Dein Suchergebnis zum Thema: Klimaschutz

Parlamentarischer Staatssekretär Annen reist nach Albanien | BMZ

https://www.bmz.de/de/aktuelles/aktuelle-meldungen/parlamentarischer-staatssekretaer-annen-reist-nach-albanien-155290

Niels Annen nimmt morgen in Tirana für die Bundesregierung am ersten Treffen zur regionalen Klimapartnerschaft Deutschlands mit dem Westbalkan teil. Im Vordergrund steht dort der Austausch mit Entscheidungsträger*innen der Region über gemeinsame Chancen bei der Umsetzung der klimapolitischen Ziele und die sozial gerechte Gestaltung der Grünen Agenda
Investitionen in Energiesicherheit, Klimaschutz und regionale Kooperation gehen dabei

Schulze im Amazonas-Regenwald: Waldschutz ist Dienst an der Weltgemeinschaft | BMZ

https://www.bmz.de/de/aktuelles/archiv-aktuelle-meldungen/brasilien-schulze-waldschutz-ist-dienst-an-der-weltgemeinschaft-217878

Brasilien und Deutschland festigen ihre Zusammenarbeit zum Schutz des Amazonas-Regenwaldes und zur Wiederbewaldung zerstörter Flächen. Das gaben Entwicklungsministerin Svenja Schulze und die brasilianische Umweltministerin Marina Silva bei einem Treffen im Amazonas-Regenwald in der Nähe von Santarém bekannt, an dem auch die norwegische Entwicklungsministerin Anne Beathe Tvinnereim teilnahm.
Klimaschutz ist dann erfolgreich, wenn man auch die soziale Frage beantwortet.

Deutschland unterstützt internationale Initiative zum verbesserten Einsatz von Düngemitteln  | BMZ

https://www.bmz.de/de/aktuelles/archiv-aktuelle-meldungen/cop27-deutschland-unterstuetzt-initiative-duengemittel-einsatz-128006

Deutschland beteiligt sich an der „Global Fertilizer Challenge“, die US-Präsident Joe Biden im Sommer ins Leben gerufen hatte, um der zunehmenden weltweiten Düngemittelknappheit zu begegnen.
Flasbarth: „Man muss Klimaschutz und Ernährungssicherheit zusammendenken, um erfolgreich

Schulze vor G20-Treffen: „Nur gemeinsam mit Indien können wir globale Probleme lösen“ | BMZ

https://www.bmz.de/de/aktuelles/archiv-aktuelle-meldungen/entwicklungsministerin-schulze-bricht-zu-indienreise-auf-155546

Entwicklungsministerin Svenja Schulze festigt die Kooperation mit Indien zur Bewältigung globaler Aufgaben. Vor dem Treffen der G20-Entwicklungsminister*innen am 11. und 12. Juni in Varanasi wird die Ministerin am 9. und 10. Juni im Raum Delhi Entwicklungsprojekte besuchen.
Ministerin Schulze ist, die Reform der Weltbank voranzutreiben, um mehr Geld für Klimaschutz

Final Call für den Weltzukunftsvertrag – SDG-Halbzeitbilanz | BMZ

https://www.bmz.de/de/aktuelles/reden/ministerin-svenja-schulze/230830-rede-sdg-halbzeitbilanz-197518

Vor acht Jahren haben die 193 Mitgliedsstaaten der Vereinten Nationen einstimmig einen Weltzukunftsvertrag geschlossen, die Agenda 2030. Die Grundlage für unsere Zusammenarbeit ist der globale Grundkonsens: bis 2030 eine bessere und gerechtere Welt zu schaffen. Dieser Vertrag muss eingehalten werden. Leider – und das haben Sie in den letzten Monaten überall gehört – sind wir von der Erreichung der SDGs noch weit entfernt.
Denn Klimaschutz, globale Gesundheit und den Erhalt unserer Biodiversität erreichen

Tag der offenen Tür im Bundesentwicklungsministerium Bonn: Kostenlose Tickets jetzt verfügbar | BMZ

https://www.bmz.de/de/aktuelles/aktuelle-meldungen/tag-der-offenen-tuer-bmz-bonn-tickets-verfuegbar-112620

Das Bundesministerium für wirtschaftliche Zusammenarbeit und Entwicklung (BMZ) lädt ein zum Tag der offenen Tür in seinem Bonner Dienstsitz. Am Samstag, 18. Juni 2022, gibt es ab 12 Uhr ein gemeinsam mit dem Bundespräsidialamt und der Stadt Bonn gestaltetes Programm.
stattfinden, etwa zur Situation in der Ukraine, zur globalen Ernährungssicherheit, zum Klimaschutz

Deutschland intensiviert Zusammenarbeit mit Namibia und Südafrika | BMZ

https://www.bmz.de/de/aktuelles/archiv-aktuelle-meldungen/deutschland-intensiviert-zusammenarbeit-mit-namibia-suedafrika-224658

Entwicklungsstaatssekretär Jochen Flasbarth bricht heute zu einer Reise nach Namibia und Südafrika auf. Die Zusammenarbeit mit beiden Ländern spielt eine Schlüsselrolle für die Energiewende und die künftige Produktion von grünem Wasserstoff für die Region, aber auch für Deutschland. Jochen Flasbarth wird am Afrikanischen Wasserstoffgipfel in Namibias Hauptstadt Windhuk teilnehmen und Gespräche mit der namibischen Regierung und Zivilgesellschaft führen.
Dieses Potenzial zu heben, ist gut für die gesamte Region, essenziell für den Klimaschutz

Final Call für den Weltzukunftsvertrag – SDG-Halbzeitbilanz | BMZ

https://www.bmz.de/de/aktuelles/reden-archiv/ministerin-svenja-schulze/230830-rede-sdg-halbzeitbilanz-197518

Vor acht Jahren haben die 193 Mitgliedsstaaten der Vereinten Nationen einstimmig einen Weltzukunftsvertrag geschlossen, die Agenda 2030. Die Grundlage für unsere Zusammenarbeit ist der globale Grundkonsens: bis 2030 eine bessere und gerechtere Welt zu schaffen. Dieser Vertrag muss eingehalten werden. Leider – und das haben Sie in den letzten Monaten überall gehört – sind wir von der Erreichung der SDGs noch weit entfernt.
Denn Klimaschutz, globale Gesundheit und den Erhalt unserer Biodiversität erreichen

Parlamentarischer Staatssekretär Annen reist nach Albanien | BMZ

https://www.bmz.de/de/aktuelles/archiv-aktuelle-meldungen/parlamentarischer-staatssekretaer-annen-reist-nach-albanien-155290

Niels Annen nimmt morgen in Tirana für die Bundesregierung am ersten Treffen zur regionalen Klimapartnerschaft Deutschlands mit dem Westbalkan teil. Im Vordergrund steht dort der Austausch mit Entscheidungsträger*innen der Region über gemeinsame Chancen bei der Umsetzung der klimapolitischen Ziele und die sozial gerechte Gestaltung der Grünen Agenda
Investitionen in Energiesicherheit, Klimaschutz und regionale Kooperation gehen dabei