Dein Suchergebnis zum Thema: Klimaschutz

Strom aus Wind und Sonne gewinnen | BMZ

https://www.bmz.de/de/laender/brasilien/kernthema-klima-energie-10944

Brasilien verfügt aufgrund guter klimatischer und geographischer Voraussetzungen über enorme Energieressourcen und ein großes Potenzial für den Ausbau erneuerbarer Energien. Mit einem Anteil von rund 47 Prozent erneuerbarer Energien am gesamten Endenergieverbrauch und 90 Prozent des Stroms nimmt Brasilien bereits jetzt einen weltweiten Spitzenplatz ein.
Nachhaltige Städte für Klimaschutz und inklusive Entwicklung Der Anteil der städtischen

Zehn Kommunen ausgezeichnet für herausragendes entwicklungspolitisches Engagement | BMZ

https://www.bmz.de/de/aktuelles/archiv-aktuelle-meldungen/preisverleihung-wettbewerb-kommune-bewegt-welt-2022-121414

Leipzig (Sachsen), Schwäbisch Gmünd (Baden-Württemberg) und Gudensberg (Hessen) sind die Gewinner des bundesweiten Wettbewerbs „Kommune bewegt Welt 2022“, der Kommunen für ihre herausragende entwicklungspolitische Arbeit auszeichnet.
Der Sonderpreis „Klimaschutz“ ging an den baden-württembergische Enzkreis.

Nachhaltige Mobilität in Lima | BMZ

https://www.bmz.de/de/laender/peru/nachhaltige-mobilitaet-in-lima

Lima, die Hauptstadt Perus, leidet unter extremer Luftverschmutzung. Die Stadt gehört zu den am stärksten belasteten Metropolen Südamerikas, vor allem wegen des dichten Straßenverkehrs und der zahlreichen Industrieanlagen. Alternativen zum Auto gibt es kaum, Staus sind an der Tagesordnung.
Nachhaltige Mobilität als Beitrag zum Klimaschutz Bildinformationen einblenden Bildinformationen

Optimierte Herdtechnologien schützen das Klima  | BMZ

https://www.bmz.de/de/themen/klimawandel-und-entwicklung/klimafinanzierung/beispiel-kenia-senegal-74588

In Kenia und Senegal kochen zahlreiche Menschen täglich ihre Mahlzeiten auf offenen Feuerstellen, die mit Holz oder anderer Biomasse betrieben werden. In der Summe führt das zu einem erheblichen Treibhausgasausstoß und trägt teilweise zu Entwaldung bei, außerdem ist der Rauch gesundheitsschädlich.
So trägt die Verbreitung optimierter Herdtechnologien nicht nur zum Klimaschutz bei

Zehn Kommunen ausgezeichnet für herausragendes entwicklungspolitisches Engagement | BMZ

https://www.bmz.de/de/aktuelles/aktuelle-meldungen/preisverleihung-wettbewerb-kommune-bewegt-welt-2022-121414

Leipzig (Sachsen), Schwäbisch Gmünd (Baden-Württemberg) und Gudensberg (Hessen) sind die Gewinner des bundesweiten Wettbewerbs „Kommune bewegt Welt 2022“, der Kommunen für ihre herausragende entwicklungspolitische Arbeit auszeichnet.
Der Sonderpreis „Klimaschutz“ ging an den baden-württembergische Enzkreis.