Dein Suchergebnis zum Thema: Klimaschutz

BMEL – Klimaschutz – Extremwetterereignisse und Naturkatastrophen

https://www.bmel.de/DE/themen/landwirtschaft/klimaschutz/extremwetterereignisse-naturkatastrophen.html?nn=1984

Durch die Auswirkungen des Klimawandels nehmen einzelne Extremwetterereignisse und Naturkatastrophen spürbar zu. Diese Entwicklung erfordert ein effizientes Krisenmanagement, aber auch Aufbauhilfen für betroffene Regionen werden immer wichtiger. Land- und Forstwirtschaft waren vor allem durch die Dürre 2018 sowie die Starkregen- und Hochwasserereignisse 2021 stark betroffen. Die Bundesregierung und das BMEL reagierten mit schneller Unterstützung.
EU-Agrarpolitik + Förderung Ökologischer Landbau Klimaschutz

BMEL – Klimaschutz – Das Investitionsprogramm Landwirtschaft

https://www.bmel.de/DE/themen/landwirtschaft/klimaschutz/investitionsprogramm-landwirtschaft.html

Das Bundesministerium für Ernährung und Landwirtschaft (BMEL) unterstützt mit dem Investitionsprogramm Landwirtschaft gezielt landwirtschaftliche Betriebe, die in moderne Technologie investieren wollen, um mehr Klima-, Natur- und Umweltschutz umzusetzen. Das Programm läuft Ende 2024 aus.
EU-Agrarpolitik + Förderung Ökologischer Landbau Klimaschutz

BMEL – Klimaschutz – Klimaschutzmaßnahmen in der

https://www.bmel.de/DE/themen/landwirtschaft/klimaschutz/klimamassnahmen-klimaschutzprogramm2030.html

Das Bundesministerium für Ernährung und Landwirtschaft (BMEL) hat für das Klimaschutzprogramm 2030 der Bundesregierung ein Paket von Klimaschutzmaßnahmen entwickelt. Diese beziehen sich vorwiegend auf die Sektoren Landwirtschaft sowie Landnutzung, Landnutzungsänderungen und Forstwirtschaft (LULUCF) und sollen sicherstellen, dass die Klimaschutzziele 2030 in diesen Bereichen erreicht werden.
EU-Agrarpolitik + Förderung Ökologischer Landbau Klimaschutz

BMEL – Klimaschutz – Klimaschutzmaßnahmen in der

https://www.bmel.de/DE/themen/landwirtschaft/klimaschutz/klimamassnahmen-klimaschutzprogramm2030.html?nn=1984

Das Bundesministerium für Ernährung und Landwirtschaft (BMEL) hat für das Klimaschutzprogramm 2030 der Bundesregierung ein Paket von Klimaschutzmaßnahmen entwickelt. Diese beziehen sich vorwiegend auf die Sektoren Landwirtschaft sowie Landnutzung, Landnutzungsänderungen und Forstwirtschaft (LULUCF) und sollen sicherstellen, dass die Klimaschutzziele 2030 in diesen Bereichen erreicht werden.
EU-Agrarpolitik + Förderung Ökologischer Landbau Klimaschutz

auf Pilotbetrieben: Ökolandbau leistet Beitrag zu Klimaschutz

https://www.bmel.de/SharedDocs/Pressemitteilungen/DE/2023/012-studie-oekolandbau-klimaschutz.html

Die Bundesregierung hat sich im Koalitionsvertrag 30 Prozent Ökolandbau bis 2030 vorgenommen. Eine neue wissenschaftliche Untersuchung der Technischen Universität München zeigt die positiven Umweltwirkungen einer ökologischen Bewirtschaftung und wie sie die Kosten für die Gesellschaft verringert. 
EU-Agrarpolitik + Förderung Ökologischer Landbau Klimaschutz