Dein Suchergebnis zum Thema: Klimaschutz

Hochschulbildung und Wissenschaft | BMZ

https://www.bmz.de/de/themen/hochschulbildung-wissenschaft

Hochschulen und andere wissenschaftliche Einrichtungen sind für die gesellschaftliche, wirtschaftliche und technologische Entwicklung unverzichtbar. Sie spielen eine zentrale Rolle bei der Erreichung der globalen Nachhaltigkeitsziele der Agenda 2030. Deutschland setzt sich dafür ein, die Zusammenarbeit mit den Entwicklungs- und Schwellenländern im Bereich Hochschulbildung und Wissenschaft auszuweiten und zu verbessern.
Dazu zählen beispielsweise Klimaschutz, Wassermanagement, erneuerbare Energien, nachhaltige

Nachhaltige Wirtschaft und Verkehrswende vorantreiben | BMZ

https://www.bmz.de/de/laender/mexiko/kernthema-klima-und-energie-just-transition-10822

Das deutsche Engagement in diesem Kernthema konzentriert sich zum einen auf die Förderung einer klimafreundlichen Mobilität. Zum anderen unterstützt das Bundesentwicklungsministerium (BMZ) die mexikanische Regierung bei der Umsetzung ihrer festgelegten nationalen Klimabeiträge (NDCs).
Klimaschutz und Anpassung an den Klimawandel Mexiko hat sich verpflichtet, das Pariser

Ministerin Svenja Schulze: Deutschland wird sein Engagement für weltweite nachhaltige Entwicklung verstärken | BMZ

https://www.bmz.de/de/aktuelles/archiv-aktuelle-meldungen/schulze-bei-treffen-der-g7-aussen-und-entwicklungsminister-100166

Bundes­ent­wick­lungs­ministerin Svenja Schulze reist heute zusammen mit Ent­wick­lungs­staats­sekretär Jochen Flasbarth ins britische Liverpool zum Treffen der G7-Außen- und -Ent­wick­lungs­minister. Im Fokus der ersten Aus­lands­reise der Minis­terin stehen Themen wie die globale Vertei­lung von Covid-19-Impf­stoffen, die Ent­wicklungs­finan­zie­rung und die Ge­schlech­ter­gerech­tig­keit.
Beim weltweiten Klimaschutz ist mein Leitbild die ‚Just Transition‘ als Teil einer

BMZ lädt zum G7-Dialogforum zu grünen Arbeitsplätzen und Kompetenzen: Messbarer Erfolg! | BMZ

https://www.bmz.de/de/aktuelles/bmz-laedt-zum-g7-dialogforum-gruene-arbeitsplaetze-128696

Mit der Verpflichtung, bis 2025 mehr in die Förderung grüner Arbeitsplätze und Kompetenzen zu investieren, wollen die G7 zu einer gerechten ökologischen Transformation beitragen, die niemanden zurücklässt. Beim vom BMZ veranstalteten G7-Dialogforum wurden nun wichtige Schritte zur Umsetzung der Verpflichtung beschlossen.
So entstehen beim Strukturwandel hin zu mehr Nachhaltigkeit und Klimaschutz potenziell

Schulze: Gemeinsam Verantwortung für globale Entwicklung übernehmen | BMZ

https://www.bmz.de/de/aktuelles/archiv-aktuelle-meldungen/schulze-bei-deutsch-chinesischen-regierungskonsultationen-157240

Ministerin Schulze: „Nur gemeinsam mit China können wir globale Probleme wie Klimawandel, Hunger und Schutz vor Pandemien angehen. Es ist daher wichtig, dass Deutschland und China gemeinsam Verantwortung für globale Entwicklung übernehmen. Dazu wollen wir bilateral zusammenarbeiten, aber auch über multilaterale Organisationen wie die Weltbank.
die gemeinsame Bereitstellung sogenannter globaler öffentlicher Güter wie etwa Klimaschutz