Dein Suchergebnis zum Thema: Klimaschutz

Ministerin Schulze zum Ergebnis der Weltklimakonferenz in Baku  | BMZ

https://www.bmz.de/de/aktuelles/archiv-aktuelle-meldungen/ministerin-schulze-zum-ergebnis-der-weltklimakonferenz-in-baku-239368

„Die Ergebnisse von Baku sind kein Grund zum Feiern, dafür sind die Fortschritte zu klein. Aber sie sind ein Grund, weiter engagiert an konkreten Klima-Lösungen zu arbeiten. Künftig werden mehr Mitstreiter als bisher Verantwortung übernehmen. Denn aus einer Verpflichtung einer kleinen Gruppe klassischer Industrieländer wird jetzt eine gemeinsame globale Aufgabe, zu der auch weitere Länder beitragen. (…)“
Informationen Das neue Ziel von mindestens 300 Milliarden US-Dollar bis 2035 Euro für Klimaschutz

Rede von Bundesentwicklungsministerin Svenja Schulze bei einer Veranstaltung des Atlantic Council und der Friedrich-Ebert-Stiftung in Washington D.C. (USA)  | BMZ

https://www.bmz.de/de/aktuelles/reden/ministerin-svenja-schulze/230516-rede-atlantic-concil-und-fes-154988

„Shaping the global future together“: Das ist das Motto des Atlantic Council. Und das könnte gut auch das Leitprinzip für die deutsche Entwicklungspolitik sein.
Samantha Power, um Themen wie die Weltbankreform, die internationale Finanzierung von Klimaschutz

Rede von Bundesentwicklungsministerin Svenja Schulze bei einer Veranstaltung des Atlantic Council und der Friedrich-Ebert-Stiftung in Washington D.C. (USA)  | BMZ

https://www.bmz.de/de/aktuelles/reden-archiv/ministerin-svenja-schulze/230516-rede-atlantic-concil-und-fes-154988

„Shaping the global future together“: Das ist das Motto des Atlantic Council. Und das könnte gut auch das Leitprinzip für die deutsche Entwicklungspolitik sein.
Samantha Power, um Themen wie die Weltbankreform, die internationale Finanzierung von Klimaschutz

Bundesregierung beschließt Maßnahmen zur Unterstützung des wirtschaftlichen Wiederaufbaus der Ukraine | BMZ

https://www.bmz.de/de/aktuelles/archiv-aktuelle-meldungen/bundesregierung-massnahmen-unterstuetzung-wiederaufbau-ukraine-206956

Die Bundesregierung will mit 15 Maßnahmen Unternehmen und private Akteure beim Wiederaufbau der Ukraine unterstützen. Das entsprechende Eckpunktepapier hat das Bundeskabinett heute beschlossen. Im Zentrum stehen finanzielle Zuschüsse und Zinsverbilligungen für kleine und mittlere Unternehmen in der Ukraine sowie Investitionsgarantien für deutsche Unternehmen.
wirtschaftliche Zusammenarbeit und Entwicklung und des Bundesministeriums für Wirtschaft und Klimaschutz

Dialogprozesse als zentrales Instrument für Klimapolitik | BMZ

https://www.bmz.de/de/themen/klimawandel-und-entwicklung/ndc-partnerschaft/beispiel-peru-182922

Um alle gesellschaftlichen Gruppen bei der Gestaltung der Klimapolitik zu berücksichtigen, fördert Peru den Dialog zwischen verschiedenen Interessengruppen und insbesondere die Beteiligung von Indigenen Völkern und regionalen Gemeinschaften. Die Ergebnisse dieser Dialoge fließen in die wichtigsten Entscheidungen ein, die Perus Klimastrategie prägen.
Denn ambitionierter Klimaschutz gelingt nur, wenn er den Rückhalt der Gesellschaft

V20 und G7 einigen sich auf Zusammenarbeit zu Absicherung gegen Klimarisiken | BMZ

https://www.bmz.de/de/aktuelles/aktuelle-meldungen/v20-und-g7-einigung-absicherung-gegen-klimarisiken-125784

Die V20 – „Vulnerable Twenty“, ein Zusammenschluss von Finanzminister*innen von Staaten, die besonders stark vom Klimawandel bedroht sind, und die deutsche G7-Präsidentschaft haben gestern am Rande der Weltbanktagung in Washington eine Kooperation zur finanziellen Absicherung gegen Klimaschäden („Loss and Damage“) beschlossen.
Zusammenarbeit zwischen den Industrieländern und den vulnerablen Ländern der Welt durch Klimaschutz-Wachstumspläne