Dein Suchergebnis zum Thema: Klimaschutz

BMUKN: Partizipative Entwicklung regionaler Lösungsansätze für den Moorbodenschutz

https://www.bmuv.de/buergerservice/beteiligung/ueberblick-beteiligung/partizipative-entwicklung-regionaler-loesungsansaetze-fuer-den-moorbodenschutz

Das BMUV hat das Projekt „Partizipative Entwicklung regionaler Lösungsansätze für den Moorbodenschutz“ initiiert, um die Auswirkungen der Wiedervernässung von Moorböden zu untersuchen und Beteiligungsmöglichkeiten der lokalen Bevölkerung zu verbessern.
Schwerpunkte Untermenü öffnen Untermenü schließen Ebene höher Schwerpunkte Klimaschutz

BMUKN: EMAS (Eco-Management and Audit Scheme)

https://www.bmuv.de/themen/nachhaltigkeit/wirtschaft/unternehmensverantwortung-nachhaltiges-wirtschaften/emas

EMAS steht für das freiwillige europäische Umweltmanagementsystem, „Eco-Management and Audit Scheme“. Es beruht auf der Verordnung (EG) Nr. 1221/2009 vom 25. November 2009. Diese Verordnung hat die EG-Umwelt-Audit-Verordnung 761/2001 vom 19. März 2001 abgelöst. Auf dieser Seite finden Sie weitere Informationen.
Schwerpunkte Untermenü öffnen Untermenü schließen Ebene höher Schwerpunkte Klimaschutz

BMUKN: Übergabe eines Förderbescheids für „Auenrenaturierung an der Mittleren Elbe“ | Bildergalerie

https://www.bmuv.de/media/uebergabe-eines-foerderbescheids-fuer-auenrenaturierung-an-der-mittleren-elbe

Bundesumweltministerin Steffi Lemke hat zum Auftakt des Projektes „Auenrenaturierung an der Mittleren Elbe“ den Förderbescheid an WWF-Vorstand Jan-Peter Schemmel in Dessau-Roßlau übergeben.
Schwerpunkte Untermenü öffnen Untermenü schließen Ebene höher Schwerpunkte Klimaschutz

BMUKN: Gesetz zur weiteren Verbesserung des Hochwasserschutzes und zur Vereinfachung des Hochwasserschutzes | Gesetze und Verordnungen

https://www.bmuv.de/gesetz/gesetz-zur-weiteren-verbesserung-des-hochwasserschutzes-und-zur-vereinfachung-des-hochwasserschutzes

Das Hochwasserschutzgesetz II führt zu einer weiteren Verbesserung des Hochwasserschutzes in Deutschland und trägt dem voranschreitenden Klimawandel stärker Rechnung.
Schwerpunkte Untermenü öffnen Untermenü schließen Ebene höher Schwerpunkte Klimaschutz

BMUKN: Gesetzentwurf eines Dritten Gesetzes zur Änderung des Bundesnaturschutzgesetzes | Gesetze und Verordnungen

https://www.bmuv.de/gesetz/gesetzentwurf-eines-dritten-gesetzes-zur-aenderung-des-bundesnaturschutzgesetzes

Insekten sind integraler Bestandteil der biologischen Vielfalt und spielen in Ökosystemen eine wichtige Rolle. Doch sowohl die Gesamtmasse der Insekten als auch die Artenvielfalt bei Insekten ist in Deutschland gesunken.
Schwerpunkte Untermenü öffnen Untermenü schließen Ebene höher Schwerpunkte Klimaschutz

BMUKN: Verordnung über Anforderungen an die Behandlung von Elektro- und Elektronik-Altgeräten | Gesetze und Verordnungen

https://www.bmuv.de/gesetz/verordnung-ueber-anforderungen-an-die-behandlung-von-elektro-und-elektronik-altgeraeten

Das Elektro- und Elektronikgerätegesetz (ElektroG) bildet seit 2005 die Basis für eine geordnete und umweltverträgliche Entsorgung von Elektro- und Elektronik-Altgeräten (EAG).
Schwerpunkte Untermenü öffnen Untermenü schließen Ebene höher Schwerpunkte Klimaschutz

BMUKN: Richtlinienmodul: Erforderliche Fachkunden im Strahlenschutz für Medizinphysik-Experten (MPE) | Gesetze und Verordnungen

https://www.bmuv.de/gesetz/richtlinienmodul-erforderliche-fachkunden-im-strahlenschutz-fuer-medizinphysik-experten-mpe

Das Richtlinienmodul konkretisiert die Anforderungen an den Erwerb der erforderlichen Fachkunden im Strahlenschutz für Medizinphysik-Experten nach § 5 Absatz 24 Strahlen-schutzgesetz.
Schwerpunkte Untermenü öffnen Untermenü schließen Ebene höher Schwerpunkte Klimaschutz

BMUKN: Fünfte Verordnung zur Änderung der Elektro- und Elektronikgeräte-Stoff-Verordnung | Gesetze und Verordnungen

https://www.bmuv.de/gesetz/fuenfte-verordnung-zur-aenderung-der-elektro-und-elektronikgeraete-stoff-verordnung

Das Bundesumweltministerium hat den Entwurf einer 5. Verordnung zur Änderung der Verordnung zur Beschränkung gefährlicher Stoffe in Elektro- und Elektronikgeräten (Elektro- und Elektronikgeräte-Stoff-Verordnung – ElektroStoffV) vorgelegt.
Schwerpunkte Untermenü öffnen Untermenü schließen Ebene höher Schwerpunkte Klimaschutz