Dein Suchergebnis zum Thema: Klimaschutz

BMUKN: Die Freiheit liegt in unserer Natur – das DDR-Nationalparkprogramm und die Wiedervereinigung | Video

https://www.bmuv.de/media/die-freiheit-liegt-in-unserer-natur-das-ddr-nationalparkprogramm-und-die-wiedervereinigung

Sie sind durch und durch natur:verbunden – und mit ihrem unermüdlichen Engagement, damals wie heute, wahre Heldinnen und Helden für den Naturschutz. Michael Succow, Wissenschaftler, Umweltschützer und Gründer einer gemeinnützigen
Schwerpunkte Untermenü öffnen Untermenü schließen Ebene höher Schwerpunkte Klimaschutz

BMUKN: Neuer Förderaufruf zur Förderrichtlinie für Maßnahmen im Bereich des Exports von grüner und nachhaltiger (Umwelt-) Infrastruktur veröffentlicht | Meldung

https://www.bmuv.de/meldung/neuer-foerderaufruf-zur-foerderrichtlinie-fuer-massnahmen-im-bereich-des-exports-von-gruener-und-nachhaltiger-umwelt-infrastruktur-veroeffentlicht

Der neue Förderaufruf auf Basis der Bekanntmachung zur Verbesserung von Wissen und Anwendung grüner und nachhaltiger Umwelttechnologien in Ländern mit Unterstützungsbedarf wurde veröffentlicht.
Schwerpunkte Untermenü öffnen Untermenü schließen Ebene höher Schwerpunkte Klimaschutz

BMUKN: Erweiterung des Lagers für schwach- und mittelradioaktive Abfälle in Dessel | Meldung

https://www.bmuv.de/meldung/erweiterung-des-lagers-fuer-schwach-und-mittelradioaktive-abfaelle-in-dessel

Am 7. April 2022 beantragte die Aktiengesellschaft Belgoprocess die Erweiterung der Anlage Belgoprocess Site 1 um eine neue Anlage für die Annahme und Lagerung von unkonditionierten radioaktiven Abfällen.
Schwerpunkte Untermenü öffnen Untermenü schließen Ebene höher Schwerpunkte Klimaschutz

BMUKN: Eröffnung der öffentlichen Beteiligung im Rahmen der geplanten Stilllegung des Atomkraftwerks (AKW) Fessenheim | Meldung

https://www.bmuv.de/meldung/eroeffnung-der-oeffentlichen-beteiligung-im-rahmen-der-geplanten-stilllegung-des-atomkraftwerks-akw-fessenheim

Das französische Ministerium für den ökologischen Übergang und territorialen Zusammenhalt hat über die Eröffnung der öffentlichen Beteiligung bezüglich des Antrags auf Genehmigung für die Stilllegung des AKW Fessenheim informiert.
Schwerpunkte Untermenü öffnen Untermenü schließen Ebene höher Schwerpunkte Klimaschutz

BMUKN: Gesetz zur weiteren Verbesserung des Hochwasserschutzes und zur Vereinfachung des Hochwasserschutzes | Gesetze und Verordnungen

https://www.bmuv.de/gesetz/gesetz-zur-weiteren-verbesserung-des-hochwasserschutzes-und-zur-vereinfachung-des-hochwasserschutzes

Das Hochwasserschutzgesetz II führt zu einer weiteren Verbesserung des Hochwasserschutzes in Deutschland und trägt dem voranschreitenden Klimawandel stärker Rechnung.
Schwerpunkte Untermenü öffnen Untermenü schließen Ebene höher Schwerpunkte Klimaschutz

BMUKN: Gesetzentwurf eines Dritten Gesetzes zur Änderung des Bundesnaturschutzgesetzes | Gesetze und Verordnungen

https://www.bmuv.de/gesetz/gesetzentwurf-eines-dritten-gesetzes-zur-aenderung-des-bundesnaturschutzgesetzes

Insekten sind integraler Bestandteil der biologischen Vielfalt und spielen in Ökosystemen eine wichtige Rolle. Doch sowohl die Gesamtmasse der Insekten als auch die Artenvielfalt bei Insekten ist in Deutschland gesunken.
Schwerpunkte Untermenü öffnen Untermenü schließen Ebene höher Schwerpunkte Klimaschutz

BMUKN: Verordnung über Anforderungen an die Behandlung von Elektro- und Elektronik-Altgeräten | Gesetze und Verordnungen

https://www.bmuv.de/gesetz/verordnung-ueber-anforderungen-an-die-behandlung-von-elektro-und-elektronik-altgeraeten

Das Elektro- und Elektronikgerätegesetz (ElektroG) bildet seit 2005 die Basis für eine geordnete und umweltverträgliche Entsorgung von Elektro- und Elektronik-Altgeräten (EAG).
Schwerpunkte Untermenü öffnen Untermenü schließen Ebene höher Schwerpunkte Klimaschutz