  • Wissen
Seite melden

Impulspapier zu Digitaler Wirtschaft vorgelegt

https://www.bundesregierung.de/breg-de/schwerpunkte/impulspapier-zu-digitaler-wirtschaft-vorgelegt-758926

Zum Start der Plattformen „Industrie 4.0“ und „Innovative Digitalisierung der Wirtschaft“ hat Bundeswirtschaftsminister Gabriel ein Impulspapier vorgelegt. Es werden werden Trends, Maßnahmen und Initiativen zur digitalen Transformation von Wirtschaft und Gesellschaft aufzeigt. Dazu der Bundeswirtschaftsminister: „Die digitale Transformation ist eine der zentralen Gestaltungsaufgaben der nächsten Jahre.“
Mai 2015 Wirtschaft und Klimaschutz (BMWK) Zur externen Meldung Beitrag teilen

    Kategorien:
  • Wissen
Seite melden

Neue Publikation des Bundeswirtschaftsministeriums

https://www.bundesregierung.de/breg-de/schwerpunkte/neue-publikation-des-bundeswirtschaftsministeriums-754850

Mit dem Technologieprogramm „Smart Data – Innovationen aus Daten“ fördert das Bundesministerium für Wirtschaft und Energie 13 ausgewählte Leuchtturmprojekte, die innovative Dienste und Dienstleistungen entwickeln. Die Publikation „Smart Data – Innovationen aus Daten“ stellt die ausgewählten Projekte als Überblick zusammen und führt in deren Schwerpunkte und Zielsetzungen ein.
April 2015 Wirtschaft und Klimaschutz (BMWK) Zur externen Meldung Beitrag teilen

    Kategorien:
  • Wissen
Seite melden