Dein Suchergebnis zum Thema: Klimaschutz

Deutschland unterstützt internationale Initiative zum verbesserten Einsatz von Düngemitteln  | BMZ

https://www.bmz.de/de/aktuelles/aktuelle-meldungen/cop27-deutschland-unterstuetzt-initiative-duengemittel-einsatz-128006

Deutschland beteiligt sich an der „Global Fertilizer Challenge“, die US-Präsident Joe Biden im Sommer ins Leben gerufen hatte, um der zunehmenden weltweiten Düngemittelknappheit zu begegnen.
Flasbarth: „Man muss Klimaschutz und Ernährungssicherheit zusammendenken, um erfolgreich

Deutschland wird Gastgeber des Welttags gegen Wüstenbildung und Dürre 2024  | BMZ

https://www.bmz.de/de/aktuelles/archiv-aktuelle-meldungen/deutschland-2024-gastgeber-welttag-gegen-wuestenbildung-195518

Die Konvention der Vereinten Nationen zur Bekämpfung der Wüstenbildung (UNCCD) feiert 2024 ihr 30-jähriges Jubiläum. Zu diesem Anlass findet nächstes Jahr der Welttag gegen Wüstenbildung und Dürre am 17. Juni in Deutschland statt – und zwar in Bonn, wo das entsprechende Sekretariat seinen Sitz hat.
Böden spielen eine wichtige Rolle im Klimaschutz als CO₂-Senken und stellen die Lebensgrundlage

Deutschland wird Gastgeber des Welttags gegen Wüstenbildung und Dürre 2024  | BMZ

https://www.bmz.de/de/aktuelles/aktuelle-meldungen/deutschland-2024-gastgeber-welttag-gegen-wuestenbildung-195518

Die Konvention der Vereinten Nationen zur Bekämpfung der Wüstenbildung (UNCCD) feiert 2024 ihr 30-jähriges Jubiläum. Zu diesem Anlass findet nächstes Jahr der Welttag gegen Wüstenbildung und Dürre am 17. Juni in Deutschland statt – und zwar in Bonn, wo das entsprechende Sekretariat seinen Sitz hat.
Böden spielen eine wichtige Rolle im Klimaschutz als CO₂-Senken und stellen die Lebensgrundlage

Landwirtschaft und Klima | BMZ

https://www.bmz.de/de/themen/klimawandel-und-entwicklung/landwirtschaft-und-klima

Nachhaltige Agrar- und Ernährungssysteme können das Klima schützen und die Ernährung der Zukunft sichern. Sie sind somit ein entscheidender Baustein zur Erreichung der globalen Klima- und Entwicklungsziele. Dieses Potenzial gilt es zu nutzen. Dafür muss die Widerstandsfähigkeit der Agrar- und Ernährungssysteme gegenüber den Auswirkungen des Klimawandels jedoch deutlich erhöht werden.
In diesem Rahmen fördert das BMZ Klimaresilienz und Klimaschutz in der Ernährungssicherung

Entwicklungsministerium baut Engagement für Klima-Anpassung und Resilienz aus | BMZ

https://www.bmz.de/de/aktuelles/aktuelle-meldungen/bmz-ausbau-engagement-fuer-klima-anpassung-und-resilienz-105002

Deutschland weitet sein Engagement für die Absicherung der am stärksten vom Klimawandel betroffenen Länder aus. Das gab Bundesentwicklungsministerin Svenja Schulze anlässlich der heutigen Verabschiedung des zweiten Teilberichts des Klimarates IPCC zu den Auswirkungen des Klimawandels bekannt. Konkret investiert das Entwicklungsministerium weitere 21 Millionen Euro in die Initiative InsuResilience Global Partnership, die arme und verwundbare Länder gegen Klimarisiken absichert.
Die deutsche G7-Präsidentschaft: Für Deutschland hat der Klimaschutz im Rahmen der

Deutschland unterstützt Marokko bei flächendeckender Ausweitung der Sozialversicherung | BMZ

https://www.bmz.de/de/aktuelles/aktuelle-meldungen/de-unterstuetzt-marokko-bei-ausweitung-der-sozialversicherung-125976

Das BMZ wird Marokko künftig bei wichtigen Sozialreformen unterstützen. Das haben beide Länder bei den gestern zu Ende gegangenen Regierungsverhandlungen vereinbart. Herzstück der Reformen ist der Aufbau einer flächendeckenden Sozialversicherung, die breite Bevölkerungsschichten in sozialen Notlagen durch staatliche Leistungen unterstützen wird.
Interner Link Auch in anderen Bereichen sind Reformen erforderlich, vor allem im Klimaschutz

Deutschland unterstützt sozial gerechte Energiewende in Senegal | BMZ

https://www.bmz.de/de/aktuelles/archiv-aktuelle-meldungen/deutschland-unterstuetzt-sozial-gerechte-energiewende-in-senegal-182506

Deutschland wird Senegal künftig verstärkt beim Ausbau seiner erneuerbaren Energien unterstützen. Bei den Regierungsverhandlungen zwischen beiden Ländern in dieser Woche in Berlin sagte das Entwicklungsministerium (BMZ) rund 170 Millionen Euro zu, davon rund 100 Millionen Euro für eine sozial gerechte Energiewende.
Senegal verfügt über ein riesiges Potenzial an Solarenergie, durch die der Klimaschutz

Entwicklungsministerin Alabali Radovan verleiht BMZ-Engagementpreis für herausragenden persönlichen Einsatz  | BMZ

https://www.bmz.de/de/aktuelles/aktuelle-meldungen/ministerin-verleiht-bmz-engagementpreis-256826

Entwicklungsministerin Reem Alabali Radovan verleiht heute im Berliner Dienstsitz des Entwicklungsministeriums (BMZ) den 7. BMZ-Engagementpreis. Mit ihm wird herausragendes persönliches Engagement in der Entwicklungszusammenarbeit gewürdigt. Ausgezeichnet werden fünf Persönlichkeiten, die in besonderer Weise an der Umsetzung der 17 globalen UN-Nachhaltigkeitsziele mitwirken.
indigener und schwarzer Bevölkerungsgruppen aus Lateinamerika und der Karibik im Klimaschutz

Entwicklungsministerium baut Engagement für Klima-Anpassung und Resilienz aus | BMZ

https://www.bmz.de/de/aktuelles/archiv-aktuelle-meldungen/bmz-ausbau-engagement-fuer-klima-anpassung-und-resilienz-105002

Deutschland weitet sein Engagement für die Absicherung der am stärksten vom Klimawandel betroffenen Länder aus. Das gab Bundesentwicklungsministerin Svenja Schulze anlässlich der heutigen Verabschiedung des zweiten Teilberichts des Klimarates IPCC zu den Auswirkungen des Klimawandels bekannt. Konkret investiert das Entwicklungsministerium weitere 21 Millionen Euro in die Initiative InsuResilience Global Partnership, die arme und verwundbare Länder gegen Klimarisiken absichert.
Die deutsche G7-Präsidentschaft: Für Deutschland hat der Klimaschutz im Rahmen der