Dein Suchergebnis zum Thema: Klimaschutz

BMUKN: Vorfahrt für die Gesundheit: Umsetzung von Luftreinhaltemaßnahmen in Großstädten beschleunigen | Projekt

https://www.bmuv.de/projekt/vorfahrt-fuer-die-gesundheit-umsetzung-von-luftreinhaltemassnahmen-in-grossstaedten-beschleunigen

Luftverschmutzung in den Großstädten ist ein drängendes, ungelöstes Umwelt- und Gesundheitsproblem, an dem der Verkehr einen maßgeblichen Anteil hat.
Schwerpunkte Untermenü öffnen Untermenü schließen Ebene höher Schwerpunkte Klimaschutz

BMUKN: Grenzüberschreitende Strategische Umweltprüfung zum französischen mehrjährigen Energieplan 2025 – 2035 | Meldung

https://www.bmuv.de/meldung/grenzueberschreitende-strategische-umweltpruefung-zum-franzoesischen-mehrjaehrigen-energieplan-2025-2035

Frankreich hat den Entwurf seines mehrjährigen Energieplans 2025 – 2035 (Programmation pluriannuelle de l’énergie, PPE) veröffentlicht.
Schwerpunkte Untermenü öffnen Untermenü schließen Ebene höher Schwerpunkte Klimaschutz

BMUKN: Kabinettentwurf eines Gesetzes zur Weiterentwicklung der Treibhausgasminderungs-Quote | Gesetze und Verordnungen

https://www.bmuv.de/gesetz/kabinettentwurf-eines-gesetzes-zur-weiterentwicklung-der-treibhausgasminderungs-quote

Seit 2015 erfolgt die Förderung von erneuerbaren Energien im Verkehr durch die Treibhausgasminderungs-Quote, nachdem zunächst seit 2007 eine verpflichtende Biokraftstoffquote galt.
Schwerpunkte Untermenü öffnen Untermenü schließen Ebene höher Schwerpunkte Klimaschutz

BMUKN: #mobilwandel2035

https://www.bmuv.de/mobilwandel

Das BMUV hat den Wettbewerb #mobilwandel 2035 ins Leben gerufen, um innovative Konzepte für eine nachhaltige Mobilität auf kommunaler und regionaler Ebene zu fördern. Ziel ist es, Mobilität umwelt- und sozialverträglich zu gestalten und damit die Lebensqualität für alle zu verbessern.
Schwerpunkte Untermenü öffnen Untermenü schließen Ebene höher Schwerpunkte Klimaschutz

BMUKN: ProDRI – Industrielle Produktion von direktreduziertem Eisen (DRI) auf Basis von Erdgas und/oder Wasserstoff | Projekt

https://www.bmuv.de/projekt/prodri-industrielle-produktion-von-direktreduziertem-eisen-dri-auf-basis-von-erdgas-und-oder-wasserstoff

Um die Klimaschutzziele der Bundesregierung bis 2050 erreichen zu können, müssen Treibhausgasemissionen in der Eisen- und Stahlindustrie weitestgehend vermieden werden. Die nachhaltige Vermeidung von prozessbedingten Emissionen bei der
Schwerpunkte Untermenü öffnen Untermenü schließen Ebene höher Schwerpunkte Klimaschutz