Dein Suchergebnis zum Thema: Klimaschutz

Engagement im Bereich der Privatsektormobilisierung | BMZ

https://www.bmz.de/de/themen/klimawandel-und-entwicklung/klimafinanzierung/privatsektormobilisierung-175022

In Entwicklungs- und Schwellenländern besteht ein erheblicher Investitionsbedarf, um die Ziele des Pariser Abkommens zu verwirklichen. Unabhängigen Berechnungen zufolge sind Investitionen von rund 2,4 Billionen US-Dollar jährlich bis 2030 erforderlich. Diese Bedarfe wurden von der Independent High-Level Expert Group on Climate Finance bestätigt.
) jährlich 100 Milliarden US-Dollar aus öffentlichen sowie privaten Quellen für Klimaschutz

Rede von Bundesministerin Svenja Schulze anlässlich der Befragung der Bundesregierung vor dem Deutschen Bundestag in Berlin | BMZ

https://www.bmz.de/de/aktuelles/reden-archiv/ministerin-svenja-schulze/230927-rede-befragung-bundesregierung-181602

Sehr geehrte Frau Präsidentin, sehr geehrte Kolleginnen und Kollegen, 2015 hat sich ja die Weltgemeinschaft eine gemeinsame Vision gegeben: Armut und Hunger sollen bis 2030 weltweit beendet werden. Wir wollen gemeinsam das Klima ebenso wie die Biodiversität retten. Wir wollen hochwertige Bildung und Geschlechtergerechtigkeit ermöglichen, und wir wollen menschenwürdige Arbeit mit nachhaltigem Wirtschaftswachstum verbinden. (…)
eine echte Transformationsbank werden, damit mehr Geld für Armutsbekämpfung, für Klimaschutz

Minister Müller: Uns läuft die Zeit davon – wir brauchen einen weltweiten Green Deal! | BMZ

https://www.bmz.de/de/aktuelles/archiv-aktuelle-meldungen/mueller-zur-vorstellung-des-weltklimaberichts-green-deal-88444

eniger als drei Monate vor Beginn der Welt­klima­kon­fe­renz COP26 in Glasgow ver­öffent­licht der Welt­klima­rat, das „Intergovernmental Panel on Climate Change“ (IPCC), am Montag, den 9. August eine neue Zusammenfassung des Forschungs­stands zum Klima­wandel.­​​​​​​​
Rühmeier Klimafinanzierung Interner Link „Deutschland geht beim internationalen Klimaschutz

Deutschland und Indien bauen Zusammenarbeit aus: Gemeinsame entwicklungspolitische Dreiecks-Projekte in Afrika | BMZ

https://www.bmz.de/de/aktuelles/archiv-aktuelle-meldungen/deutschland-und-indien-bauen-zusammenarbeit-aus-232828

Die parlamentarische Staatssekretärin im Bundesentwicklungsministerium Dr. Bärbel Kofler hat heute an den deutsch-indischen Regierungskonsultationen in Neu Delhi teilgenommen, bei denen Kabinettsmitglieder beider Regierungen unter Führung von Premierminister Modi und Bundeskanzler Scholz auch die deutsch-indische Partnerschaft für grüne und nachhaltige Entwicklung weiterentwickelt haben.
spielt eine Schlüsselrolle bei der Lösung weltweiter Herausforderungen wie dem Klimaschutz

Unterstützung für die Ärmsten, Investitionen in nachhaltige Entwicklung: IDA-Wiederauffüllung erreicht Rekordsumme | BMZ

https://www.bmz.de/de/aktuelles/aktuelle-meldungen/ida-wiederauffuellung-erreicht-rekordsumme-240178

Nach einem Jahr intensiver Verhandlungen ist heute die 21. Wiederauffüllungsrunde des Weltbank-Fonds IDA im südkoreanischen Seoul mit Erfolg zu Ende gegangen: Dank Geberbeiträgen in Höhe von insgesamt 23,7 Milliarden US-Dollar kann IDA als weltweit wichtigster Finanzierer für die ärmsten Staaten in den kommenden drei Jahren insgesamt eine Rekordsumme von 100 Milliarden US-Dollar in nachhaltige Entwicklung investieren.
Kapitalmarkt hebeln und so ein Vielfaches der staatlichen Mittel in Bildung und Klimaschutz