Dein Suchergebnis zum Thema: Klimaschutz

Sport bewegt – biologische Vielfalt erleben | BFN

https://www.bfn.de/projektsteckbriefe/sport-bewegt-biologische-vielfalt-erleben

Der Sport ist ein wichtiger Partner des Naturschutzes, sind doch Sporttreibende in hohem Maße auf eine intakte Natur und Landschaft angewiesen. Vor diesem Hintergrund hat sich der Deutsche Olympische Sportbund (DOSB) das Ziel gesetzt, eine für die Biodiversität verträgliche Sportausübung zu unterstützen.
titel des BfN Weitere Fördermöglichkeiten Aktionsprogramm Natürlicher Klimaschutz

Weiterentwicklung der Grünordnungsplanung vor dem Hintergrund aktueller Herausforderungen | BFN

https://www.bfn.de/projektsteckbriefe/weiterentwicklung-der-gruenordnungsplanung-vor-dem-hintergrund-aktueller

Grünordnungsplanung und -pläne können einen wichtigen planerischen Beitrag für eine nachhaltige Siedlungsentwicklung in Hinblick auf Verbesserung der Durchgrünung, der Biodiversität, der Klimaanpassung, der Erholungsvorsorge und des Naturerlebnisses leisten.
titel des BfN Weitere Fördermöglichkeiten Aktionsprogramm Natürlicher Klimaschutz

BienenBrückenBauen | BFN

https://www.bfn.de/projektsteckbriefe/bienenbrueckenbauen

Der starke Rückgang von Insekten ist hauptsächlich auf den Verlust von Lebensräumen und damit fehlenden Nist- und Nahrungsangeboten zurückzuführen. Um diesem Trend entgegenzuwirken, zielt das vorliegende Projekt auf Anpflanzungen von Wildpflanzen als Pollen- und Nektarlieferanten sowie auf die Schaffung von Nisthabitaten. Durch eine gezielte Auswahl von Projektflächen und ihre räumlich gut verteilte Anordnung soll ein wertvoller Habitatverbund im Stadtgebiet Dresden geschaffen werden.
titel des BfN Weitere Fördermöglichkeiten Aktionsprogramm Natürlicher Klimaschutz

GrünlandVielfalt | BFN

https://www.bfn.de/projektsteckbriefe/gruenlandvielfalt

In der Ise-Niederung hat sich bis heute die Artenvielfalt trotz geringer Düngung und Verzicht auf Pflanzenschutzmittel kaum erhöht. Im Projekt GrünlandVielfalt soll deshalb mit verschiedenen Schutzmaßnahmen die Artenvielfalt von Pflanzen, Insekten und Vögeln gefördert werden.
titel des BfN Weitere Fördermöglichkeiten Aktionsprogramm Natürlicher Klimaschutz

Erprobungs- und Entwicklungsvorhaben des Bundes im Bereich Naturschutz- und Landschaftspflege | BFN

https://www.bfn.de/daten-und-fakten/erprobungs-und-entwicklungsvorhaben-des-bundes-im-bereich-naturschutz-und

Die Praxistauglichkeit verschiedener neuartiger Naturschutzkonzepte lässt sich mit Hilfe von Erprobungs- und Entwicklungsvorhaben (E+E-Vorhaben) prüfen. Seit 1987 wurden vom Bund 111 E+E-Vorhaben gefördert. Sie lassen sich insgesamt sechs thematischen Schwerpunkten zuordnen und sind über ganz Deutschland verteilt.
titel des BfN Weitere Fördermöglichkeiten Aktionsprogramm Natürlicher Klimaschutz