Dein Suchergebnis zum Thema: Klimaschutz

Neue EU-Verordnung zur Eindämmung der weltweiten Entwaldung | BMZ

https://www.bmz.de/de/aktuelles/archiv-aktuelle-meldungen/schulze-statement-schutz-der-waelder-132724

Entwicklungsministerin Svenja Schulze: „Heute ist ein guter Tag für den weltweiten Schutz der Wälder. Auch wir in Europa tragen mit unserem Konsum zur Abholzung von Wäldern in Afrika, Südamerika und Südostasien bei. Das wollen wir mit der EU-Verordnung ändern. Jetzt kommt es darauf an, dass die Entwicklungsländer sich auf die neue Gesetzgebung gut vorbereiten können.“
Klimaschutz Bildinformationen einblenden Bildinformationen ausblenden Mobile Solarmodule

Erste Fortschritte auf dem Weg zu einer grundlegenden Reform | BMZ

https://www.bmz.de/de/aktuelles/archiv-aktuelle-meldungen/weltbank-fruehjahrstagung-erste-fortschritte-bei-reform-152474

Bei der Weltbank-Frühjahrstagung gab es am Mittwochabend breite Unterstützung für ambitionierte Schritte hin zu einer grundlegenden Reform der Weltbank. Ziel ist, dass die Bank Entwicklungsländer besser bei der Bewältigung globaler Herausforderungen wie dem Klimawandel unterstützen kann.
Anreize für Investitionen zu setzen, die der ganzen Welt zugutekommen – etwa für Klimaschutz

Energie effizienter nutzen und erneuerbare Energien ausbauen | BMZ

https://www.bmz.de/de/laender/bangladesch/klima-und-energie-just-transition-10738

Häufige Stromausfälle, ein steigender Energiebedarf durch eine schnell wachsende Bevölkerung sowie eine überlastete und veraltete Infrastruktur hemmen die wirtschaftliche Entwicklung in Bangladesch. Gleichzeitig hat sich das Land im Rahmen des Pariser Klimaabkommens dazu verpflichtet, seinen Kohlendioxid-Ausstoß zu reduzieren. Deutschland unterstützt Bangladesch bei der Reform des Energiesektors und beim Ausbau der Nutzung erneuerbarer Energien.
Auch soll sie in die Lage versetzt werden, die Finanzierung von Maßnahmen zum Klimaschutz

Zusätzliche Milliarden für Einsatz gegen Klimawandel und Pandemien | BMZ

https://www.bmz.de/de/aktuelles/archiv-aktuelle-meldungen/weltbank-fruehjahrstagung-zusaetzliche-mittel-207396

Die Weltbank wird in den kommenden zehn Jahren bis zu 70 Milliarden US-Dollar zusätzlich für den Einsatz gegen Klimawandel, Pandemien und andere globale Aufgaben einsetzen können. Damit ist es gelungen, nach der Einigung auf eine Neuausrichtung der Bank im vergangenen Jahr („better bank“) auch zusätzliche Mittel zu organisieren („bigger bank“). Diese sollen gezielt in Projekte fließen, die nicht nur einzelnen Ländern zugutekommen, sondern der ganzen Welt.
Weltbank gefordert, die mehr Anreize für Investitionen in globale Aufgaben wie Klimaschutz

Tag der offenen Tür im Bundesentwicklungsministerium Bonn: Kostenlose Tickets jetzt verfügbar | BMZ

https://www.bmz.de/de/aktuelles/archiv-aktuelle-meldungen/tag-der-offenen-tuer-bmz-bonn-tickets-verfuegbar-112620

Das Bundesministerium für wirtschaftliche Zusammenarbeit und Entwicklung (BMZ) lädt ein zum Tag der offenen Tür in seinem Bonner Dienstsitz. Am Samstag, 18. Juni 2022, gibt es ab 12 Uhr ein gemeinsam mit dem Bundespräsidialamt und der Stadt Bonn gestaltetes Programm.
stattfinden, etwa zur Situation in der Ukraine, zur globalen Ernährungssicherheit, zum Klimaschutz

Parlamentarische Staatssekretärin Bärbel Kofler weiht erstes Solarkraftwerk Côte d’Ivoires ein | BMZ

https://www.bmz.de/de/aktuelles/archiv-aktuelle-meldungen/kofler-weiht-erstes-solarkraftwerk-cote-divoires-ein-206726

Das erste Solarkraftwerk der Côte d’Ivoire wurde heute offiziell eingeweiht. Es steht in Boundiali, im Norden des drittgrößten Landes Westafrikas, und wird künftig zehntausende Haushalte und Betriebe mit günstigem und sauberem Strom versorgen.
Solarkraftwerks Boundiali setzt hier ein sichtbares Zeichen, das Mut macht für Klimaschutz