Mosambik | BMZ https://www.bmz.de/de/laender/mosambik
Das BMZ ist zuständig für die Planung und Umsetzung der deutschen Entwicklungspolitik.
Nachhaltiger Konsum und Produktion Mehr lesen Externer Link SDG 13: Maßnahmen zum Klimaschutz
Das BMZ ist zuständig für die Planung und Umsetzung der deutschen Entwicklungspolitik.
Nachhaltiger Konsum und Produktion Mehr lesen Externer Link SDG 13: Maßnahmen zum Klimaschutz
Mit rund 220 Millionen Einwohnerinnen und Einwohnern ist Nigeria der bevölkerungsreichste Staat Afrikas sowie die größte Volkswirtschaft des Kontinents. Das Land gehört zu den wichtigsten Erdölproduzenten weltweit.
Nachhaltiger Konsum und Produktion Mehr lesen Externer Link SDG 13: Maßnahmen zum Klimaschutz
Madagaskar ist der größte Inselstaat Afrikas und die viertgrößte Insel der Welt. Aufgrund ihrer isolierten Lage im Indischen Ozean konnte sich auf der Insel eine besonders vielfältige Pflanzen- und Tierwelt entwickeln. Doch die Bevölkerung Madagaskars sieht sich mit massiven Herausforderungen konfrontiert.
Nachhaltiger Konsum und Produktion Mehr lesen Externer Link SDG 13: Maßnahmen zum Klimaschutz
Malawi gilt als friedliches und politisch weitgehend stabiles Land. Die Herausforderungen für den Binnenstaat in Südostafrika sind allerdings enorm. Dazu zählen eine hohe Armutsrate, weit verbreitete Mangelernährung, ein niedriges Bildungsniveau, eine schwache Gesundheitsversorgung und ein hohes Bevölkerungswachstum.
Nachhaltiger Konsum und Produktion Mehr lesen Externer Link SDG 13: Maßnahmen zum Klimaschutz
Benins aktuelle Regierung unter Präsident Patrice Talon verfolgt einen ambitionierten wirtschaftspolitischen Reformkurs, den sie konsequent umsetzt.
Nachhaltiger Konsum und Produktion Mehr lesen Externer Link SDG 13: Maßnahmen zum Klimaschutz
Die militärische Eskalation zwischen der Hisbollah und Israel bringt großes Leid für die Menschen im Libanon. Laut UN sind Hundertausende Menschen innerhalb des Landes oder sogar in das Bürgerkriegsland Syrien vor den Kampfhandlungen auf der Flucht.
Nachhaltiger Konsum und Produktion Mehr lesen Externer Link SDG 13: Maßnahmen zum Klimaschutz
Das Bundesentwicklungsministerium (BMZ) setzt sich für eine internationale Digitalpolitik ein, die auf europäischen Standards und den universellen Menschenrechten basiert. Ziel der deutschen Politik ist, dass die Partnerländer in ein weltweit offenes, sicheres und inklusives Internet und in faire Datenmärkte eingebunden werden.
Umgestaltung des Bildungs- und Gesundheitswesens bis hin zur Beschleunigung des Klimaschutzes
„Die MERCOSUR Länder und die EU setzen mit der heutigen historischen Einigung auf ein Handelsabkommen ein starkes Zeichen für mehr internationale Zusammenarbeit. Durch das Abkommen festigen wir unsere Partnerschaft mit einer Region, in der China in den letzten Jahren seinen wirtschaftlichen Einfluss enorm ausgebaut hat. (…)“
Maßnahmen stellt sicher, dass die Zunahme des Handels nicht zulasten des Umwelt- und Klimaschutzes
Verehrte Damen und Herren, Exzellenzen, ich war letzte Woche mit meinem Kabinettskollegen Hubertus Heil in Westafrika. In Ghana und in Côte d’Ivoire. Drei Fragen haben mich auf dieser Reise begleitet, die ich Ihnen für die weitere Diskussion mitgeben möchte.
Das ist klimaschützend und sozial gerecht. Das ist echte Nachhaltigkeit.
Verehrte Damen und Herren, Exzellenzen, ich war letzte Woche mit meinem Kabinettskollegen Hubertus Heil in Westafrika. In Ghana und in Côte d’Ivoire. Drei Fragen haben mich auf dieser Reise begleitet, die ich Ihnen für die weitere Diskussion mitgeben möchte.
Das ist klimaschützend und sozial gerecht. Das ist echte Nachhaltigkeit.