Dein Suchergebnis zum Thema: Klimaschutz

Deutschland tritt ein für Nachhaltigkeit und multilaterale Lösungen | BMZ

https://www.bmz.de/de/aktuelles/aktuelle-meldungen/kofler-jahrestagung-der-afrikanischen-entwicklungsbank-254098

Die Parlamentarische Staatssekretärin im Entwicklungsministerium (BMZ), Dr. Bärbel Kofler, ist zu einer fünftägigen Reise nach Côte d’Ivoire aufgebrochen. Dort findet ab heute die 60. Jahrestagung der afrikanischen Entwicklungsbank statt (AfDB). Im Mittelpunkt der Konferenz steht die Wahl einer neuen AfDB-Präsidentin / eines neuen -Präsidenten. Die Abstimmung hat eine besondere Bedeutung angesichts der großen Herausforderungen, vor denen der afrikanische Kontinent steht.
Anteilseigner der AfDB, besonders in den Entwicklungsfeldern Energieversorgung, beim Klimaschutz

Weltnaturerbefonds verstärkt Unterstützung für zwei artenreiche Schutzgebiete in Afrika | BMZ

https://www.bmz.de/de/aktuelles/archiv-aktuelle-meldungen/weltnaturerbefonds-unterstuetzt-schutzgebiete-in-afrika-100662

Das Kura­torium des Welt­naturerbe­fonds hat die Finanzierung von zwei global bedeutsamen Schutz­gebieten beschlossen: Der Odzala-Kokoua-Natio­nal­park in der Republik Kongo und der Gonarezhou-Natio­nal­park in Simbabwe werden nun über einen Zeit­raum von mindestens 15 Jahren mit jährlich einer Million US-Dollar pro Park gefördert.
brauchen eine verlässliche langfristige Finanzierung und Verwaltung, für Natur- und Klimaschutz

Wirtschaft modernisieren, Arbeitsplätze schaffen | BMZ

https://www.bmz.de/de/laender/aegypten/wirtschaftliche-situation-11618

Der unter Präsident Mubarak eingeleitete Übergang Ägyptens von einer staatlich gelenkten Wirtschaftsordnung zu einer Marktwirtschaft wurde vor allem zugunsten einer wirtschaftlichen Elite gestaltet. Vom Strukturwandel profitierte nur ein relativ geringer Teil der Bevölkerung.
Hierzu hat das BMZ gemeinsam mit dem Bundesministerium für Wirtschaft und Klimaschutz

BMZ-Staatssekretär Flasbarth reist nach New York und Washington | BMZ

https://www.bmz.de/de/aktuelles/archiv-aktuelle-meldungen/bmz-staatssekretaer-flasbarth-reist-nach-new-york-und-washington-141540

Der Staatssekretär im Bundesentwicklungsministerium (BMZ) Jochen Flasbarth bricht heute zu einer dreitägigen Reise nach New York und Washington, D.C. auf für Treffen mit hochrangigen Vertreterinnen und Vertretern der Vereinten Nationen sowie der Weltbank-Gruppe.
grenzüberschreitender Herausforderungen einzusetzen und eine Führungsrolle beim langfristigen Klimaschutz

Deutschland bleibt 2024 unter dem UN-Finanzierungsziel für Entwicklungszusammenarbeit | BMZ

https://www.bmz.de/de/aktuelles/aktuelle-meldungen/oecd-bilanz-deutschland-2024-unter-un-finanzierungsziel-250336

Deutschland hat nach vorläufigen Berechnungen der OECD im Jahr 2024 insgesamt 0,67 Prozent seiner Wirtschaftsleistung für die Unterstützung ärmerer Länder bereitgestellt. Die deutschen Entwicklungsleistungen lagen mit rund 30 Milliarden Euro um rund fünf Milliarden Euro niedriger als im Vorjahr.
globaler Herausforderungen investiert: von der weltweiten Energiewende für den Klimaschutz

Parlamentarischer Staatssekretär Niels Annen: Von mehr Geschlechtergerechtigkeit in der Klimapolitik profitiert die gesamte Gesellschaft | BMZ

https://www.bmz.de/de/aktuelles/archiv-aktuelle-meldungen/konferenz-der-un-frauenrechtskommission-105802

Derzeit tagt in New York die UN-Frauen­rechts­kom­mission. Im Mit­tel­punkt der Konferenz stehen die Gleich­be­rech­ti­gung der Ge­schlech­ter und die Stär­kung von Frauen und Mädchen im Kon­text des Klima­wan­dels sowie die Ent­wick­lung politi­scher Pro­gram­me zur Um­welt- und Katas­tro­phen-Ri­si­ko­min­de­rung.
Zusammenarbeit wird das BMZ die Verankerung von Geschlechtergerechtigkeit wie etwa im Klimaschutz

Staatssekretärin Kofler: Indonesien ist der Schlüssel zur Zusammenarbeit mit Südostasien | BMZ

https://www.bmz.de/de/aktuelles/archiv-aktuelle-meldungen/kofler-indonesien-ist-der-schluessel-in-suedostasien-182912

Die Parlamentarische Staatssekretärin im Entwicklungsministerium (BMZ), Dr. Bärbel Kofler, bricht heute zu einer Reise nach Indonesien auf. Im Zentrum der Gespräche stehen der Schutz des Tropenwalds, der sozial gerechte Umbau des Energiesektors, nachhaltige Stadtentwicklung sowie die feministische Entwicklungspolitik.
aufstrebenden Region zwischen China und Indien und von zentraler Bedeutung beim weltweiten Klimaschutz