Dein Suchergebnis zum Thema: Klimaschutz

BfN Schriften 148 – Biologische Vielfalt und Klimawandel – Gefahren, Chancen, Handlungsoptionen – | BFN

https://www.bfn.de/publikationen/bfn-schriften/bfn-schriften-148-biologische-vielfalt-und-klimawandel-gefahren-chancen

Das Bundesamt für Naturschutz hat in einem hausinternen Konsultationsprozess eine erste Positionierung zur Klimaproblematik erarbeitet. Im vorliegenden Papier sollen Problemlage und Lösungsmöglichkeiten aus der Sicht des Amtes dargelegt und die derzeit prioritär behandelten Aktionsfelder vorgestellt werden.
titel des BfN Weitere Fördermöglichkeiten Aktionsprogramm Natürlicher Klimaschutz

BfN Schriften 263 – Biodiversität und Klima – Vernetzung der Akteure in Deutschland VI – Ergebnisse und Dokumentation des 6. Workshops | BFN

https://www.bfn.de/publikationen/bfn-schriften/bfn-schriften-263-biodiversitaet-und-klima-vernetzung-der-akteure

An dem Workshop „Biodiversität und Klimawandel – Vernetzung der Akteure in Deutschland VI“ vom 30.08. – 02.09.2009 nahmen 48 Expertinnen und Experten aus Deutschland teil, die zu den Themen Klima- und Biodiversitätsschutz sowie Bekämpfung der Wüstenbildung/Landdegradation arbeiten.
titel des BfN Weitere Fördermöglichkeiten Aktionsprogramm Natürlicher Klimaschutz

BfN Schriften 252 – Biodiversität und Klima – Vernetzung der Akteure in Deutschland V – Ergebnisse und Dokumentation des 5. Workshops | BFN

https://www.bfn.de/publikationen/bfn-schriften/bfn-schriften-252-biodiversitaet-und-klima-vernetzung-der-akteure

An dem Workshop „Biodiversität und Klimawandel – Vernetzung der Akteure in Deutschland V“ vom 7. bis 10. Dezember 2008 nahmen 47 Expertinnen und Experten aus Deutschland teil, die zu den Themen Klima- und Biodiversitätsschutz sowie Bekämpfung der Wüstenbildung/Landdegradation arbeiten.
titel des BfN Weitere Fördermöglichkeiten Aktionsprogramm Natürlicher Klimaschutz

BfN Schriften 167 – Integration ökologischer Aspekte in die Finanzpolitik Referate der Tagung „Ökologische Finanzreform und Naturschutz“ | BFN

https://www.bfn.de/publikationen/bfn-schriften/bfn-schriften-167-integration-oekologischer-aspekte-die-finanzpolitik

Gemeinsame Interessen zusammenführen – ökologisch und ökonomisch intelligente Problemlösungen finden. Unter dieses Motto könnte die Tagung „Ökologische Finanzreform und Naturschutz“ gestellt werden.
titel des BfN Weitere Fördermöglichkeiten Aktionsprogramm Natürlicher Klimaschutz

BfN Schriften 467 – Nationale Naturlandschaften (NNL) und erneuerbare Energie – Ein Handlungsleitfaden – | BFN

https://www.bfn.de/publikationen/bfn-schriften/bfn-schriften-467-nationale-naturlandschaften-nnl-und-erneuerbare

In dem Vorhaben „Nationale Naturlandschaften und Nutzung der erneuerbaren Energien“ lag der Fokus auf der Erzeugung erneuerbarer Energien in den Biosphärenreservaten und Naturparken, deren Auswirkungen auf die Schutzgüter und -funktionen der Gebiete sowie den Steuerungsmöglichkeiten, die den Gebietsträgern zur Verfügung stehen, um Einfluss auf die Erzeugung erneuerbarer Energien in ihren Gebieten nehmen zu können
titel des BfN Weitere Fördermöglichkeiten Aktionsprogramm Natürlicher Klimaschutz

BfN Schriften 347 – Biodiversität und Klima 10 Jahre Vernetzung der Akteure in Deutschland – eine Bilanz – | BFN

https://www.bfn.de/publikationen/bfn-schriften/bfn-schriften-347-biodiversitaet-und-klima-10-jahre-vernetzung-der

Die vorliegende Studie zur Analyse von neun Jahren Vernetzungstreffen Biodiversität und Klima bilanziert und analysiert die Ergebnisse der Veranstaltungsreihe, um sie zu einem kritischen Resümee zusammenzufassen (vgl. auch Kapitel 3 zur Methodik).
titel des BfN Weitere Fördermöglichkeiten Aktionsprogramm Natürlicher Klimaschutz

BfN Schriften 246 – Biodiversität und Klima – Vernetzung der Akteure in Deutschland IV – Ergebnisse und Dokumentation des 4. Workshops | BFN

https://www.bfn.de/publikationen/bfn-schriften/bfn-schriften-246-biodiversitaet-und-klima-vernetzung-der-akteure

An dem Workshop „Biodiversität und Klimawandel – Vernetzung der Akteure in Deutschland IV“ vom 14. bis 17. Oktober 2007 nahmen 45 Expertinnen und Experten aus Deutschland teil, die zu den Themen Klima- und Biodiversitätsschutz sowie Bekämpfung der Wüstenbildung/Landdegradation arbeiten.
titel des BfN Weitere Fördermöglichkeiten Aktionsprogramm Natürlicher Klimaschutz

BfN Schriften 482 – Nationale Naturlandschaften (NNL) und erneuerbare Energien – Gesamtbericht – Band 1 | BFN

https://www.bfn.de/publikationen/bfn-schriften/bfn-schriften-482-nationale-naturlandschaften-nnl-und-erneuerbare

Der vorliegende Gesamtbericht in zwei Bänden beinhaltet die wesentlichen Ergebnisse des F+E Vorhabens „Nationale Naturlandschaften (NNL) und erneuerbare Energien“. Band 1 umfasst die Kapitel eins bis drei des Gesamtberichts, während Band 2 die Kapitel vier bis neun enthält. Die beiden Bände werden ergänzt um die Anhänge I und II. Während Anhang I u. a. Erhebungsmaterialien und weitere Auswertungsergebnisse dokumentiert, umfasst An-hang II 14 separate Dossiers zu den im Vorhaben durchgeführten Fallbeispielanalysen.
titel des BfN Weitere Fördermöglichkeiten Aktionsprogramm Natürlicher Klimaschutz

Verfahren | BFN

https://www.bfn.de/verfahren-verbaendefoerderung

Anträge auf Gewährung einer Zuwendung im Bereich des Naturschutzes sind beim Bundesamt für Naturschutz einzureichen. Eine Zusammenstellung der wesentlichen Informationen zu Abläufen sowie erforderliche Formulare soll Ihnen dabei einen ersten Überblick über das Verfahren verschaffen.
titel des BfN Weitere Fördermöglichkeiten Aktionsprogramm Natürlicher Klimaschutz