Dein Suchergebnis zum Thema: Klimaschutz

Rede von Bundesentwicklungsministerin Svenja Schulze beim Berlin Energy Transition Dialogue  | BMZ

https://www.bmz.de/de/aktuelles/reden-archiv/ministerin-svenja-schulze/220330-rede-berlin-energy-transition-dialogue-106416

Der russische Angriffskrieg in der Ukraine hat unermessliches Leid mit sich gebracht und die Welt von einem Tag auf den anderen grundlegend verändert. Zu Recht hat Kanzler Scholz von einer Zeitenwende gesprochen.
Destabilisierung und Krisen vermeiden wollen, müssen wir – trotz Corona, trotz Krieg – beim Klimaschutz

Neue Energiewende-Partnerschaft mit Senegal beschlossen | BMZ

https://www.bmz.de/de/aktuelles/archiv-aktuelle-meldungen/neue-energiewende-partnerschaft-mit-senegal-beschlossen-157496

Am Rande des Gipfels für einen neuen Finanzpakt in Paris haben der senegalesische Staatspräsident Macky Sall, der französische Präsident Emmanuel Macron und der deutsche Bundeskanzler Olaf Scholz sowie weitere internationale Partner heute eine Partnerschaft für eine gerechte Energiewende (Just Energy Transition Partnership, JETP) auf den Weg gebracht. Senegal ist nach Südafrika das zweite Land auf dem afrikanischen Kontinent, mit dem eine JETP vereinbart wurde.
Senegal hat sich zu mehr Klimaschutz verpflichtet und seine eigenen Klimaziele 2020

Anpassung an den Klimawandel und umweltgerechte Stadtentwicklung | BMZ

https://www.bmz.de/de/laender/ruanda/kernthema-klima-energie-104558

Die Entwicklungszusammenarbeit im Kernthema „Verantwortung für unseren Planeten – Klima und Energie“ wurde 2020 vereinbart. Im Rahmen der 2022 unterzeichneten Klima- und Entwicklungspartnerschaft wird der politische Dialog zwischen Deutschland und Ruanda in diesem Bereich weiter ausgebaut.
vereinbart: Vertiefter klimapolitischer Dialog Unterstützung in den Bereichen Klimaschutz

Entwicklungsministerin Schulze sagt Pakistan Hilfe gegen Klimaschäden zu | BMZ

https://www.bmz.de/de/aktuelles/archiv-aktuelle-meldungen/schulze-sagt-pakistan-hilfe-gegen-klimaschaeden-zu-120876

Entwicklungsministerin Svenja Schulze hat der pakistanischen Regierung heute erste Hilfen in Höhe von 13 Millionen Euro zur Bewältigung der akuten Krise sowie der sozialen Folgen der Flutkatastrophe zugesagt.
bei der nächsten Weltklimakonferenz, wenn wir uns gemeinsam für Fortschritte bei Klimaschutz

Ruandisch-deutsche Klima- und Entwicklungspartnerschaft nimmt Fahrt auf – Deutschland unterstützt bei sozial gerechter Ausgestaltung | BMZ

https://www.bmz.de/de/aktuelles/aktuelle-meldungen/ruandisch-deutsche-klima-und-entwicklungspartnerschaft-126712

Deutschland und Ruanda haben die nächsten Schritte für ihre seit 1. März 2022 bestehende Klima- und Entwicklungspartnerschaft festgelegt. Dafür hat das Entwicklungsministerium bei den gestern abgeschlossenen Regierungsverhandlungen 39,5 Millionen Euro zugesagt. Das dicht besiedelte ostafrikanische Land zählt zu den vom Klimawandel am stärksten betroffenen Ländern Afrikas.
Bevölkerung gegen die Folgen des Klimawandels und die Finanzierung von lokalem Klimaschutz

Ruandisch-deutsche Klima- und Entwicklungspartnerschaft nimmt Fahrt auf – Deutschland unterstützt bei sozial gerechter Ausgestaltung | BMZ

https://www.bmz.de/de/aktuelles/archiv-aktuelle-meldungen/ruandisch-deutsche-klima-und-entwicklungspartnerschaft-126712

Deutschland und Ruanda haben die nächsten Schritte für ihre seit 1. März 2022 bestehende Klima- und Entwicklungspartnerschaft festgelegt. Dafür hat das Entwicklungsministerium bei den gestern abgeschlossenen Regierungsverhandlungen 39,5 Millionen Euro zugesagt. Das dicht besiedelte ostafrikanische Land zählt zu den vom Klimawandel am stärksten betroffenen Ländern Afrikas.
Bevölkerung gegen die Folgen des Klimawandels und die Finanzierung von lokalem Klimaschutz

Rede der Bundesministerin für wirtschaftliche Zusammenarbeit und Entwicklung, Svenja Schulze, zum Haushaltsgesetz 2024 vor dem Deutschen Bundestag in Berlin | BMZ

https://www.bmz.de/de/aktuelles/reden/ministerin-svenja-schulze/240131-rede-svenja-schulze-bundestag-haushalt-197898

Wir haben heute hier im Haus viel darüber diskutiert, dass wir die Demokratie stärken müssen, dass wir antidemokratischen Kräften entgegenwirken müssen und dass uns das als Demokratinnen und Demokraten hier im Haus verbindet.
internationale Zusammenarbeit brauchen, sehen wir aber auch beim internationalen Klimaschutz